Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Rückzahlung Fördermittel RL ILE/2007 aufgrund falscher Angaben
vom 12.9.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Bauherr schon lange Zeit im Unternehmen als Mitarbeiter tätig ist, habe ich für ihn bestimmte Fördervoraussetzungen schriftlich als erfüllt bestätigt, jedoch diese nicht geprüft (z.Bsp. ... Meine Fragen lauten daher: - Welche Folgen hat eine entsprechende Anzeige an die Förderstelle erfolgen?
kunde verweigert honorar
vom 17.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo. ich bin studentin des faches kommunikationsdesign und versuche mich gerade mit ein paar rechten für gestalter auseinanderzusetzen. es wäre super, wenn sich jemand finden würde, der mir kurz und knapp weiterhelfen könnte. folgender fall: ein unternehmer (U) beauftragt einen gestalter (G) mit der bearbeitung der geschäftsausstattung seines unternehmens. e eine bestimmte vorgabe, wie die neugestaltung aussehen soll gibt der U dem G nicht. auf die frage des honorars angesprochen, erklärte der U, G solle sich keine sorgen machen; er - U - sei schließlich ein ehrbarer kaufmann, der bisher immer noch stets gute Arbeit mit "gutem geld" zu honorieren gewusst habe. als G zum vereinbarten zeitpunkt die entwürfe präsentiert, zeigt sich U enttäuscht, da er "solch modernes zeug" nicht erwartet habe. an einer weiteren zusammenarbeit, so erklärt U, sei er nicht interessiert. auf die bemerkung des G, dann werde er nunmehr seine rechnung übersenden, erklärt U, er werde "keinen pfennig" zahlen, da er mit den entwürfen nichts anfangen könne und er diese ja schließlich auch nicht verwenden werde. 1. kann G von U ein honorar für seine tätigkeit verlangen, obwohl über die höhe des honorars nicht gesprochen wurde?
Haftung für Baumängel, gewerblicher Mietvertrag
vom 21.3.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Aufhebungsvereinbarung wird unter anderem vorgegeben, dass der Mieter den Boden wie folgt übergeben solle: "Boden: ohne Bodenbelag, verlegefertig vorbereitet zur Neuverlegung eines Oberbodenbelags" Als vor einem halben Jahr der Fließenbodenbelag durch einen Laminatbodenbelag ersetzt wurde, stellte der beauftragte Unternehmer fest, dass sich Risse im Estrich gebildet hatten und der Estrich offenbar aufgrund von unten durchdringender Feuchtigkeit stellenweise bröckelte. ... Die Frage: Kann der Vermieter den Mieter auf die Beseitigung der Schäden im Boden in Anspruch nehmen, sofern die Vereinbarung von beiden Parteien unterzeichnet werden würde?
Firma benutzt meinen Firmennamen
vom 16.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor mehr als 8 Jahren eine Einzelfirma im Bereich Eventreisen gegründet. Ich agiere als Einzelperson und habe mir einen Firmennamen ausgedacht unter dem ich meine Leistungen anbiete. Jetzt verwendet eine GmbH meinen Firmennamen indem sie einfach die Stadt aus der Sie kommt an meinen Firmennamen hängt für Ihre Zwecke.
Gebuchte Umzugsfirma tritt einseitig von Vertrag zurück (Check24)
vom 13.6.2024 für 55 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe eine Umzugsfirma über Check24 gebucht, nach Zahlung fiel dieser jedoch auf, dass sie sich bei dem Angebot um eine Summe von 800€ verrechnet haben und es wurde angekündigt, dass sie mir mein Geld zurückbuchen. Eine Auftragsbestätigung fand über den Check24 Chat und durch das übersenden eines von mir unterschriebenen Angebots statt. Die Zahlung erfolgte ebenfalls über Check24.
Neuer Arbeitsvertrag nach Beförderung
vom 12.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, kurz vorab: ich bin seit 3 Jahren in einem Betrieb tätig und Schwerbehindert 60% GdB Zuschuss vom Amt wurde dem AG gewährt. (Also weiß der AG dass ich Schwerbehindert bin) Ursprünglich war ich als Arbeiter eingestellt, nunmehr wurde ich befördert. Eine tolle Sache an sich ja, nun kommt der Arbeitsvertrag.
Coaching gekauft / Gewerbe+Widerruf
vom 11.11.2019 für 30 €
Nachdem wir den Vertrag gemacht haben, sagte er mir noch ich muss ein Gewerbe machen, weil er nur Unternehmer coacht, dieses Gewerbe habe ich dann innerhalb von 2 Tagen auch angemeldet. ... Als Antwort habe ich eine Ablehnung bekommen, da ich ja jetzt Unternehmer sei und kein Recht auf Widerruf habe im Anschluss wurde mir gesagt er würde das Geld auch einklagen wenn ich mich nicht innerhalb von einer Woche wieder bei ihm melde. ... Meine Frage: ist mein Widerruf rechtens und wenn nicht, wie kann ich sonst aus dem Vertrag raus?
Kauf eines kranken Hundes: Schadenerstaz für Tierarztkosten
vom 19.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden hier gerne fragen: -Können wir den Verkäufer klagen, um unsere Tierärztrechnungen rückersttattet zu bekommen? ... - Gibt es noch irgendwelche andere rechtliche Maßnahmen die wir unternehmen können, um den Verkäufer verantwortlich für sein Verhalten zu machen?
Hochzeit im Dezember absagen wegen Corona
vom 30.7.2020 für 49 €
Nochmal verschieben kommt für uns nicht in Frage und auch die Anzahl der Teilnehmer ist nicht machbar, daher habe ich die Hochzeitslocation via Mail über die Aufhebung des Vertrages aufgrund dieser Verordnung gebeten.
Haftungsbegrenzung Folgeschäden Internet Plattform
vom 2.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
. - Irrtümliche Sperrung von freien Zeiten - Verlust von Daten und damit Arbeitszeit Ich habe mir bereits ein paar AGB zusammenkopiert, aber die werden mich sicherlich nicht vor einer Haftung schützen: https://www.more-bookings.com/agb/ Ich habe zwei konkrete Fragen: 1) Kann ich mich durch AGBs davor schützen, für Programmierfehler mit meinem Privatvermögen haften zu müssen?
Haftung nach Eröffnung d. Insolvenzverfahren
vom 21.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die restliche Ausstattung war privat eingebracht, wobei ich nun fast sämtliche nicht zum Unternehmen gehörende Gegenstände aus dem Lokal entfernt habe, da ich dem Vermieterpfandrecht zuvorkommen will. ... Meine Fragen sind nun: Habe ich bei rechtzeitig erfolgter Insolvenzanmeldung zu befürchten, dass ich über das Unternehmensvermögen hinaus noch privat haften muss (entsprechende Klauseln sind im Mietvertrag nicht enthalten)?
Warenvertrag stornieren
vom 4.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist mir aufgefallen dass auf den Handgeschriebenen Auftragszettel die Sorte von den Wein aber nicht die genaue Bezeichnung geschrieben worden ist, den die Sorte von den Wein gibt es schon ab 14 € die Flasche auf mein Auftrag steht 79 € pro Flasche. meine Frage ist kann ich auf Grund der unzureichende Bezeichnung der Ware vom Vertrag zurücktreten?
Neuwagen mit Mängeln
vom 14.7.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser individuell zusammengestellter Neuwagen (Peugeot, Diesel) hat Mängel, die wir erst nach einigen Wochen zufällig bemerkten: das bestellte Sicherheitspaket wurde nicht eingebaut und die Anhängerkupplung fehlte (der Händler behauptet zunächst, diese müsse sich irgendwo im Fahrzeug befinden, weil abnehmbar, was nicht stimmte). Die Anhängerkupplung wurde vom Händler letztlich nachgerüstet. Bei dem Sicherheitspaktet handelt es sich u.a. um einen automatischen Notbremsassistenten, der Gegenstände oder Personen auf der Fahrbahn per Kamera erkennt, und eine Geschwindigkeitsregelung mit Abstandserkennung - für uns beides ein essentiell wichtiger Bestandteil bei der Bestellung.