Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

669 Ergebnisse für kündigung renovierung

Rückbauverlangen einer behindertengerechten Wohnung
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter fordert eine vollständige Renovierung der Wohnung. ... Der Vermieter beharrt auf seiner Forderung nach Renovierung und will zur gezahlten Kaution von 1.200 € (heutiger Wert) noch 1.800 € für die Renovierung, die er durch einen Fachbetrieb durchführen lassen will. ... Der Vermieter hat die vorzeitige Kündigung schriftlich bestätigt.
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung könnte er, will sie aber nicht zurücknehmen. ... Kann er für die Renovierung verantwortlich gemacht werden,zB im Sinne eines finanziellen Ausgleichs mir gegenüber, auch wenn jetzt nicht renoviert wird(mit 2 Kleinkindern sehr unpraktikabel)?
Hausverkauf - Mieter blockiert.
vom 2.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Renovierung des Hauses und Vermietung der zweiten Wohnung kommt für uns definitiv nicht in Frage. ... Fragestellung: Welche Möglichkeiten haben wir dem Ganzen ein Ende zu setzen, da auf Kündigungen nicht reagiert wird. ... Kann man hier eine Kündigung auf Basis „Hinderung der angemessenen wirtschaftlichen Verwertung" geltend machen?
Wiederherstellungspflicht bei übernommenen Einbauten
vom 20.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietwohnung habe ich fristgerecht zum 31.07.2005 gekündigt, in der Kündigung habe ich erwähnt, dass ich möglichst zum 28.02.2005 die Wohnung verlassen möchte. ... Weiterhin ist in meinem Mietvertrag schriftlich festgehalten: „Die Renovierung beim Einzug übernimmt der Mieter. Im Gegenzug entfällt eine Renovierung der Räume beim Auszug“.
Zu welchen Renovierungsarbeiten bin ich als Mieter nach Auszug verpflichtet?
vom 13.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beginn der Mietverhältnisses: 15.11.88 Kündigung zum: 31.12.04 Wohnungsgrösse: 5 Zimmer, ca. 170 qm, Miete aktuell ca. 1.500 € kalt Mieter: 2 Personen Mietvertrag: Standard Verein Düsseldorfer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Ausgabe 1988 REnovierungsklausel: Der Mieter übernimmt die Mieträume in vollrenoviertem Zustand und verpflichtet sich, nach Beendigung des Mietverhältnisses die Räume in vollrenoviertem Zustand zu übergeben.
Vorzeitiges Ende des Mietvertrags
vom 6.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Kündigung wurde dann zurückgewiesen mit dem Vermerk, dass eine Kündigung per Fax leider nicht möglich ist. (Habe ich nachgelesen und scheint zu stimmen) Nun habe ich dann erneut gekündigt und der Vermieter hat dann anstatt zum 31.12.2018 aufgrund der Frist meine Kündigung erst zum 31.01.2019 akzeptiert. ... Er besteht jedoch auf einer Kündigung erst zum 31.01.2019.
Auszug wegen Schimmel
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Wohnung ist im Schlafzimmer an der Außenwand Schimmel - bisher noch relativ wenig - aufgetreten. (am Übergang von Wand zur Decke ca. 1 m lang) Der Vermieter (Wohnungsbaugenossenschaft) wurde selbstverständlich informiert und kam bereits zur Besichtigung. Er hat relativ schnell zugegeben, dass es wohl an einem Baumangel liegen muss und der Schimmel nicht auf falsches Heizen und lüften zurückzuführen ist.
Renovierung bei Kündigung innerhalb von 5 Jahren und Wohnung in sehr gutem Zustand
vom 14.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe die Wohnung gekündigt in der ich nun 4 1/2 jahre gelebt habe. Die Wohnung wurde sehr schonend behandelt und wurde von dem Haustechniker selbst für - in einem hervorragenden Zustand - befunden. Gebrauchsspuren weisen sich lediglich in Form von Bohrlöchern und Farbabrieb einer Jarlousie an der Rauhfaser Tapete im Schlafzimmer (15x30 cm) aus.
Schönheitsreperaturen und verspätete Abnahme
vom 1.12.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Zustand der Wohnung vor meiner Renovierung mit Fotos dokumentiert, man kann den Zustand also nachvollziehen, im Zweifel habe ich auch noch Zeugen, die mitrenoviert haben. ... 2) Da meine Kündigung zum 30.11. erfolgt ist, die Abnahme jedoch erst am 01.12. durchgeführt wurde: entstehen mir daraus Nachteile bzw.
Unterhalt Minderjährige: Selbstbehalt, ehebedingte Schulden, rückwirkendes Verlangen
vom 29.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage b:Das Jugendamt hat die Aufforderung den Arbeitgeber nach einer Vollzeitstelle erst nach erhaltener Kündigung eines Teils der Nebentätigkeit verlangt. ... Dementsprechend hat die Mutter dem Jugendamt folgende ehebedingte Schulden nachgewiesen: Annuität für die eheliche Eigentumswohnung, Annuität für einen Anschaffungskredit zur damaligen Renovierung und Möbel bei Einzug in die Wohnung sowie Hausgeld in Höhe von insgesamt € 600 monatlich. ... Frage a: Sind Annuitäten für während der Ehe gemeinsam aufgenommene Kredite für die eheliche Wohnung und Renovierung/Möbel sowie das Hausgeld klar ehebedingte Schulden und als solche abzugsfähig?
Unsere Rechte und Pflichten nach Sterbefall einer Mieterin
vom 25.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2023: Eingang der Kündigung vom Nachlasspfleger 13. April 2023: Bestätigung der Kündigung seitens der Hausverwaltung zum 31. ... Ich denke hier insbesondere an die eingestellten Mietzahlungen, Kosten für ausgebliebene Renovierung, Schönheitsreparaturen und die eventuell zu befürchtenden Räumungskosten!?
Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter „ein zusammen lebendes Paar“ haben mir Mitte Dezember 07 mündlich mitgeteilt daß Sie bis zum 31.März 08 aus persönlichen Gründen ausziehen müßten und sind dann ohne schriftliche Kündigung am 31.März 08 ausgezogen. ... Im Klartext : Ich würde der Kündigung zustimmen daß ab sofort keine Miete und Umlagen mehr an mich gezahlt werden müßten. ... (Die Mieter hatten zu diesem Zeitpunkt noch in der Wohnung gewohnt) Für die Renovierung bräuchte ich halt nun den Wohnungsschlüssel.
Mieterhöhung trotz Mietmängel
vom 23.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Umlage wird pauschal gezahlt. ( Heizung, Wasser, Müll, Versicherung ) Das Haus befindet sich aber in einem desolaten Zustand, denn in den letzten 13 Jahren wurden keine Renovierungen getätigt. ( Garderobe, Keller und Garage sind feucht.
Kündigung eines Gewerbe-Untermietvertrags, der von mir nicht unterschrieben wurde
vom 5.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 1,5 Jahren habe ich einen Praxisraum in einer Gemeinschaftspraxis gemietet. Zunächst für 1 Tag / pro Woche, dann komplett. Den Untermietvertrag für 1 Tag pro Woche haben die Vermieterin und ich unterschrieben, den folgenden Untermietvertrag für 7 Tage / Woche habe ich nicht unterschrieben (nur sie).
Außerordentlicher Kündigungsgrund - Pachtvertrag
vom 11.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es so, dass wir das Grundstück nur mit dem (hohen) Pachtzins gepachtet haben, da uns von den Vordächern gesagt wurde, dass die Renovierungs- bzw. ... Nun hat sich aber herausgestellt, dass das Haus in einem absolut maroden Zustand ist und laut der Einschätzung von einem Handwerkerteam, dass sich das Haus vor Ort angeguckt hat, eigentlich nur abgerissen werden kann, da die Renovierungen in keinem Verhältnis stünden und evtl. ohnehin ein hoher Schimmelsporenbefall da sei, der andere Lösungen möglicherweise gar nicht zulasse. ... Da wir den Pachtvertrag auf 15 Jahre Pachtdauer festgelegt haben, geht wie ich recherchiert habe, keine "ordentliche Kündigung".
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus gibt es noch das Haus meiner Oma, das leer steht (stark renovierungs-/ sanierungsbedürftig). ... Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden.
Immobilienerwerb durch Zwangsversteigerung
vom 14.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welches Sonderkündigungsrecht habe ich, damit beide Wohnungen schnellstmöglich zur Renovierung und Wiedervermietung frei werden, und wie muß ich bei Versteigerungszuschlag vorgehen, damit bestehende Kündigungsrechte nicht verwirkt werden.