Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

interner Firmenwechsel - sämtliche Rechte u. Pflichten werden übernommen
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem ist der Satz: "Sämtliche Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zu Printmedien GmbH werden übernommen." enthalten. Meine Fragen: - Sichert mir dieser Satz meine Betriebszugehörigkeit, vor allem im Hinblick auf eine Abfindung und die länge des Kündigungsschutzes?
Einreise in die USA bei öffentlichem Eintreten für Wikileaks
vom 15.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwälte, im Zuge der Kontoverse über Wikileaks habe ich als Geschäftsführer eines Unternehmens mehrere kurze Interviews mit Zeitungen in Deutschland und der EU geführt, in denen ich dargelegt habe, dass mein Unternehmen Wikileaks in Form von Spenden an die deutsche (gemeinnützige) Wau Holland Stiftung unterstützt hat.
Recht auf Wandlung bei O2-Handy?
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun reichte es mir und ich wollte von meinem Recht auf Wandlung gebrauch machen! ... Deswegen meine Fragen: Ist der Verkäufer im Recht wenn er sagt der Fehler muss bei ihm im Laden auftreten? ... Wenn ich im Recht bin, kostet mich der Anwalt dann trotzdem etwas?
Rechte und Pflichten von Bauherren gegenüber der BG-Bau
vom 16.1.2018 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sind <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/98.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 98 SGB X: Auskunftspflicht des Arbeitgebers">§ 98 SGB X</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_VII/166.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 166 SGB VII: Auskunftspflicht der Unternehmer und Beitragsüberwachung">§ 166</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_VII/191.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 191 SGB VII: Unterstützungspflicht der Unternehmer">§ 191 SGB VII</a> und somit §§ 58 der Satzung der BG Bau in diesen Fall anzuwenden? ... Während der Bauphase wurde das Bauvorhaben vor Ort auf der Baustelle durch die BG Bau nicht besucht. 3.Lässt sich aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/98.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 98 SGB X: Auskunftspflicht des Arbeitgebers">§ 98 SGB X</a> (1) ein Recht ableiten der BG Bau ableiten ein Bauvorhaben Vor-Ort zu begutachten. 3.1.Hat die BG Bau Zutrittsrecht zum Objekt auch nach Fertigstellung des Bauvorhabens um den Umfang der ausgeführten Bauarbeiten realitätsnah feststellen zu können? ... Wir freuen uns auf eine zeitnahe, fundierte juristische Einschätzung und Beantwortung der vier Fragen inkl.
Stille Beteiligung ohne Kapitaleinlage
vom 23.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hierbei um ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 20 Mitarbeiter, in dem ich als Betriebsleiter angestellt bin. ... Meine Frage hierzu, muss zwingend bei einer stillen Beteiligung überhaupt eine Einlage erbracht werden, oder reicht es auch aus, wenn dies durch meine Arbeitskraft oder Ideen erfolgt?
Gesellschafter & Geschäftsführung in einer Personaldienst - Unternehmung
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel ist, dieses Unternehmen in die Gesellschaftsform einer GmbH zu überführen. ... Frage 1: Ist für jeden Geschäftsführer eine Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung zu beantragen (Eine Erlaubnis liegt vor; s.o.)? Frage 2: Ist es bis zur erfolgreichen Gründung der GmbH für den zukünftigen zweiten Geschäftsführer möglich, im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses in dem jetzigem Unternehmen mit einer entsprechenden Unterschriftsberechtigung Verträge zu unterzeichnen (Arbeitsverträge + Entleiherverträge)?
Auto/Anhängerkauf Gewährleistung
vom 9.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Frage, da ich den Anhänger gerne behalten möchte, habe ich ein recht auf Nachbesserung bzw, wenn ich den Schaden durch meine Werkstatt beheben lasse (der Verkäufer wohnt ca. 350km von mir entfernt) Anspruch auf (vorab) Kostenerstattung - kann der Verkäufer dies ablehnen und ich habe nur ein Recht auf Rückgabe mit Erstattung des Kaufpreises oder habe ich gar keine rechtlichen Möglichkeiten?
Ausgleichsanspruch Holland/Deutschland
vom 23.7.2020 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Vertrag ist ein Ausgleich ausgeschlossen (siehe exakter Text unten) Nach deutschen Recht ist dieser Passus, nach meinem Wissen, ungültig und gilt sowohl bei Handelsvertretern als auch bei exklusiven Vertriebsfirmen. Es ist aber holländisches Recht vereinbart. Gilt dies auch nach NL-Recht?
Recht am eigenen Bild / Urheberrecht
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Magazin liegt in allen Standesaemtern in HH aus sowie in allen darin werbenden Unternehmen und wird jedem Paar, das die Eheschliessung beantragt, mitgegeben. ... Nun meine Frage, wie hoch kann sich denn eine solche Forderung belaufen? ... Und stellt so ein persoenliches, intimes Event wie Hochzeit einen besonders schweren Fall der Verletzung der Rechte am eigenen Bild/Persoenlichkeitsrechte dar?
Recht des Vaters auf Umgang mit dem Kind
vom 21.5.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen 1) Kann ich rechtlich etwas dagegen tun (falls ich das Kind anerkenne)? ... (Offenbar hat ein rein biologischer Vater (in den meisten Fällen) bereits das Recht auf Umgang mit seinem Kind). 4) Ist es für mich von Vorteil, das Kind auch hier in Belgien zu registrieren/anzumelden? ... (Zu Ihrer Information: Deutschland erkennt die doppelte Staatsbürgerschaft seit 2024 an, Belgien seit 2007). 5) Kann ich beanspruchen, dass sie das Kind regelmäßig zu mir bringt (mit oder ohne sie), oder bin ich verpflichtet, jedes Mal eine lange Reise zu unternehmen, um mein Kind zu sehen?