Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Mieter im zahlt nicht trotz privatvereinbarung und Schuldenerlass
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Mieter zahlt seit März 2009 nicht - bis jetzt - ende April fristlose Kündigung meinerseits wegen Zahlungsverzug zum 30.06.09 + ein monat zusätzlich wegen 3 kleinen Kinder falls er andere Wohnung zum 30.06.09 nicht findet -mitte Mai Erinnerung an die Räumung zum 30.06.09 + erklärung meinerseits, dass ich an dem Fortsetzen des Mietvertrages nicht interessiert bin und ausdrücklich damit nicht einverstanden, wenn er die Wohnung nicht räumt. ... Frage: ist unsere vereinbarung jetzt ungültig?
Kündigung im Sterbefall
vom 16.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist auf meinen Namen eine notariell-beglaubigte Generalvollmacht ausgestellt und ich regle seit geraumer Zeit sämtliche Geschäfte, Fragen, Probleme, etc. Ich möchte gerne wissen, ob ich die Wohnung nach dem Ableben meiner Großtante sofort zum Monatsende kündigen darf oder ob ich die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten einhalten muß!? Sind mit Ausstellung einer Sterbeurkunde Verträge mit dem Verstorbenen aufgelöst (Miete, Kabel, Telefon, Zeitungen, Versicherungen)?
Welche Rechte habe ich wohl ?
vom 17.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor ca.25 Jahren habe ich als einziger Sohn meiner Eltern aus deren bestehenden EFH ein ZFH mit zwei separaten Wohneinheiten zu meinen Lasten und Kosten erbauen lassen .Ohne offizielle / Haus und Grundstücksteilung im Grundbuchamt bzw. ohne Mietvertrag und jeglicher anderen Verträge (da eben meine Eltern :-) bewohne ich seitdem den oberen Teil der Gesamtimmobilie den ich seinerzeit auch finanziert bzw. bezahlt habe.Den unteren Teil der Immobilie bewohnen meine Eltern .Die laufenden monatlichen Kosten ( Grundsteuer ,Wasser ,Strom etc.)werden seitdem hälftig geteilt. Nun gestaltet sich das Zusammenleben unter einem Dach mit den älteren Herrschaften etwas schwieriger und von da her meine Fragen : Kann ich den von mir erstellten Teil der Immobilie vermieten oder verkaufen ? ... Abschliessende Frage : Wie verhält es sich mit meinem Pflichanteil des Erbe gemäß o.g.
Renovierung bei Auszug vor Ablauf der Fristen
vom 14.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben dem Einbau einer Küche und dem Herrichten des Gartens haben wir an der Wohnung nichts verändert, Wände und Parkett weisen übliche Gebrauchsspuren auf (wir haben zwei Kinder) und im Bad sind ein paar wenige Kacheln durchbohrt. Die Wohnung befindet sich insgesamt aber in gutem bis sehr gutem Zustand. Unser Standard-Mietvertrag (BRUNNEN Artikel-Nr. 1025200) regelt die Renovierung wie folgt: "§3 Miet und Nebenkosten (...) 7.
Scheidung: Gemeinsames Haus, Wohnrecht
vom 9.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür haben wir einen notariell beurkundeten Vertrag geschlossen, aus dem hervorgeht, dass die 40% im Trennungsfall an mich zu übertragen sind und die durch sie getätigten Zahlungen wie eine Miete betrachtet werden. Dieser Vertrag wurde 2017 geschlossen, 2018 haben wir geheiratet. ... Fragen: -Wenn ich nun in eine andere/eigene Wohnung ausziehe, welchen Betrag hat meine Frau während des Trennungsjahres zu bezahlen?
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann würde ich versuchen in den Mietvertrag eine Absicherung ein zubinden: Meine Sorgen: - trotz Abschlusses des Mietvertrages mit der Mutter fürchte ich den Einfluss des Schwiegersohnes in Form von Mietminderungen/ Ärger / für Vorwände, die ich nicht weiss wie ich sie im Vertrag ausschliessen kann. Die Wohnung ist in Ordnung Kann man sagen gemietet wie Status Frühjahr 2014? ... "sind Sie denn prinzipiell am Abschluss eines Mietvertrages mit meiner Schwiegermutter interessiert?
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 35,5 Monaten
vom 28.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, der Mietvertrag wird ordentlich nach 35,5 Monaten beendet (als nach fast 3 Jahren). Die Wohnung wurde zu Mietbeginn frisch renoviert übernommen. ... Sind wir bei Beendigung des Mietvertrages zum Streichen der Wohnung verpflichtet?
Probleme mit Stadtwerken nach Trennung
vom 26.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(bis heute) im Mietvertrag der Whg. ... Nun meine Zusammenfassung und Fragen: 1.Können die SW einfach rückwirkend ohne meine Einwilligung den Vertragsnehmer ändern und mich auch für Vergangenheit zum alleinigen Schuldner machen, obwohl das im Widerspruch zu Abmachungen und Vorgehensweise der SW bis 2008 (s.o.) steht und Mann im Mietvertrag ist?
Renovierungspflicht bei Auszug - Starrer Fristplan
vom 25.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Mietvertrag (abgeschlossen April 1998) fristgemäß gekündigt und frage mich, ob ich vor dem Auszug zur Renovierung verpflichtet bin. ... Zur Renovierungspflicht finden sich im Mietvertrag die folgenden Passagen: § 15 (Zustand der Mieträume) Die Wohnung wird komplett renoviert übergeben und ist bei Beendigung des Mietverhältnisses, gleichgültig aus welchem Grunde, ebenfalls komplett renoviert zurückzugeben. ... Eine weitere Frage: einer der Rolläden ist defekt, da das Rolladenband vor kurzem gerissen ist.
Vertragliche Regelung bei Überlassung (Vermietung) einer ETW
vom 21.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Eigentümer einer Wohnung, welche sich in der Finanzierung befindet. Mein Lebenspartner – welcher eine kleines Unternehmen für - möbliertes Wohnen auf Zeit - führt hat diese/meine Wohnung einem Unternehmen angeboten und dieses will nun für ein Jahr für einen ihrer Kunden mieten.
2 Personen besitzen ein altes Haus zu gleichen Teilen und wohnen getrennt darin.
vom 22.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hat 3 getrennte Wohnungen, 3 Etagen, keine getrennten Wasserzähler, keine Heizkostenzähler. ... Lässt sich so ein Mietvertrag abschließen und wenn ja, muss dieser notariell beglaubigt werden? ... Fall 3: Gesetzt der Fall A möchte ausziehen und seine Wohnung an B verschenken, unter der Bedingung, dass B bereit ist auf sein Erbe (das neuere Haus) zu verzichten.
Schönheitsreparaturen beim Auszug aus der Mietwohnung
vom 9.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Mietvertrag (herausgegeben vom Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Mannheim 3.2002) steht folgendes: § 10 Schönheitsreparaturen, Ansprüche bei Vertragsende 1. ... Zusätzlich ist in dem Mietvertrag unter § 26 Sondervereinbarungen (Sondervereinbarungen sind Bestandteile dieses Vertrages. ... Meine Frage: Muss ich die Wohnung bei Auszug komplett, teilweise oder gar nicht renovieren?
Fristlose Kündigung durch Mieter bei vereinbartem Kündigungsverzicht 1 Jahr
vom 20.12.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am 18.11.2020 wird der Mietvertrag unterschrieben, die Unterzeichnung erfolgte per mail (Mieter bekam vom Makler Mietvertrag als Pdf-Datei, unterzeichnete, scannte und sandte den Mietvertrag zurück, Vermieter unterzeichnete scannte und sandte Mietvertrag zurück). ... Im Mietvertrag ist ein gegenseitiger Kündigungsverzicht für ein Jahr ab Mietbeginn vereinbart.
Ferienwohnung am Lago Maggiore, Italien
vom 7.7.2025 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dies alles wurde uns schriftlich vom deutschen Vermittler bestätigt, so dass wir daraufhin die Buchung durchgeführt und anschließend einen entsprechenden Mietvertrag unterschrieben haben. Auch im Mietvertrag gibt es keine Info über eine gemeinsame Nutzung. ... Bei einer Begehung der Wohnung mit dem Vermieter hat sich herausgestellt, dass das Schlafzimmer der Wohnung über einen öffentlichen Hausflur, durch den ein fester Mieter und der Vermieter selbst mussten, vom Badezimmer und dem Rest der Wohnung getrennt war.
Heizkosten Ferienappartement
vom 11.1.2021 für 52 €
Die Wohnung wurde über eine Agentur vermittelt. ... Der Mietvertrag wurde bis Januar 2021 geschlossen. ... Am 31.01.2021 ist die Rückgabe der Wohnung terminiert.
Kleinkrieg zwischen Mieter und Vermieter, Rechte des Mieters
vom 6.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Meinung nach hat sie auch einen prozentualen Anspruch auf die Wohnung, da sie im Monat mehr Kosten hatte als er und sie die Wohnung quasi mitfinanziert hat. ... Er bezieht sich andauernd auf sein Recht und den abgeschlossenen Mietvertrag, den er nichtmal besitzt, nur wir. ... Zum Abschluss möchte ich noch eine andere Frage stellen: Der Lebensgefährte meiner Mutter ist Dachdecker von Beruf und besorgt sich hier und da mal einen Nebenjob, schwarz natürlich.