Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Wie erfolgt die Übergabeabrechnung beim Eigentumsverkauf?
vom 2.7.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf meiner ETW wird mit der Übergabe am 31.07. abgeschlossen. Die Hausverwaltung möchte den Wasserzähler-Stand wie auch die verbleibende Heizölmenge dabei nicht berücksichtigen. Wir haben derzeit noch KEINE verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung und das Wasser wird über die Anzahl der in der ETW wohnenden Personen berechnet.
WEG - Hausmeister (umlagefähig / nicht umlagefähig)
vom 14.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wie sind nun diese Kosten vom Verwalter in der Jahresabrechnung aufzuteilen, wenn diese Kosten nach umlagefähigkeit und nicht umlagefähigkeit abgerechnet werden? ... Das Problem was ich sehe ist sofern ein vermietender Eigentümer diese "umlagefähigen Kosten" auf seinen Mieter weiter belasten möchte... das leidige Thema der Mieterschutzbund!
Pflicht zum Austausch abgelaufener Wärmemengenzähler in WEG
vom 9.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Eigentümer einer vermieteten Wohnung in einem Merhfamillienhaus. ... Die Eigentümerversammlung möchte jedoch keinen Austausch, da die selbstbewohnenden Eigentümer die Kosten scheuen. Das hat zur Folge, dass für die Eigentümer der vermieteten Wohnungen ein hohes Risiko besteht, dass die Mieter die NK-Abrechnung auf Basis der abgelaufenen Zähler nicht akzeptieren.Der Einbau neuer Zähler nur für die vermieteten Einheiten wird seitens des auführenden Unternehmens als unzulässig abgelehnt.
Dach Gemeinschaftseigentum oder Individualeigentum
vom 4.3.2023 für 35 €
Notariell wurde festgehalten, dass jeder die Sanierungskosten seines Teiles zu zahlen hat. ... 2) Kann Dach und die Fenster im Individualeigentum sein und sind die Kosten tats. vom jeweiligen Eigentümer zu zahlen? ... Das DG hätte somit mehr Fläche am Gesamteigentum). 4) Sind die Kosten der Dachsanierung 50:50 aufzuteilen?
Wasserschaden durch Rohrbruch - Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasse
vom 21.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausratsversicherung meiner Eltern übernimmt die Kosten für den Hausrat, der durch den Wasserschaden zerstört wurde. Nun stellen sich bezüglich der Schadensregelung einige Fragen: 1)Welche Kosten setzt man bei der Hausratsversicherung für durch Wasser zerstörte Gegenstände an? ... Müsste die Versicherung nicht eine professionelle Reinigung all dieser Dinge zahlen, wenn sie es schon versäumt hat, sie rechtzeitig in Sicherheit zu bringen?
Straßenlaterne versetzen, wer trägt die Kosten
vom 16.10.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Vor einigen Monaten haben wir uns dazu entschieden, unseren Traum vom Eigenheim wahr werden zu lassen. In welcher Bauweise und mit welchem Bauunternehmen stand für uns bereits fest, jedoch fehlte uns anfangs noch das passende Grundstück. In unserem Neubaugebiet gab es nur noch eins, welches in frage käme, dieses war jedoch bereits reserviert.
Kosten der Renovierungen am Elternhaus vom Wert der Immobilie im Erbfall abziehen?
vom 20.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne mein Elternhaus (230 qm) und zahle dafür an meine verwitwete Mutter miete. ... Da nach derzeitigem Stand die Immobilie mehr Wert ist als „Geld und Aktien" werde im Erbfall voraussichtlich einen Ausgleich an meine Brüder zahlen müssen. ... Die Kosten betragen über €20Tsd, mit einer Wertsteigerung in ähnlicher Größe.
Kostenverteilung WEG
vom 12.8.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer WEG wurde auf Eigentümer-Versammlungen beschlossen, das die Kosten für den Austausch und Reparatur von Fenstern vom jeweiligen Eigentümer zu tragen sind, da hinsichtlich der finanziellen Mittel in der WEG kein Spielraum war. ... Während der Beurkundung kam dann ein Eigentümer auf die Idee, das man doch auch mit den vorhandenen Garagen so verfahren könnte, das Kosten, die im Zusammenhang mit der Garage stehen (Tor z.B.) auch von dem Garageneigentümer zu zahlen seien. ... Ich zahle also für die Garage und bekomme dafür nichts.
Nießbrauch an Immobilie
vom 9.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Verständnisfragen dazu: Ist es richtig, dass hier als "Einkünfte" nur die aus dem Nießbrauch erwirtschafteten Einkünfte wie Miete & Pacht zählen? ... B. die Kinder des Schenkers dazu verpflichtet, die Kosten der Immobilie zu tragen, obwohl diese nicht die Eigentümer sind? ... Kostenübernahme der Eigentümer auf den Pflichtteilergänzungsanspruch der Kinder aus?
WEG Beschluss zur Erneuerung eines Garagendachs
vom 19.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder müssen alle Eigentümer abstimmen? c) müssen nur die Garageneigentümer eine Sonderumlage zahlen oder alle Eigentümer? ... Einen Beschluss zu dem Thema hat es nicht gegeben. d) können Eigentümer der Garagen auch verlangen die Kosten für das Garagendach aus dem Rücklagentopf zu entnehmen auch wenn dies dem Verursacherprinzip lt.
Abwasserkanal, Beseitigungsanspruch verjährt, wer trägt Kosten für Neuanschluss?
vom 11.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar möchte den Kanal nun beseitigen, wozu er berechtigt ist, sofern er die Kosten selbst trägt. ... Daraus ergibt sich für mich die Frage: Muss der Nachbar auch die Kosten für den Neuanschluss meines Hauses tragen, wenn er den Abwasserkanal auf seinem Grundstück beseitigt?
Ceranfeld
vom 22.2.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertreter der Haftpflicht hat den Schaden dennoch begutachtet, und er ist der Meinung, dass es sich lediglich um eine ästhetische Wertminderung handelt, wofür seine Versicherung höchstens 80 € zahlen würde. ... Ein Rechtsstreit wird auch einiges Geld kosten und ein Sachverständigengutachten auch.
Steuer Grundsteuernachzahlung
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Eigentümer die Zwangsvollstreckung in den Grundbesitz zu dulden. ... Muss ich tatsächlich zahlen? ... Kann ich die Kosten (sofern ich sie zahlen muss) als Werbungskosten geltend machen?