Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Betreuung-Betreuer
vom 10.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater befindet sich seit 2012 im Pflegeheim. Bis vor vier Jahren war ich die Betreuerin, da mein Vater bevor er krank wurde mir die Vollmacht anvertraute. Aufgrund dessen, dass die Post meines Vaters verschwunden ist, wurde ein gesetzlicher Betreuer gestellt.
Ablehnung des Mietminderungsanspruchs
vom 12.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, infolge starker Schimmelbildung in der Duschkabine im Bad (der Hausverwaltung mit Schreiben vom 14.01.2006 angezeigt) habe ich die Miete für die Monate Februar bis Juni (in diesem Monat erfolgte der Austausch der Duschabtrennung) gemindert. ... Rechtfertigt das, durch die von mir vorgenommene Mietminderung gegenwärtig entstandene Sollsaldo auf meinem Mietkonto eine fristlose Kündigung des Mietvertrages durch die Hausverwaltung? ... Bemessen sich die von der Hausverwaltung "bei Vorliegen eines durch den Mieter unverschuldeten Mangels" (so der O-Ton des vorgenannten Schreibens) zugestandenen 5 % Minderungsquote tatsächlich auf die Nettokaltmiete oder ist es nicht vielmehr so, dass die Berechnung der Mietminderung von der Bruttomiete auszugehen hat (BGH, Urteil vom 6.April 2005 – XII ZR 225/03)?
Betriebskosten nicht detailliert ausgewiesen
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mit der Mieterin habe ich 11.2005 einen Standardmietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, wonach die Betriebskosten anhand der tatsächlich anfallenden Höhe umgelegt werden. Die monatliche Verausszahlung beträgt 125€. Leider habe ich vergessen, diese Betriebskosten detailliert zu benennen, so daß sich die Mieterin jetzt bei der Jahresabrechnung weigert, andere Kosten als die Heizung zu zahlen.
Individualklausel- oder nicht?
vom 13.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag meiner verstorbenen Mutter stammt aus dem Jahre 1979. ... Der Mietvertrag enthält eine damals wohl übliche Klausel mit starren Fristen zum Thema Schönheitsreparaturen. ... Der VM hat diese Kündigung akzeptiert, behauptet aber, die Endrenovierungsklausel sei eine Individualklausel und von daher seien wir Erben eine Endrenovierung schuldig.
Maklerhaftung
vom 16.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte August kam dann auch ein Mietvertrag mit 2 jungen Frauen zustande (wobei nur eine anwesend war und unterschrieben hat), nachdem der Makler mir versichert hatte, er habe "alles geprüft" und die Informationen seien in Ordnung. ... Eigentlich muss ich mich doch darauf verlassen können, dass mir ein Maklerbüro mit der Erhebung dieser Selbstauskunft ordentliche Mieter anbietet.
Stornierung der Ferienwohnungen
vom 21.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für meine Familie am 01.02.2021 drei Ferienwohnungen für den Zeitraum vom 22.05. bis 29.05.2021 am Bodensee gebucht (Bauernhof). Da durch die Coronapandemie die Wahrscheinlichkeit sank diesen Urlaub anzutreten habe ich schriftlich per E-mail angefragt, ob eventuell im August 2021 noch Ferienwohnungen frei wären. Da waren noch Ferienwohnungen frei, welche ich dann am 14.04.2021 vorsichtshalber reserviert habe.
sich anbahnender erbstreit
vom 27.1.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
3.mein bruder ist auch der vermieter der wohnung,in der meine eltern lebten. trotz der heimeinweisung im sep.07 lässt sich mein bruder die miete (400 € mtl.)von meiner mutter immer noch bezahlen. wie bekommt meine mutter dieses geld zurück?
Recht auf Teppich-Erneuerung in Mietwohnung?
vom 27.8.2013 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Mein Hausverwalter will nun im Auftrag des Vermieters die Miete erhöhen (bis zur Kappungsgrenze von 20%), wobei ich bis zum 31.08. zustimmen muss. - Grundsätzlich finde ich die Erhöhung nicht schlimm und würde der Erhöhung zustimmen, allerdings hätte ich dann auch gerne einen neuen Teppich! ... (ich präferiere Teppich und habe die Wohnung ja auch mit Teppich angemietet, zur Art des Bodenbelags steht jedoch nichts im Mietvertrag)
Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen.
Schönheitsreparaturen und Bedingungen einer Wohnungsendabnahme
vom 25.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung hat er nach einigen Gesprächen so akzeptiert, zumindest hat er meiner Kündigung nicht schriftlich widersprochen. ... In meinem Mietvertrag stehen folgende Vereinbarungen zum Thema "Auszug": - Miete und Nebenkosten: Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Es gilt weiterhin Punkt 7 im Mietvertrag (oben aufgeführter Absatz zu Miete und Nebenkosten) - Die Fliesen sind ohne Schäden.
Kautionsrückzahlung bei Auszug eines Hauptmieters
vom 20.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde von beiden unterschrieben. ... Er informierte den Vermieter und dieser akzeptierte die Kündigung mit einer 3-monatigen Frist, also zum Ende Mai 2009, verlangte jedoch die Zahlung von 3 halben Kaltmieten, also € 750,--. ... Leider ist uns auch nicht bekannt, ob die Ex-Lebensgefährtin einen neuen Mietvertrag mit dem Vermieter geschlossen hat.
WG Mitbewohner
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Vermieter habe ich die Auflage, dass Personen, die in der Wohnung wohnen, ordnungsgemäß gemeldet sein müssen, ansonsten kann es wohl zu einer fristlosen Kündigung kommen. ... Stellt diese neue Situation eine Gefahr für meinen Mietvertrag dar? ... Laut Informationen, die ich im Internet gefunden habe, kann ich als Vermieter, der mit dem Untermieter in einer Wohnung lebt, den Mietvertrag mit dem Untermieter ohne Angaben von Gründen fristgerecht kündigen (d.h. ohne langwierige Diskussionen darüber, ob nur zu Besuch ist oder andere Begründungen)?