Widerruf bzw. Rücktritt PKW Kauf bei Selbständigkeit
beantwortet von
Rechtsanwalt Robert Weber / Berlin
In der Bestellung ist dafür folgender Passus enthalten: „Mit dem Abschluss eines Leasingvertrages zwischen dem Kunden und Leasinggeber über das betreffende Fahrzeug tritt der Leasinggeber an Stelle des Kunden in den bestehenden Kaufvertrag ein. Der Leasingvertrag zwischen Leasingeber und dem Kunden tritt in diesem Verhältnis an die Stelle des Kaufvertrages.“ In den AGBs zum Leasingantrag steht, dass der Leasingnehmer 4 Wochen lang an den Leasingantrag gebunden ist. ... Kann ich diese Bestellung oder den Leasingantrag oder beides widerrufen bzw. davon zurücktreten oder ist bereits ein Kaufvertrag zustande gekommen?