Krankenkassenwahlrecht nach Auslandsaufenthalt
beantwortet von
Rechtsanwältin Dr. Jana Mühlsteff / Aachen
Der Fall: nicht berufstätige erwachsene Person, ohne reguläres Einkommen und ohne Familienversicherung, möchte nach 10-wöchigem außereuropäischem Auslandsaufenthalt mit privatem Auslandskrankenschutz, aufgrund dessen die zuvor bestehende, langjährige KV in langjähriger (über zehn Jahre) freiwillig versicherter Mitgliedschaft aufgehoben wurde, wieder in die gesetzliche KV bei einem anderen gesetzlichen Versicherer eintreten. ... B. im Zuge einer zunächst bestehenden beitragsfreien Familienversicherung) eine freiwillige Mitgliedschaft begründet wird. ... B. aufgrund einer privaten Krankenversicherung ==> oder einer Krankenversicherung im Ausland <==).