Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

375 Ergebnisse für studium uni

Hauptsitz Deutschland, Nebenwohnsitz Schweiz ...
vom 8.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nachdem ich mein Studium in Deutschland abgeschlossen habe, muesste ich mich um meine Dissertation kuemmern. ... (mein offizieller Status ist eingeschriebener Promotionsstudent an der Uni in Deutschland) Ich habe mich vor Paar Monate in der Schweiz angemeldet, weil ich mehr als 90% der Zeit/Arbeit dort ist.
ein Wohnsitz und unbeschränkt einkommensteuerpflichtig in D?
vom 27.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jede Zeitspanne, während welcher die Anwesenheit an der Uni nicht zwingend vorgeschrieben ist, verbringen wir alle drei bei meinen Eltern in Deutschland. Ich habe bei dem für meinen und den Wohnort meiner Eltern zuständigen deutschen Standesamt die Ehe geschlossen, daselbst mein Kind geboren, beziehe deutsches Bafög, habe mein Bankkonto bei einer deutschen Bank, bin bei der Techniker-Krankenkasse krankenversichert und ich habe -obwohl ich wegen der fehlenden Einkünfte derzeit keine Steuern zahle- sowohl eine deutsche Steuernummer, als auch eine deutsche Steuer-ID, d.h. würde mir neben Kind und Studium Zeit für einen Nebenjob bleiben, müsste ich das Einkommen u.U. in Deutschland versteuern.
freier Tag variabel, fällt immer auf Feiertage
vom 9.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, schon lange möchten wir folgende Situation einmal definitiv geklärt wissen: Meine Freundin macht zurzeit einen dualen Studiengang zur Betriebswirtin im Einzelhandel (Ausbildung im Betrieb in NRW, Studium 2 x im Jahr für x Monate an einer Uni).
Einbürgerungsrecht
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Von 10/2006 bis zum 04/2010 Bachelor Elektrotechnik an der TU Darmstadt - Ab dem 04/2010 habe ich mein Master Studium angefangen und mich gleichzeitig angemeldet für ein Doppeldiplom Programm mit einer Universität in Frankreich. Um die Zwei Diplome(Master an der TU Darmstadt und französisches Diplom) zu erhalten muss ich von 04/2010 bis zu 10/2010 Master Fächer an der Tu Darmstadt machen und von 10/2010 bis 04/2012 Klausuren an der französischen Uni schreiben. - Ich habe in der ganzen Zeit in Deutschland mein Aufenthalts Titel immer verlängert (Von02/06 bis 06/11).
Ausländische Studentin --> Prüfungsannulierung --> Eximmatrikulation --> Fachrichtung
vom 15.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Annulierung akzeptieren und Studienfach wechseln aber: ich habe mein Vordiplom noch nicht (mir fehlen 3 Prüfungen) und von daher wird mein Aufenthalt nicht mehr verlängert, da ich bei Auslandsamt unterschrieben habe, dass ich die Fachrichtung erst wechseln darf, wenn ich mein Vordiplom habe (Ich habe nämlich schon einmal von der Uni zu FH gewechselt aber die selbe Fachrichtung behalten). 2.
Unterhalt meiner volljährigen Tochter - Elternunabhängiges Barfög - Verschuldung
vom 16.9.2020 für 30 €
Meine Tochter möchte den Antrag auf Vorausleistung nicht stellen da ich dann verklagt werde jedoch brauch sie finanzielle Unterstützung da sie nun nicht mehr so viel arbeiten kann und lernen muss und auch noch eine eigene Wohnung hat da die Uni mit Öffentlichen Verkehrsmitteln 2 Stunden (eine Strecke) entfernt ist.
Ist ein Wechsel des Aufenthaltszwecks vor dem Abschluss der Promotion möglich?
vom 29.12.2020 für 53 €
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, seit April 2016 verfüge ich über eine Aufenthaltserlaubnis zum Promotionsstudium (Paragraph 16, Abschnitt 1). Meine Dissertationsschrift werde ich voraussichtlich im Frühjahr 2021 abgeben. Mein Anliegen bezieht sich auf die Möglichkeit eines Wechsels des Aufenthaltszwecks vor dem Abschluss der Promotion.
Antrag auf Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
vom 3.4.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 01.04.2004 begann mein (auf 6 Monate befristeter) Arbeitsvertrag in einem Projekt an der Uni. ... Da ich bereits früher, parallel zu meiner Tätigkeit als Gastwissenschaftler, mein neues Studium an der Uni (in einem neuen Fach) angefangen habe (seit 01.10.2003), habe ich im Herbst 2004 auf das studentische Visum gewechselt: 17.11.2004: Aufenthaltsbewilligung; Zusatzblatt: „Die Aufenthaltsgenehmigung berechtigt nur zum Studium im Fach XXX an der Universität XXX und erlischt mit der Beendigung oder Aufgabe dieses Studiums. ... Begann mein rechtmäßiger Aufenthalt erst am 17.11.2004, d.h. mit der Aufnahme des Studiums?
Kindergeld zwischen 2 Studien / Freiberufler
vom 23.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mich für ein studium beworben(inform.management) habe aber noch kein bescheit dafür erhalten. ich würde gerne erst im Wintersemester 2012 studieren ...wenn ich den studienplatz jetzt bekomme ihn aber nicht annehme muss ich dann das gesammte kindergeld seit mai 2010 zurrückzahlen?
Unterhalt während eines Pflichtpraktikums während der Ausbildung
vom 8.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 27 Jahre alt und befinde mich in den letzen Zügen meines Studiums (praktisches Jahr). Dieses Studium ist meine erste Ausbildung. ... Eingeschrieben bin ich nicht mehr, da wir nach dem 2 Examen in meinem Studiengang von der Uni aus zwangsexmatrikuliert werden, obwohl wir mit der Ausbildung noch nicht fertig sind!
Eingruppierung im TVöD-K
vom 30.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2009 wechselte ich von der Industrie in den öffentlichen Dienst. Als Ingenieur (Technische Hochschule) wurde ich mit der Formulierung "vollbeschäftigter Technischer Angestellter unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 (§17 TVÜ-VKA i.V.m. TVöD-K)" eingestellt.