Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für krankenversicherung kv freiwillig

Krankenkassenwahlrecht nach Auslandsaufenthalt
vom 27.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Fall: nicht berufstätige erwachsene Person, ohne reguläres Einkommen und ohne Familienversicherung, möchte nach 10-wöchigem außereuropäischem Auslandsaufenthalt mit privatem Auslandskrankenschutz, aufgrund dessen die zuvor bestehende, langjährige KV in langjähriger (über zehn Jahre) freiwillig versicherter Mitgliedschaft aufgehoben wurde, wieder in die gesetzliche KV bei einem anderen gesetzlichen Versicherer eintreten. ... B. im Zuge einer zunächst bestehenden beitragsfreien Familienversicherung) eine freiwillige Mitgliedschaft begründet wird. ... B. aufgrund einer privaten Krankenversicherung ==> oder einer Krankenversicherung im Ausland <==).
Kanadischer Arbeitgeber, Wohnsitz Deutschland, Arbeit weltweit als Reiseleiter
vom 20.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Krankenversicherung: ein fester Arbeitsvertrag würde mir den Wechsel von der privaten in eine gesetzliche Krankenkasse ermöglichen. ... 3) Renten- und Arbeitslosenversicherung: bin ich (und der kanadische Arbeitgeber) zur Abführung der deutschen Renten- und Arbeitslosenversicherungsbeitrage verpflichtet, oder kann das auf freiwilliger Basis geschehen?
Kündigung der Mitversicherung bei PKV nach Scheidung, Nachweis § 207 Abs. 2 VVG
vom 9.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rechtskraft der Scheidung im Januar 2010 in NRW zahlte der ExMann die Krankenkassebeiträge für seine Exfrau freiwillig weiter, obwohl dies nicht vereinbart wurde und er auch nicht dazu verpflichtet war. Vermutlich ist sie mittlerweile anderweitg versichert, da der Mann in den letzten zwei Jahren einen Bonus von der Krankenversicherung erhalten hat, weil sie seitdem keine Rechnungen mehr bei der KV eingereicht hat. ... Kann die ExFrau sich von ihrem ExMann die Krankenversicherung lebenslänglich zahlen lassen, indem sie einfach die Kündigung nicht zustimmt?
Abrenzung der nebenberuflichen Selbstständigkeit
vom 5.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor ich nun also bei der KV "schlafende Hunde" mit einer schriftlichen Anfrage wecke, benötige ich eine definitive Einschätzung der Lage, die man in Fragen gefasst so zusammenfassen könnte: 1. ... Wochenstundenzahl (5) bei der Ausübung der nebenberuflichen Selbstständigkeit in jedem Fall Garant für die telefonische Aussage der KV? ... Oder muss ich jedes Jahr von Neuem prüfen, ob mein Einkommen aus nebenberuflicher Selbstständigkeit über dem der Angestelltentätigkeit liegt und dies fallweise an die KV melden?
Krankentagegeldversicherung, Rückerstattungsanspruch aufgr. geringerer Einnahmen
vom 4.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, Ich bin Freiberufler und habe seit 2002 eine Private Krankenversicherung bei der Halleschen (NK2) mit einer Krankentagegeldversicherung (KT43) in Höhe von EUR 160/Tag. ... Ein Krankentagegeld ist in dieser Höhe nicht mehr notwendig, zumal die Krankenversicherung im Leistungsfall ohnehin nur das Krankentagegeld welches der Einnahmesituation der letzten (ggf. beiden) Jahre entspricht, bezahlt. ... Mir wäre es wichtig zu wissen, ob hier ein möglicher Rückerstattungssanspruch besteht den ich ggü. der KV einfordern kann.
Wechsel PKV zu GKV durch Arbeitszeitreduzierung + Befreiung von Versicherungspflicht
vom 27.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Versicherungshistorie: In PKV seit 1996, Verdienst über der JAE-Grenze als Angestellter 100% Stelle. 2006 habe ich mich aufgrund der Reduzierung auf eine 50%-Angestelltenstelle von der Versicherungspflicht befreien lassen. (Befreiung nach: SGBV § 8 Abs. 1 Nr. 3) wegen Aufnahme einer (hauptsächlichen) freiberuflichen Haupttätigkeit. Seit 2009 bin ich wieder Vollzeit als Angestellter tätig – ebenfalls über der JAE-Grenze und weiterhin privat versichert.
Elterngeld - Pflichtversicherung- Teilzeitbeschäftigung- ALG I
vom 25.4.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: a) hätte ich neben dem Elterngeld noch ALG I beziehen sollen / dürfen bzw. kann ich das nach Ablauf des Elterngeldbezuges noch immer (wegen der Krankenversicherung) ? ... Ich habe den Eindruck, dass ich das ALG I quasi „verschenkt" habe (ich wollte es „später" beantragen für den Fall, dass keine Beschäftigung gefunden wird damit ich Krankenversichert bleibe, was sonst aufgrund der Schwerbehinderung zum Problem werden könnte) b) wenn ich ab Mai ein Beschäftigungsverhältnis eingehe: muß ich dann KV bezahlen und wie wird diese berechnet ?
Nachforderung Pflichtbeiträge für freiw. versicherte Arbeitnehmer
vom 10.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat aus dem Vertragstext: wird vereinbart, dass das Gehalt zur Aufrechterhaltung der Versicherungsfreiheit in der gesetzlichen Krankenversicherung stets die Höhe hat, die zur Befreiung von der KV-Pflicht führt. ... Zwischen dem AG und dem AN ist vereinbart (schriftlich vor dem Prüfungszeitraum), dass für die Höhe des Gehalts vereinbart, dass es stets so hoch ist, dass die Pflichtversicherung in der Krankenversicherung (KV) für den AN vermieden wird. Dem AN wurden und werden die AN Anteile zur freiwilligen KV ausbezahlt.
studentische krankenverischerung + kleingewerbe
vom 16.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich schildere euch am besten kurz mein anliegen. ich bin 30 jahre und beende mein studium jetzt frühjahr. deswegen bekam ich ein schreiben von meiner gesetzlichen krankenversicherung. daraufhin habe ich das schreiben ausgefüllt. darin fragte man mich wo ich arbeite etc... ich habe dann meinen gewerbeschein dazugelegt und reingeschrieben, das ich ca 15 -20 h die woche arbeite... ich habe ca 7000 gewinn durch mein gewerbe, welches ich seit 2006 habe. nun zu dem eigentlichen problem: ich bekam ein erneutes schreiben, darin möchte man nun meine einkommensteuerbescheide sehen. daraufhin bin ich dann zur versicherung gefahren um mit meinem ansprechpartner die sache zu besprechen. er meinte, da das gewerbe meine haupteinnahmequelle ist/war, KANN es jetzt dazu führen, dass mir eine nachzahlung droht. in diesem fall würde man mir meine beiträge seit 2007 zurückzahlen (2006 ist verjährt) und ich müsste einen neuen beitrag mit einer neuen bemessunggrundlage RÜCKWIRKEND nachzahlen. das szenario ist purer horror. kann mir hier jemand sagen, wie ich hier vorgehen kann??
20 Jahre keine Versicherung jetzt aber Krankenhausrechnung
vom 4.4.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich schreibe das ganze hier nun für meinen Vater, der jetzt schon seit knapp 25-30 Jahren nicht mehr in einer Krankenversicherung ist. ... Jedoch ist nun die Frage, welche Möglichkeiten bestehen, dass eine Krankenversicherung Ihn sichert/hilft die Kosten abzuzahlen oder diese sogar übernimmt und Ihn wieder aufzunehmen.
Unterhalt - hat sich mein Anwalt verrechnet?
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Private Krankenversicherung 164,80 Euro - abzgl. ... Zumal in der Krankenversicherung auch ca. 30Euro Versicherung für unsere Tochter drin sind, obwohl sie ab Juli wieder bei mir in der Gesetzlichen KV ist und nicht mehr bei ihm.
neuversicherung, ehepartner
vom 6.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin momentan nicht in deutschland versichert und lebe und studiere in den usa mit festem wohnsitz in deutschland. Meine jamaikanische freundin ist 7 monate schwanger. Ich wuerde gerne wissen, ob wenn ich mich jetzt in deutschland versichere, privat oder staatlich, meine freundin wenn ich sie daraufhin in den naechsten wochen in den usa heirate, versicherungschutz erhaelt (damit ein visum beantragt werden kann und das baby in deutschland geboren werden kann).