Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Familienrecht-Sozialrecht
vom 13.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinerziehende Mutter, Kind ist fast zwei Jahre. Ich bekomme die Wohnung inkl.Nebenkosten gezahlt und für mein Kind KG. ... Er wohnt nicht angemeldet in meiner Wohnung sondern bei seinen Eltern in einer anderen Stadt.
Zutrittsrecht bei Erbengemeinschaft
vom 28.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, mein Vater lebt seit dem Tod meiner Mutter alleine im geerbten Haus. ... Ich wohnte bereits vor dem Tod meiner Mutter in einer eigenen Mietwohnung, habe aber in meinem Elternhaus ein Zimmer mit privaten Dingen behalten, die ich nicht so häufig benötige.
Trennung-gemeinsames Eigennheim
vom 25.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Nutzungsentschädigung kann er wahrscheinlich auch rückwirkend fordern, da ich ihn im März aufgefordert habe, sich an den Schulden zu beteiligen(im Moment trage ich diese Summe monatlich allein), die wir noch gegenüber meiner Mutter haben. Es ist eine Restsumme, die uns meine Mutter geborgt hat, um vor 3 Jahren den Hauskredit bei der Bank abzulösen.
Unterhalt für volljähriges Kind bei scheinbarer Arbeitsunfähigkeit
vom 31.8.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 17 Jahren von meinem jetzt 19 Jährigen Kind und dessen Mutter getrennt. ... Wir fanden gemeinsam eine kleine Einzimmer Wohnung, und mein Kind fand einen 400 EUR job und wollte sich weiterhin auf Job- und Ausbildungsplatzsuche begeben. ... Klasse, arbeitsplatzsuchend 2013 (mit 17 Jahren) August erste Ausbildungstelle wurde Arbeitgeberseits nach sechs Wochen gekündigt aufgrund zu vieler Fehlzeiten, 2013 (mit 18 Jahren) Auszug bei der Mutter, zwei Wochen beim Vater mit Ziel eigene Wohnung zu finden 2014 ab Januar - eigene Wohnung , arbeitsplatzsuchend und Minijob EUR 400,- 2014 (mit 19 Jahren) Oktober – Wiedereinzug bei der Mutter, Minijob gekündigt, arbeitsplatzsuchend 2015 August Beginn zweiter Ausbildungsplatz, drohender erneuter Abbruch.
Vermieter verlangt Bürgschaft von Hartz-IV-Empfänger
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: alte Wohnung gekündigt / neue Wohnung ausgesucht und Zusage des Arbeitsamtes und des neuen Vermieters erhalten). ... Während dieser Phase (Räumung der einen Wohnung / anstehender Einzug in die „neue Wohnung“ ...) wurde meinem Sohn auf einmal unerwartet mitgeteilt, dass er, bevor er die Schlüssel für die Wohnung bekäme, noch eine Bürgschaft bringen müsse. Trotz der bereits vorliegenden Sicherheiten des Arbeitsamtes „forderte“ die Angestellte der HV dann auf telefonische Nachfrage bei mir, eine Bürgschaft für meinen Sohn zu übernehmen, da dieser ansonsten die Wohnung nicht bekommen würde (mein Sohn hatte als einzige (wenn überhaupt) mögliche Person mich, seine Mutter genannt).
Von Freundin wegen Betruges angeklagt - ich bin unschuldig, was kann ich tun?
vom 30.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sie den gleichen Vornamen trägt, wie meine Mutter, hat sie meinen Nachnamen angegeben, mit dem Hinweis, dass ich sie bald heiraten werde. ... Meine Mutter erhielt darauf hin Rechnungen von diesem Tierarzt und setzte sich mit diesem in Verbindung. Eine Einigung konnte nicht erfolgen, daraufhin bekam meine Mutter einen Mahnbescheid, erst danach konnte die Situation bereinigt werden.
Familien- und Trennungsunterhalt
vom 10.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter der Kinder bekommt von meinem Mann monatlich ca. ... Als arbeitslose alleinerziehende Mutter mit Migrationsvordergrund kann ich auch nicht so einfach eine Wohnung mieten. Meine Bitten, uns mit der Tochter eine Wohnung zu mieten, hat mein Mann bis jetzt ignoriert.
Spekulations- und Grunderwerbssteuer
vom 10.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich sind seit dem Tod unserer Mutter in Erbengemeinschaft Besitzer einer Immobilie, die unsere Mutter 1995 erwarb und in der sie seit 1996 wohnte. 2004 verstarb sie.
Vorkaufsrecht Mieter
vom 10.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat meinem Bruder und mir diese 2 Häuser, die bereits meinem Bruder teilweise gehörten, geschenkt.
Unterhalt / Kindeszuführung
vom 5.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine nicht arbeitende Frau und meine 1 Jahr alte Tochter leben seit 2 Monaten getrennt von mir. Sie ist nach der Trennung von ***** ins 500km entfernte Dessau gezogen. Ich selbst bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH mit aktuell folgender monatlicher Einkommenssituation: Monatl. netto Einkommen +3645,00 Einkünfte aus Vermietung +587,00 Kindergeld +154,00 Kreditkosten aus Vermietung -475,00 Kosten für priv.
Unterhaltszahlung bei neuem Partner der Ex-Frau
vom 16.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit August 2003 geschieden (1 Tochter, 4 jahre, lebt bei der Mutter) und bezahle an die Ex-Frau und die gemeinsame Tochter Unterhalt (Ex-Frau bekommt zudem Arbeitslosengeld). Nun ist die Situation eingetreten, dass die Ex-Frau zu ihrem neuen Partner (Beziehung dauert seit mehr als 1 Jahr) in dessen Wohnung gezogen ist.
Betreuungsunterhalt und SGB II
vom 10.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit heutiger Post einen Bescheid über die Zahlung von Betreuungsunterhalt erhalten. Da meine Partnerin zwei Kinder aus einer vorhegehenden Partnerschaft hat, habe ich telefonisch darauf hingewiesen, dass man doch auch den Ex Partner zur Zahlung heranziehen solle. Man teilte mir daraufhin mit, dass meine Partnerin eine Forderung iHv. 770.- geltend machen könne, da sie jedoch Leistungen nach dem SGB II bezieht, dieser Forderungsanspruch gem. § 33 automatisch auf die Behörde übgergegangen sei.
KU für 16 jähr.Tochter. mit ausw. Unterbringung wg. FSJ
vom 25.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 2007 von meiner Ex Frau geschieden, mit der ich eine gemeinsame Tochter (16 Jahre) habe. Meine Exfrau ist mittlerweile seit einigen Jahren wieder verheiratet und hat mit ihrem jetzigen Mann einen gemeinsamen Sohn (6 Jahre). Unsere gemeinsame Tochter lebt noch bis zum 31.07.2013 bei meiner Ex-Frau .
Habe ich als Spanierin in Deutschland ein Recht auf Kindergeld?
vom 7.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dass Sie in Deutschland in keinem Arbeitsverhältnis stehen, macht hierbei nichts aus. " Nach ewigem Hin und Her, Unterlagen nach Spanien geschickt und festzustellen, ob wir (ich oder Kindesvater) in Spanien Kindergeld beziehen, schon bestätigt, das wir (weder Vater noch Mutter) kein Kindergeld in Spanien beziehen, wird von mir folgende Unterlagen noch verlangt, "Kopie des Arbeitsvertrages für die ...Universität und Kopie der Verdienstabrechnungen bzw. die beigefügte Bescheinigung über ein versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis (KG 54)" Offensichtlich habe solche Unterlagen nicht, dennn ich mache an dieser Universität nur Forschung und stehe in keinem Arbeitsverhältnis mit der Unviersität, wie gesagt.