Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

430 Ergebnisse für kündigung untervermietung

Qualifizierten Zeitmietvertrag vorzeitig kündigen
vom 16.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht unter § 2 Zeitmietvertrag ohne Verlängerungsmöglichkeit gemäß § 564 c Abs. 2 BGB: Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2009 und endet am 28.02.2014 ohne das es einer Kündigung durch die Vertragsparteien bedarf...weil der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses (unzutreffendes bitte streichen!)
Befristung des Untermietvertrages gültig ?
vom 18.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liegt eine Genehmigung für die Untervermietung (ohne Angabe einer Befristung) der Hausverwaltung vor. ... 3.Ist die Kündigung des Untervermieters seinem Vermieter gegenüber wirksam ? 4.Muss uns trotz der vertraglichen Befristung noch eine Kündigung ausgesprochen werden ?
Befristeter Mietvertrag - Kündigungsmöglichkeit
vom 11.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde aber auch angekreuzt, dass eine ordentliche Kündigung nach den gesetzlichen Vorschriften möglich ist. ... Falls Kündigung nicht möglich ist, welche Möglichkeiten stehen mir dann noch offen (Untervermietung, Nachmieter stellen, etc.) mfg AD
Garagenvermietung-Kündigungsrecht nach Tod des Vermieters
vom 13.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem, vom Mieter (vermutlich) selbstaufgesetztem Mietvertrag, steht unter Kündigung folgendes: Der Vermieter verpflichtet sich 4 Jahre im voraus das Beenden des Mietvertrages anzukündigen. sowie Der Vermieter ist zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn die entgeltliche Überlassung an dritte Person erfolgt.
Untermietvertrag - untervermieten
vom 17.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter hat ein Zimmer zur Untermiete in einer 2erWG und hat jetzt in Mch eine eigene Wohnung gefunden( bezahltbar,was ja schon ein Wunder ist), allerdings so kurzfristig, daß sie die 3monatige Kündigungs- frist nicht ganz einhalten kann.
Untermietvertrag keine Kündigungsfristen erfasst
vom 19.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Untermietvertag steht folgende Vereinbarung: "Mietzeit Das Untermietverhältnis beginnt nach Übergabe der Ladeneinheit, voraussichtlich am 27.06.2018, bzw. nach Vorlage der schriftlichen Zustimmungserklärung des Vermieters zur Untervermietung. Das Untermietverhältnis endet am 30.09.2019, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Untermieter vermietet ohne Erlaubnis weiter
vom 26.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Vermieter (VM) eines Mehrfamilienhauses hat dem Hauptmieter (M) die Überlassung von dessen Mieträumen (1-Zimmer-Wohnung) an einen Untermieter (UM) gestattet. Eine Abschrift des Untermietvertrages sowie die Personalien des UM wurden dem VM im Vorfeld ausgehändigt. Das Untermietverhältnis begann am 01.05.2016 und ist auf ein Jahr befristet.
Auch im Streitfall aus Mietvertrag heraus kommen
vom 22.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind zwei Personen, die in eine Wohnung einziehen wollen. Ich möchte sicher sein, dass ich da auch im Streitfall ohne Hilfe vom Anderen wieder sauber heraus komme. Komme ich aus einem gemeinsamen Mietvertrag (irgendwann) auch ohne Hilfe/Einverständniss des anderen aus heraus?
Ungerechtfertigt hoher Mietzins bei Untermiete - welche Rechte hat der Untermieter?
vom 1.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 9 Monaten zur Untermiete in München. Der mit dem Hauptmieter vertraglich vereinbarte Mietzins beträgt 600,00 Euro Kaltmiete zzgl 150,00 Euro Nebenkosten (750,00 Euro Warmmiete). Mir wurde von Anfang an in Aussicht gestellt, die Wohnung sehr wahrscheinlich nach etwa einem halben Jahr bis einem Jahr als Hauptmieter zu übernehmen.
Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt.
Vorzeitige Entlassung Mietvertrag
vom 28.8.2025 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum 01.04.2024 einen Mietvertrag mit einer Mindestmietdauer von zwei Jahren unterschrieben. Zum 16.08.2024 haben wir Nachwuchs bekommen und uns entschlossen das unsere Wohnung zu klein ist. Zum 01.04.2025 haben wir uns daraufhin Eigentum gekauft.
unklare Kündigungsfrist
vom 23.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.08.2001 - also grade einen Monat vor dem Inkrafttreten des neuen Mietrechts - einen Mietvertrag abgeschlossen. Zur Mietzeit steht darin: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2001. Das Mietverhältnis läuft am 31.07.2003, frühestens jedoch 2 Jahre nach Beginn des Mietverhältnisses ab.
Pachtvertrag Gaststätte - Kündigungsmöglichkeit
vom 14.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich das Pachtverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr. 3.Dem Pächter wird das Recht eingeräumt, eine Verlängerung der Pachtzeit um drei Jahre zu verlangen. Dieses Recht muss spätestens sechs Monate vor Ende des laufenden Pachtzeitraums ausgeübt werden. 4.Der Pächter ist zur Unterverpachtung, Untervermietung, Übertragung von Rechten aus diesem Vertrag oder unentgeltlichen Überlassung an Dritte, ausgenommen Ehegatten, nicht berechtigt. 5.Abgesehen von der Beendigung des Pachtvertrages gemäß Ziffer 2 ist der Verpächter zu einer außerordentlichen fristlosen Kündigung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 543 BGB</a> berechtigt, wenn der Pächter mit der Zahlung mindestens einer Pachtzinsrate ganz oder teilweise länger als ein Monat nach schriftlicher Zahlungsaufforderung im Rückstand bleibt, der Pächter wesentlichen Vertragsbestimmungen nicht nachkommt, obgleich er schriftlich gemahnt wurde, der Pächter den Gewerbebetrieb einstellt oder über das Vermögen des Pächters das Insolvenzverfahren eröffnet wird. 6.Dem Pächter steht u.a. in folgenden Fällen ein außerordentliches Kündigungsrecht zu: •Wenn der Verpächter das Pachtobjekt trotz schriftlicher Aufforderung nicht in einem zu dem vertragsmäßigen Zweck geeigneten Zustand erhält. •Beim Tod des Ehegatten des Pächters mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende. 7.
Kündigungsverzicht & Nachmieterklausel (Mietvertrag)
vom 12.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Partnerin und Ich möchten in eine 3 Zimmer Wohnung einziehen. Nun haben wir den Vertrag von der Vermieterin bekommen. Dieser ist ein Standard Vertrag ohne Besonderheiten, bis auf ein Punkt: Dieser hat einen zusätzlichen Anhang mit Vereinbarungen in der u.A. folgendes drin steht: "Beide Parteien sind sich einig, dass Vermieter und Mieter bis zum 31.05.2026 auf Ihr ordentliches Kündigungsrecht verzichten".