Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für nutzung frage

Videofilme - gewerbliche Nutzung trotz Klausel?
vom 7.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: Klausel in den AGBs der Anbieter, die die gewerbliche Nutzung, den Verleih und die öffentliche Aufführung verbietet. Frage: Wie lässt sich das Ziel trotz der Klausel erreichen? ... Wenn nicht, lassen sich dann entsprechende Verträge zur gewerblichen Nutzung, öffentlichen Vorführung und dem Verleih gestalten/schließen?
Markenrecht Nutzung Logo
vom 5.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage wäre: Ob Sie für mich prüfen könnten, ob das Logo noch geschützt ist, und ob ich es für mein Unternehmen nutzen darf.
Grunddienstbarkeit (Wege- und Benutzungsrecht) auch für Angehörige und Besucher?
vom 27.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, ob dieses Wege- und Benutzungsrecht für die Uferblende auch für meine Gäste (z.B. meine Enkel) gilt. ... Die Nutzung bestand in den jeweiligen Fällen z.B. darin, dass mein Enkel die Schaukel benutzte, auf der Wiese Federball spielte oder auf einer der Bänke saß, was also völlig im Rahmen der üblichen Nutzung dieser Uferblende liegt. ... Es geht hier um die rein freizeitmäßige aber angemessenen Nutzung einer Wiese am Ufer eines Sees.
nutzung des trockners auf balkon erlaubt?
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Sie freundlich gebeten, das bitte am Wochenende zu unterlassen, da ich berufstätig bin (sie ist Hausfrau) und am Samstag Nachmittag nicht durch die Geräusche ihres Trockners auf meiner Terasse gestört werden möchte.Sie gab mir zur Antwort, sie werde sich zwecks Ruhezeiten erkundigen, aber die Nutzung des Trockners ist Ihr erlaubt, da Sie Wohnungseigentümerin ist.
Definition und Frage zu "Wohnzwecken"
vom 22.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Vermietung des DG´s durch Ihn hat die zuständige Baubehörde die Nutzung zu Wohnzwecken Anfang 2003 untersagt; seitdem steht die Wohnung leer und wird nicht genutzt. ... Für mich stellen sich daher die folgenden Fragen um das DG in sinnvoller Weise trotzdem zu nutzen: 1.) Wie definiert sich bei Räumen der Rechtsbegriff "Nutzung zu Wohnzwecken" ?
Nutzung meines Grundstücks durch öffentlichen Verkehr
vom 4.12.2021 für 40 €
Hallo Vor 10 Jahren habe ich ein Bahnhofsgelände gekauft. Dabei gehört zu dem Gelände auch ein teil einer öffentlichen Straße. Ich hab damals der gemeinde angeboten, dies zu klären, genau zu vermessen, und dann vielleicht mit einem Grundstückstausch dies zu bereinigen.
Frage zur Zwangsverwaltung
vom 1.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage und würde mich freuen wenn sie mir hier beantwortet werden kann. ... Nun meine Frage, kann ich nun wo die Bank bereits angekündigt hat, Zwangsmassnahmen zu ergreifen, und ich bereits ausgezogen bin die Heizung ausbauen und meinem Bekannten zu seiner Nutzung überlassen, oder kann ich da Schwierigkeiten mit einem eventuell später bestellten Zwangsverwalter bekommen, bzw. kann ich auch die Heizung übergeben wenn das Haus bereits unter Zwangsverwaltung steht, und ist dafür die damals geschlossene Vereinbarung zwischen mir und dem Bekannten rechtsgültig?
Steuerrechtliche Frage
vom 14.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zu den steuerlichen Auswirkungen einer anstehenden Immobilienveräußerung: Ausgangslage: - 07/1997: Immobilienerwerb durch meine Eltern (Kaufpreis: 80.000 €) - Finanzierung zu 100% über ein Darlehen - 06/2000: Tod meiner Mutter; Testament auf Gegenseitigkeit - 04/2007: Übertragung der Immobile auf den Sohn - Vater wohnt weiterhin kostenfrei in der Immobilie - Zudem: Nutzung der Immobilie zur Kreditabsicherung. ... Fragen: 1) Wenn ich die Immobilie verkaufen möchte, inwieweit ist die Einnahme aus dem Verkauf steuerlich relevant?
Frage zu Urheberrecht bzw. Filmherstellungsrecht und YouTube
vom 9.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Werbemedium für diese Orgeln möchte ich nun auf YouTube eine Konzertreihe erstellen und veröffentlichen, es liegt also eine kommerzielle Nutzung vor, da diese Videos als Werbeträger für meine Orgeln dienen. ... Nun die Frage: Wenn ich das richtig verstehe, ist die Veröffentlichung eines urheberrechtlich geschützten Werkes (also ein Orgelstück von einem Komponisten, der eben noch keine 70 Jahre tot ist) durch die Vereinbarung zwischen YouTube und der GEMA abgedeckt. ... Die konkrete Frage ist nun die: Stellt das bloße Untermalen einer von einem Organisten erstellten Tonaufnahme mit Bildern der entsprechenden Orgel, also ohne die Verbindung mit "neuem Inhalt", bereits das Schaffen eines neuen Filmwerkes dar, oder zählt das noch als Veröffentlichung/Vervielfältigung des Musikstücks?