Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für urteil anwalt widerspruch frage

Zwangsvollstreckung - Verdacht auf einen unzulässigen Schuldtitel
vom 26.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem dabei: ich wurde von diesem Landgericht Halle weder an diesem Gerichtsprozeß als Beklagter beteiligt noch gehört und auch ein Urteil ist mir von dort nie zugestellt worden, gegen daß ich mich hätte zur Wehr setzen können. ... Dies alles habe ich zwar schon dem Kölner Gerichtsvollzieher mitgeteilt im Rahmen meines schriftlichen Widerspruchs gegen diesen mutmaßlich gefälschten oder unzulässig in Halle ausgestellten Schuldtitel, aber das Kölner Gericht hat meinem Widerspruch bereits abgeschmettert und behauptet, in dieser Angelegenheit keine Überprüfung dieser ganzen Angelegenheit vornehmen zu können, weil der 2009 ausgestellte Schuldtitel mittlerweile eine unanfechtbare Rechtskraft erlangt hätte.
Verjährungsdatum nach Zugangsvereitelung
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 05.07.2006 erneute Beauftragung des selben Anwalts mit dem Widerspruch gegen den Mahnbescheid. ... Frage 1: (Das normale, klassische Verjährungsdatum 31.12.2004 ist bekannt!) ... Frage 2: Ist die Korrespondenz (Inhalt konkret in Frage 2 beschrieben) zwischen Gläubigerin und Anwalt um den 01.11.2004 herum als Hemmungstatbestand i.S.d.
Störung einer Klausur durch Baulärm
vom 3.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich hatte eine Prüfung im Rahmen meines Studiums abzulegen. Durch starkten Baulärm (wenige Meter vom Hörsaal entfernt wird ein neues Seminargebäude errichtet) fühlte ich mich behindert und in meiner Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt. In der Prüfungsordnung heißt es, dass Störungen im Prüfungsablauf innerhalb von vier Wochen gemeldet werden müssen.
Kauf im Online Handel: keine Lieferung, keine Rückerstattung, keine Reaktion
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mi läuft die letzte Frist aus, dann übergebe ich´s meinem Anwalt uns schalte den Verbraucherschutz ein." folgende Email erhielt habe ich daraufhin erhalten: "Von: XXXXX <XXXXX> Datum: 20. ... Des Weiteren stellen Sie das Handeln unseres Hauses, sowie unseren Ruf in Frage, unterstellen uns öffentlich Verstöße gegen §§ 6,10 UWG, obgleich Sie durch Akzeptanz der AGB´S den Liefer- und Retourmodalitäten ausdrücklich zugestimmt haben. ... Hochachtungsvoll XXXXX FRAGEN: 1) Hat der Online Händler eine rechtliche Handhabe gegen mich?
Betrugszahlung mit Kreditkarte
vom 31.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier gibt es ja ein eindeutiges Gerichtsurteil (Urteil Oberlandesgerichts Celle vom 10.06.2009, Az.: 3 U 2/09) das die Kreditkartengesellschaft mir nachweisen muss das es kein Betrug war und nicht umgedreht. ... Wenn ich hier im Recht bin, möchte ich dieses auch gerne einen Anwalt zur Klärung übergeben.
Klageantrag ändern ??
vom 28.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Widerspruch wurde dann nicht erhoben.Danach Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid. ... Wie folgt: Der Beklagte wird verurteilt an den Kläger .....zu zahlen und das Urteil ist vollstreckbar.
FamFG / ZPO: Wie kann ich eine Klageänderung verhindern?
vom 24.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2010 war dort parallel unter anderem Aktenzeichen auch ein Sorgerechtsverfahren rechtshängig, jedoch zog der Kindsvater den Antrag zurück, da damals (vor dem BVerfG-Urteil zum Sorgerecht im August) der Antrag noch aussichtslos war, wenn keine Kindeswohlgefährdung zu befürchten war und da ich das alleinige Sorgerecht habe und die Zustimmung zur gemeinsamen Sorge verweigerte.
Telefonica-DSL-Vertrag / Inkassomahnung / Forderung rechtmäßig?
vom 13.9.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anwalt am Telefon meinte, dass ich o2 meinen Umzug mitteilen soll und somit die 203€ zurückbekommen kann. ... Trotz Widerspruch meinerseits gab o2 die Forderung Ende Juli an das Inkassobüro (komischerweise ein anderes als der Anwalt, von dem ich das erste Mal abgemahnt wurde) ab. ... Dabei bleibt auch die Frage offen, ob o2s Vorgehensweise, trotz ausdrücklich geäußertem Widerspruch meinerseits, diese Forderung an ein Inkassobüro abzutreten, rechtmäßig ist.
Nießbrauch Absetzbarkeit dauernde Last
vom 21.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besitz eingetragen wurde, so lange bis eine Ersatzobjekt angeschafft worden ist. 1996 Kauf von Aktien in Höhe von ca. 800.000,-DM. 1997 Kauf einer vermietbaren Wohnung in einem Senierenwohnheim. 1998 Tod meiner Ehefrau Alle Steuerbescheide mit Widerspruch, das Finanzamt erkennt die Abzugsfähigkeit nicht an. Die ergangenen Urteile sind widersprüchlich. z.B.
Blumengießen; übermäßige Beanspruchung der Mietsache?
vom 2.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese verweigert nun die Regulierung mit dem Verweis auf eine "übermäßige Beanspruchung der Mietsache", ohne weitere Details oder Erklärungen (keine Nachfrage nach Fotos etc) Ein Anruf zur Auskunft bei der Schadensstelle ergab folgende Aussagen seitens des Sachbearbeiters: "Das müssen wir nicht genauer bearbeiten, das ist bei Blumentöpfen immer so, weil es ja über längeren Zeitraum stattgefunden haben muss", "Das könne mir jeder Anwalt sofort bestätigen, da gebe es ja hinreichende Gerichtsurteile zu". ... Meine Fragen hierzu: 1. ... 1.1 Wenn nein, gibt es ein entsprechendes Aktenzeichen das ich der Versicherung im meinem Widerspruch übersenden könnte und könnten Sie dies Bitte nennen?
Abercrombie Abmahnung
vom 17.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ohne einen Anwalt hinzuzuziehen um dies Unterlassungserklärung zu überprüfen habe ich dann die Unterlassungserklärung unterschrieben, habe jedoch die Paragraphen die z.B. die Kostenübernahme der Anwaltskosten, Vertrieb von gefälschten Waren betreffen gestrichen. ... Frage ist für mich nun ob ich diesen Mahnbescheid ablehnen kann ohne weitere negativen Folgen für mich, oder ob ich einfach direkt zahlen soll.
Geh-, Leitungs-, Reit- und Befahrrecht
vom 27.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht bot mir eine Anerkennung bzw. ein Urteil an. ... Aus dem geschilderten Sachverhalt ergeben sich für mich folgende Fragen: 1. ... Muß ich auch für die Befestigung der gemäß Urteil freigelegten Fläche von 80 cm auf 13 m aufkommen?
Scheidungskosten: Die Kosten des Verfahrens werden gegeneinander aufgehoben?
vom 21.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich fragte ihn sofort, ob er sich trotzdem auch einen extra Anwalt nehmen will. ... Jetzt meine Fragen, wie kann ich weiter vorgehen? ... Und hat der Satz aus unserem Urteil "Die Kosten des Verfahrens werden gegeneinander aufgehoben" irgendetwas mit diesem Thema zu tun?
Obliegenheitspflichtverletzung KFZ-Versicherung
vom 9.2.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für den nachfolgenden Fall hätte ich gern eine Einschätzung von Ihnen, ob ein (Teil-)Widerspruch zu dem bereits eingegangenen Mahnbescheid eine Aussicht auf Erfolg hätte, oder aufgrund des geschilderten Sachverhalts der Ausgleich der (vollen) Forderung zu empfehlen wäre. ... Das Inkassobüro schreibt eine Mahnung auf die ebenfalls nicht reagiert wird anschließend folgt der Mahnbescheid des vertretenden Anwalts.
privater Autoverleih
vom 14.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings bezog sich das Urteil auf einen Fall, der sich vor Inkrafttreten der Schuldrechtsreform ereignet (nämlich 1998) hat. ... Können Sie mir die Rechtsprechung angeben (es muß sich um ein Urteil eines OLG handeln). ... Diesen habe ich mit der zutreffenden gesetzlichen Definition in meiner Antwort als Entleiher bezeichnet, so dass es insoweit kein Widerspruch gibt.
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid aufrecht erhalten?
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Anwalt habe ich dargestellt, dass mich diese Rechnung bis dahin nie erreicht hat. ... In der Klage wird beantragt, dass der Vollstreckungsbescheid aufrechterhalten wird, ich die Kosten des Verfahrens tragen soll und das Urteil notfalls gegen Sicherheitsleistung vorläufig zu vollstrecken. ... 2.Ist der Anwalt der Gegenseite im Recht?