Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

640 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Nachweis Schimmelfreiheit
vom 13.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schimmel ist mir in der Wohnung nie aufgefallen. ... Die Mieter wollen, dass wenn die Messungen ein negatives Ergebnis bringen, ich die Kosten übernehmen soll. ... Nachweis (Luftraummessung, Probeentnahme und Behebung) auf Kosten der Mieter unter Verrechnung der Kaution verlangen?
Makler und Wohnungsreservierung
vom 15.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm dann noch einmal erkärt, dass ich die Wohnung nicht mehr mieten möchte. Vor ein paar Tagen kam dann die Rechnung über 250 €. (mit dem Zusatz, dass diese Kosten verrechnet würden, falls man sich für eine andere Wohnung der Immobilien Firma entscheidet) Noch einmal kurz zusammen gefasst: - Besichtigung abends - Stornierung direkt am nächsten Morgen - eine e-Mail mit für mich wichtigen Fragen bzgl. der Kaution wurde nicht beantwortet, bis heute nicht (habe ich direkt nach der Besichtigung verschickt) - die Wohnung wurde am Folgetag online immer noch angeboten (Screenshots liegen vor) - auf die Möglichkeit die Reservierung mitzunehmen und später zu faxen, wurde ich erst heute am Telefon hingewiesen - mir wurde keine Kopie der von mir unterschriebenen Reservierung überlassen Welche Möglichkeiten habe ich?
Schimmelbildung/ Beseitigung vor Auszug/ Kostenuebernahme durch Mieter
vom 27.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Begehung der Wohnung durch die ausgewaehlten Nachmieter stellte sich jedoch heraus, dass der Zustand der Wohnung schlechter war, als erwartet. ... Von den damals hinterlegten DM 100 sind diese Kosten sicher auf keinen Fall abgedeckt! ... Ist es zulaessig einen Fachmann zu beauftragen und die Rechnung dann auf ihren Namen ausstellen zu lassen?
Kann eine Klage gegen die Hausverwaltung und/ oder die Dame, der man zum zweiten Mal die Fenster ein
vom 22.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von der Hausverwaltung wurde eine Firma beauftragt, die in beiden Wohnungen die Fenster austauschte.Selbstverständlich gingen die Kosten auf die gesamte Hausgemeinschaft da Gemeinschaftseigentum.Es stellte sich nun heraus, dass die Arbeiten nicht sachgerecht ausgeführt worden waren. ... Die andere Partei hatte bereits mit der Hausverwaltung beschlossen, die Fenster nochmals auszutauschen auf Kosten der Hausgemeinschaft. ... Ich bitte um Antwort, ob in diesem Fall eine Klage gegen die Hausverwaltung und/ oder die Dame der man zum zweitenmal die Fenster eingebaut hat, erfolgreich sein kann,denn auch der Einbau der zweiten Fenster wurden bereits der Hausgemeinschaft über Entnahmen aus den Rücklagen in Rechnung gestellt.
Fragen zur Mietwohnung
vom 11.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kommt es ab und an vor, dass es Probleme bei der Übergabe/Übernahme von Wohnungen gibt. Oft muss ich fesstellen, dass Wohnungen(siehe auch meine eigene Mietwohnung) nicht in dem Zustand zurück gegeben werden, wie erwartet. Daher die Frage zum Übergabeprotokoll: Wie muss ich einen Mangel erfassen, damit ich später selbst nicht auf den Kosten sitzen bleibe und was muss ich tun wenn der Mieter nicht unterschreiben mag bzw. sich in irgend einer Weise weigert, konstruktiv mitzuarbeiten.
Inrechnungstellung von Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor Auszug im November 2007 ebenfalls die Wände und Decken der Wohnung komplett gestrichen. ... Werden Schöhneitsreparaturen wegen des Zustandes der Wohnung bereits während der Mietdauer notwendig, um nachhaltige Schäden an der Substanz der Mieträume zu vermeiden oder zu beseitigen, so snd die erforderlichen Arbeiten unverzüglich auszuführen. ... Der Mieter ist deshalb verpflichtet, bei seinem Auszug die Wohnung auf eigene Kosten renovieren zu lassen, und zwar auch dann, wenn die bis dahin jeweils fällig gewesenen Schönheitsreparaturen fristgemäß ausgeführt wurden und hiernach eigentliche eine Renovierung noch ncit wieder anstünde.
Waschbecken von Vermioeterin zerschlagen. Allianz 200E Angebot kulanz
vom 15.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
.€ für den von der Mieterin verursachten Schaden auf dem Kulanzweg anbietet und sagt ich müsste mich darum kümmern es träfe nicht zu dass die Vermieterin sich um den Einbau eines neuen Waschbeckens kümmern muss sondern das muss ich als Vermieterin machen. ... Das Waschbecken zusammen mit den Armaturen wird vorraussichtlich ca 400.-€ kosten. Wie gehe ich jetzt vor wenn ich die Rechnung des Handwerkers habe?
Mängel nach Auszug
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den Schäden im Bad ging ich davon aus, dass es sich um allgemeine Abnutzungserscheinungen handelt und ich nichts nachzubessern hätte. ... Auf meine Nachfrage, ob ich denn kein neues Becken bekommen würde, reagierte die Genossenschaft ablehnend, so dass ich auf eigene Kosten ein Toilettenbecken kaufen und installieren lassen mußte. ... Wie wehre ich mich gegen diese Rechnung und kann der Betrag auch von meinen Genossenschaftsanteilen abgezogen werden?
Vermieter fordert Schadensregulierung nach Einbruch
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter selbst wohnt 15min. entfernt, hat sich aber bisher den Schaden nie angeschaut. ... Aufgrund unserer Verärgerung über die Uneinsichtigkeit des Vermieters die Reparatur auf seine Rechnung durchzuführen, sind wir geneigt die Rechnung nicht bei der Versicherung einzureichen. ... Auftrag des Vermieters und versucht die Zahlung der Rechnung bei uns durchzusetzen.
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde unrenoviert, besenrein übernommen. ... -> da solche Feuchtigkeitsschäden sich nicht so schnell (innerhalb 6 Monate) bilden und daher der Hausverwaltung bekannt sein müssten, und nur provisorisch, wie alles andere im Haus beseitigt wurden um die Wohnung weiter zu vermieten - Kann ich Schadensersatz geltend machen da ich keinen Abstellraum zur Verfügung gestellt bekommen habe und daher mein Fahrrad entwendet worden ist , sowie bei mir auch gesundheitliche Schäden sich entwickelt haben? ... -> dieser verweißt mich immer an die Hausverwaltung, da er keinen Stress und keine Kosten haben möchte Vielen Dank im voraus für Ihre Bemühungen und Ihr Engagement.
verlangte Reparaturen nach Auszug
vom 29.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, ich habe eine möblierte 1-Zimmer Wohnung nach 4 ½ Jahren fristgerecht gekündigt. ... Wie sieht es denn aus- sollte ich wirklich alles zahlen müssen- muss der Mieter mir vor den Reparaturen einen Kostenvoranschlag vorlegen, damit ich eine Option habe, das kostengünstiger richten zu lassen oder kann er mir einfach die Rechnung nach der Reparatur präsentieren? ... Ich kann mir die Kosten als Studentin zum einen nicht leisten, zum anderen sehe ich dies auch erst recht nicht ein... ich habe Kleinreparaturen auf eigene Kosten auf mich genommen (tropfender Wasserhahn, Duschkopf/Schlauch) und mich sogar um einen Nachmieter gekümmert, obwohl ich das nicht hätte tun müssen und bin sehr enttäuscht von den Vermietern.
Mietrecht: Bad - verdeckter Mangel (Rohrsenkung) + Fliesenverlegung nach Behebung
vom 23.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangsdaten: - Mietwohnung im Dachgeschoß in Mehrfamilienhaus (erbaut 1995), - durch uns gemietet seit 11/2009 - gute Wohnlage, mittlere Ausstattungsklasse, KM/m² etwas über dem für diese Wohnung anzuwendenden Mietspiegels Zur Situation: - Bad und Küche liegen nebeneinander. - Wannenabfluß Bad und Spülenabfluß Küche (sog. kommunizierende Röhren) werden in eine gemeinsame waagerechte Sammelanschlußleitung zusammengeführt Seit ca. 1 Jahr gab es vermehrt Abflußprobleme in der Badewanne und der Küchenspüle. ... Die Rechnung haben wir vereinbarungsgemäß unmittelbar nach dem Einsatz direkt an den Handwerker bar beglichen. ... Unsere Fragen: 1. ) Haben wir eine Möglichkeit (wenn ja, welche), dem Vermieter die Kosten für die jetzige Reinigung und TV-Inspektion nachträglich ganz oder teilweise aufzuerlegen, da der Mangel ausschließlich dem Vermieter zufällt?
Brandschaden durch Dritten, Haftpflichtversicherung des Verursachers
vom 12.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Brand in der Nachbarwohnung ist meine Wohnung unbewohnbar, mehrere Zimmer und Hausrat sind durch Rauch und Ruß geschädigt. ... Der Brand ist nun bereits über vier Wochen her und meine Wohnung ist noch immer unbewohnbar. ... Darf ich mir bereits neue Möbel und Hausrat anschaffen und dies später der Haftpflicht des Verursachers in Rechnung stellen?
Dachterrasse
vom 23.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da derzeit keine Schäden in dem darunterliegenden Wohnraum bekannt sind, gehen wir von einer funktionsfähigen Abdichtung der Terrasse aus. ... Meine These der Kostentragung durch den Eigentümer stützen nach meiner Auffassung auch die Bestimmungen der Gemeinschaftsordnung, welche in §§ 6 und 8 folgende Festlegungen zur Instandhaltung und Instandsetzung enthalten: (§6) „Jeder Wohnungseigentümer ist verpflichtet, die Gegenstände, die sein Sondereigentum sind, seinem Sondernutzungsrecht unterliegen oder von ihm allein genutzt werden, auf eigene Rechnung ordnungsgemäß zu unterhalten, instand zu halten und instand zu setzen.“ / (§ 8 Punkt 1) „Jeder Wohnungseigentümer trägt sämtliche Kosten, die ausscheidbar unmittelbar und mittelbar seinem Sondereigentum oder die von ihm allein genutzten oder von seinem Sondernutzungsrecht betroffenen Gegenstände betreffen.“ Die Zuordnung von Gemeinschafts- und Sondereigentum erfolgte textlich in der Teilungserklärung in der Weise, dass auf den Aufteilungsplan Bezug genommen wurde. ... Ist die Kostentragungsregelung in der Gemeinschaftsordnung ausreichend, dass der Eigentümer den mittelbar genutzten Estrich auf eigene Kosten instand setzen muss.
Bauträgerrecht - Bauträger stellt Wohnung absichtlich nicht fertig u. Auflassungsvormerkung
vom 3.11.2015 210 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Andere Wohnungen in der Anlage sind aber bereits bewohnt. Der Bauträger stellt Raten nach Baufortschritt und die Raten werden auch in Rechnung gestellt, obwohl der Baufortschritt nicht gegeben ist. ... Mittlerweile sind mir durch den Verzug des Bauträgers auch Kosten entstanden, die ich aufrechnen werde.
Toilettenspülung defekt: Über 2.000 Euro Nachzahlung!
vom 20.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst wohnte zu dem Zeitpunkt ein Jahr in der Wohnung, vorher war die Wohnung bereits acht Jahre lang bewohnt. ... Wäre ich früher informiert worden, wären die Kosten jetzt zumindest nicht so hoch. 2. ... Soll ich jetzt bereits handeln, wenn den irgendwelche Optionen bestehen, die Kosten erstattet zu bekommen?
Rechtsanwaltskosten von Kaution abziehen
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Ende November aus unserer alten Wohnung ausgezogen. ... gesetzt wurde zzgl. der Kosten für den Rechtsanwalt von 83,54 € (die wären mit Schadenersatz). ... Die Teppiche sind inzwischen gereinigt, den Schaden der Stube hat unsere Versicherung gezahlt, aber die Wohnungsverwaltung will nun den Betrag von 83,50 € von der Kaution abziehen.