Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

620 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Gleichzeitig hat er dem Vermieter die erhaltenen Schlüssel zurückzugeben. ... Nimmt man an, dass der Vertrag in seiner originalen Form gültig und somit befristet ist, so gilt er bis zum 31.10.2023. -- Vorzeitige Kündigung sollte durch keine der Parteien möglich sein. ... Ist es richtig, dass der Mietvertrag in jedem Fall bis zum 31.10.2023 gültig ist?
Gewerbemietvertrag - Verlängerungsoption mit Wertsicherungsklausel / -vermerk
vom 21.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter bereits im April 2010 wie folgt schriftlich mitgeteilt: Ich teile mit, dass die (unter Punkt 6.) getroffene Vereinbarung unseres Vertrages vom 19.01.2006 „Ab 01. ... Der Vermieter fordert nun (2014!!) ... Muss ich diesen überhaupt unterzeichen, damit sich der Vertrag wirksam verlängert?
Wartung von Gasthermen
vom 1.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter bei Bedarf nachzuweisen." ... Frage: Sind die Mietvertragsklauseln zu Schönheitsreparaturen und Wartung der Therme überhaupt gültig und wenn ja, bin ich zur Zahlung auch der Reparaturzeiten (Material wurde vom Vermieter übernommen) verpflichtet?
SEHR WICHTIG-Bitte helft uns
vom 6.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern rief uns der neue Vermieter an er wolle die Schlüssel wiede haben.Begründung:er hat eine Kneipe gepachtet uber dieser Kneipe ist eine Wohnung die diese bewohnen.Er braucht das Haus wieder selber weil er sonnst die Eigenheimzulage nicht bekommt und dann vieleicht seine Kneipe mit der dazu gehörenden Wohnung nicht mehr halten kann.Wenn er uns sofort da raus hätte würde er dieses jahr nochmal 4000€ Eigenheimzulage bekommen und im März noch einmal.Wir könnten dann etwa im April einziehen das paßt ihm besser.
Unklares Mietverhältnis und keine ausgehandelte Miete
vom 12.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin dann also in eine WG gezogen, bin aber von einem Einzelmietvertrag ausgegangen, da ich den "Vertrag" nur mit dem Vermieter ausgehandelt hatte. ... Das ist aber ein Betrag von einem Mietvertrag der gar nicht mehr gültig ist. ... Der Vermieter will mich aber umbedingt in den gemeinsamen Vertrag der WG zwingen.
Kann die Miteigentümerin den Auszug des Mieters verlangen ?
vom 7.5.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Haus mit Bruchteilen Es gibt zwei Eigentümer, jeder hält 50 % Nun wurde mit der einem Eigentümerin bereits mündlich vereinbart, dass der Mieter in die Mietwohnung einziehen darf, es gab also eine mündliche Zustimmung und mündlicher Vertrag Dann wurde das formalisiert, sprich ein Eigentümer hat einen schriftlichen Vertrag aufgesetzt mit dem Hinweis das der andere Eigentümer in seiner Eigenschaft als Vermieter auch unterschreibt. ... Kann die Miteigentümerin gegen den Mieter oder Miteigentümer vorgehen, da er den Vertrag ohne die Miteigentümerin mit dem Mieter schriftlich abgeschlossen hat ? ... Kann es zu Schadenersatz gegenüber dem Miteigentümer kommen oder aber muss wenn der Mieter die Miete nicht zahlt, hier der eine Eigentümer alleine die Räumungsklage bezahlen, weil nur er den Vertrag unterzeichnet hat?
Kündigungsfrist - Jeweiligkeitsklausel in Fußnote?
vom 28.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat dann geantwortet, dass das Mietverhältnis erst zum 31.3.2005 ende, da nach dem neusten Urteil des BGH (VIII ZR 64/03) auch Fußnoten bindend seien und somit die dort angegebene Frist gelte. ... Hinzu kommt noch, dass ein anderes Mieterpaar ebenfalls vor kurzem gekündigt hat, und bei diesem Paar vom Vermieter eine Frist von 3 Monaten akzeptiert wurde, bei gleicher Mietdauer und bei gleichem Vertrag. ... Spielt es eine Rolle, ob der Vermieter das bei den anderen Mietern akzeptiert hat, oder ist das für meinen Fall irrelevant?
Gültigkeit eines Ablösevertrages für Möbel bei Wechsel des potentiellen Nachmieters
vom 28.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlung erst bei Zusage durch den Vermieter). ... Termin mit A und dem Vermieter VM stellte sich heraus dass A nicht alle erforderlichen Unterlagen besitzt und es zudem fraglich ist, ob er diese rechtzeitig besorgen kann (konkret: ein gültiger Aufenthaltstitel). ... Rate bei Zusage durch den VM, der Angabe der Wohnungsadresse inkl Geschoss und der Überschrift "Ablösevertrag für Möbel" gibt es im Vertrag mit A keine explizite Klausel, dass der Vertrag erst bei Zusage durch den Vermieter zustande kommt.
handschriftlicher Eintrag zur Vertragslaufzeit
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
automatisch keinen gültigen Mietvertrag mehr und die Möglichkeit zu einem sofortigen Auszug habe oder gilt trotzdem weiterhin eine 3monatige Kündigungsfrist? ... Handelt es sich bei diesem Mietvertrag um einen befristeten Vertrag, so dass ich nach § 575 BGB ab 4 Monate vor Ablauf der Frist Anspruch darauf habe, vom Vermieter zu erfahren, ob der Befristungsgrund noch gilt (auch nach der Mietrechtsänderung von 2001)? ... Muss ich meinem Vermieter womöglich sogar den Prüfungstermin fristgerecht (3 Monate) vorher ankündigen?
Hohe Nebenkostenabrechnung - durch überteuerten Gasanbieter
vom 24.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir aus beruflichen Gründen Ende August aus dem Haus müssen und wir aber einen 2 Jahres Vertrag haben, hatten wir unseren Vermieter gebeten uns etwas entgegen zu kommen und uns 3 Monate eher aus dem Vertrag zu lassen, dies lehnte er ab. ... Ist der Vertrag noch im vollem Umfang gültig? ... Also wir sind ja auch bereit die Nebenkostennachzahlung, sowie die höheren Mietkosten zu zahlen, dafür möchten wir aber auch bis Ende August 2012 aus dem Vertrag.
Mietvertrag für "Wohnen auf Zeit"
vom 15.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne meine voll möblierte Wohnung, die stadtnah gelegen ist, an Mitarbeiter von ortsansässigen Unternehmen für „Wohnen auf Zeit" vermieten. ... Da ein Unternehmen keine natürliche Person ist, stellt sich die Frage, ob ein solcher Mietvertrag als „gewerblicher Vertrag" gilt, oder wie müsste ein solcher Vertrag gestaltet sein, damit nicht das normale Mietrecht gilt? ... Gäbe es zusätzlich vielleicht noch die Möglichkeit, die Wohnung als „Ferienwohnung" zu vermieten und welche Vorschriften, bzw.
Mündlicher und schriftlicher Mietvertrag
vom 25.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunk lag mir noch kein schriftlicher Mietvertrag vom Vermieter vor. ... Der Vertrag war nicht unterzeichnet. ... Im weiteren schrieb der Vermieter, daß jetzt Zweifel an einem gültigen Mietverhältnis bestünden, und er den Fall einem Rechtsanwalt übergeben würde.
Kündigung vor Mietantritt bzw. während Mindestmietdauer
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters für anfängliche Sachmängel (§536a BGB) – ausgenommen Schäden an Körper, Leben und Gesundheit – wird dem Vermieter vom Mieter erlassen.“ g) Die Wohnung ist in einem stark verwohnten Zustand (Schmutz an den Wänden etc.). ... Vermieter/Verwaltung auch kein Übergabeprotokoll geben, alles soll „zwischen Vormieter und mir laufen, ohne Beisein des Vermieters“). ... Gefahr, einen gültigen Individual-Mietvertrag zu haben?
Zwangsumzug in eine andere Wohnung auf Grund von Sanierung
vom 17.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach fast drei Monaten wurde uns mitgeteilt, der Vermieter könne wegen Geldmangels die Sanierung nicht abschließen, weshalb wir nicht zurück in die Wohnung ziehen könnten. ... Kaum war der neue Vertrag unterzeichnet, begannen im Übrigen die Sanierungsmaßnahmen in unserer alten WG. ... 4) Habe ich Anspruch darauf, die Umzugskosten komplett vom Vermieter bezahlen zu lassen?