Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Bei Bauausführung Schäden am neu errichteten EFH - Vertragsaufhebung/-kündigung
vom 18.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Gestaltung der Außenanlagen bei einem Fachbetrieb für Landschaftsbau in Auftrag gegeben (Errichtung einer Trockenmauer, Podeste und Traufstreifen um das Haus). Vertragsgrundlage ist VOB Teil B und C. Nun sind mit Beginn der Arbeiten gleich am ersten Tag durch unfachmänische und nicht absprachegerechte Ausführung erhebliche Schäden an der neuen Holzhaustür und der neuen Putzfassade entstanden.
Urlaub nach Kündigung - was kann mir passieren wenn ich darauf bestehe und den Urlaub antrete?
vom 17.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe fristgerecht zum 31.05.2012 gekündigt,mir stehen 17 Urlaubstage(Alt und Neuer Urlaub) vovon ich 9 UT entsprechend der verbleibenden Arbeitstage nehmen will.Mein Arbeigeber verweigert mir diesen obwohl ich diesen Wünsch müdl.u schriftl. mitgeteilt habe.was kann mir passieren wenn ich darauf bestehe und den urlaub antrete? Lt BuUG steht mir der Urlaub zu!!!!!!Der Arbeigeber droht mit Rechtanwalt?
Kündigungsrecht bei lebenslangen MV ohne Kündigungsrecht
vom 21.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das MV kann von keiner der Parteien, vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen gekündigt werden: - Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des MV entsprechend der ges. Regelungen bleibt von der obigen Regelung unberührt. - Dem Mieter wird ein Recht zur Kündigung des MV eingeräumt, wenn Pflegebedürftigkeit des Mieters eintritt ..... mind. ... Reicht für eine außerordentliche Kündigung die Pflegestufe I, Hausnotruf, schlechter Gesundheitszustand - ohne dass sie Pflegestufe II erreicht?
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine außerordentliche Kündigung ist jederzeit möglich. Ist eine fristlose Kündigung unwirksam, so gilt diese als fristgerechte Kündigung für den nächst zulässigen Kündigungszeitpunkt, im Falle die ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen." Bei einer Betriebszugehörigkeit von über 15 Jahren beträge die Kündigungsfrist auch bei Kündigung seitens des Arbeitsnehmer ja 6 Monate.
Mietrecht/Schimmel vor Einzug entdeckt
vom 23.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrtes Anwaltsteam, im Januar 2021 haben wir, Familie mit Kindern, ein Einfamilienhaus zur Miete besichtigt. Dieses war zum Besichtigungszeitpunkt bewohnt und möbliert. Mit dem Vermieter sind wir uns schnell einig geworden und haben, kurze Zeit danach, den Mietvertrag zum 01.
gemietete Wohnung unzumutbar
vom 30.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes:vor 11/2 Jahr ,habe ich mir eine Wohnung gemietet,da ich von zu Hause ausgezogen bin!Hatte kurz vorher meine Schwester unter tragischen Umständen verloren und auch das Ausziehen,war psychisch gesehen,kein Glücksgefühl!Unter diesen Bedingungen,habe ich die Wohnung von Grund auf ,in Eigenregie renoviert!
Mietrecht - Verrechnung Kaution mit Schadensersatz
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von unserem damaligen Vermieter wurde im letzten Jahr ( Frühjahr )bezüglich zweier rückständiger Mieten die fristlose Kündigung ausgesprochen und Räumungsklage eingereicht. ... Der Vermieter wollte uns mit der fristlosen Kündigung sofort aus der Wohnung haben, hatte diesem Duldungsrecht zugestimmt.
Beiratsvorsitzender: Geschäftsführung ohne Auftrag
vom 11.1.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgestern hat unsere neue Reinigungsfirma mir und einigen anderen Eigentümern gegenüber fristlos gekündigt, nachdem sie nach eigenen Angaben von einigen Eigentümern beschimpft/bedroht worden ist. ... Ich gehe ferner davon aus, daß wegen der fristlosen Kündigung der letzten Reinigungsfirma im Zweifelsfall irgendjemand Schadensersatz zu leisten hat, wenn der Vertrag, den ich abzuschließen gedenke, geringfügig höher ausfällt?
kündigungsrecht kindergarten betreuungsvertrag
vom 5.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung hat schriftlich, unter Angabe von Gründen, sechs Wochen zum Monatsende, zu erfolgen. Eine Kündigung, die nach dem 31.03. mitgeteilt wird, ist auch aus zwingenden Gründen nur zum Kindergartenjahresende, d.h. zum 31.08, möglich. ... Sind die Eltern mit zwei Monatsgebühren des Kindergartenbeitrags im Rückstand, so kann die Kindergartenleitung das Vertragsverhältnis mit außerordentlicher Kündigung fristlos beenden.
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Anliegen ist der Weiterbestand meines Vertragsverhältnisses entgegen erfolgter "Kündigung". ... 3)Inwieweit ist die Kündigung meines WG-Mitbewohners ohne die Absprache, geschweige Einwilligung (meine Unterschrift?) ... 8)Falls die Kündigung unwirksam ist, was tut die Feststellung der Wirksamkeit zum ****** durch den Vermieter zur Sache?
Probleme mit Mieter zahlt nicht und ist eingebrochen.
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat seit 7 Monaten nicht gezahlt.Es gibt auch keinen Mietvertrag und bisher gab es das Geld immer in Bar.Habe vergeblich versucht mit Ihm in Kontakt zu treten.Als er dann doch mal erreichbar war einigten wir uns darauf das er auszieht.Seit dem (8Wochen)funkstille. Daraufhin habe ich die Schlösser gewechselt und Ihm einen Brief geschrieben in dem stand das er die ausstehende Miete zahlen soll und erst dann wieder an seine Sachen kommt.Das interessierte ihn gar nicht da sämtlich Fenster nur angeklappt waren und er durch diese munter ein und aus ging.Ich schloss diese dann auch.Nun hat er das Badfenster eingeschmissen und ist durch dieses eingestiegen und hat einen Teil seiner Sachen entfernt.Auch die anderen Fenster sind wieder geöffnet und bereit zum einsteigen.Dieser Zustand besteht nun seit 2 wochen und ein Kontakt ist nicht möglich da er immer sein Handy aus hat und auf SMS nicht reagiert und sonst auf Montage ist.Bis jetzt ist mir ein Schaden von ca 1000 euro enstanden exklusive dem Fenster.Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
Arbeitsbeginn nach Elternzeit
vom 26.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war die letzten drei Jahre in Elternzeit. Unser Sohn ist jetzt gerade erst in den Kindergarten gekommen und gewöhnt sich ein. Sie müsste am 01.10 wieder anfangen zu arbeiten laut Arbeitsvertrag.
Urlaubsgeld wird zurückgefordert
vom 26.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückzahlungsvorbehalt Wir behalten uns ausdrücklich vor, die Sonderzahlung 2015 – Urlaubsgeld – unter folgenden Gründen zurückzufordern: Soweit die Sonderzahlung im Einzelfall mehr als € 100,00 beträgt, hat der Mitarbeiter den Gesamtbetrag bei eigener Kündigung (bei einem vom Mitarbeiter zu vertretenden Grund) oder Ausscheiden aus Gründen, die uns zur fristlosen Kündigung berechtigen, zurückzuzahlen, wenn er vor dem 31.10.2015 ausscheidet.
Dienstfähigkeit - Kündigung möglich?
vom 21.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnte der AG bei vollständig (weniger als 3 Stunden) oder teilweise (3-6 Stunden) festgestellter Dienstunfähigkeit auch einfach nur kündigen (vielleicht sogar fristlos) bzw. das Beschäftigungsverhältnis (ohne das AN dort weiterarbeiten darf) einfach nur wieder ruhen lassen und das war´s dann..... oder geht es bei dieser Untersuchung nur darum, dass der AN evtl. eine Rente beantragen muss, also vom AG "lediglich" in eine Rente oder Teilrente abgeschoben werden kann?