Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Verjährung Verfolgung Ansprüche aus unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen
vom 16.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinerziehende Mutter einer jetzt 3jährigen schwer behinderten Tochter und mein damaliger Lebensgefährte hatte an meinem Rechner über Bearshere Dateien ohne Ende runter geladen. ... Von deren Kosten haben sie nichts geschrieben und auch nichts erwähnt. ... Da mein ehemaliger Lebensgefährte für die Sache verantwortlich ist habe ich an Sie folgende Fragen: 1) ist die Herleitung aus Ansprüchen aus der unerlaubten Verwertung geschützter Tonaufnahmen nicht zwischenzeitlich bereits verjährt?
Taubennest am Fenstersims - Probleme mit Vermietergesellschaft
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohnte dann 3 Wochen bei meiner Schwester und pendelte täglich zwischen den Stadtteilen, wodurch mir Kosten entstanden die ich kaum zahlen konnte da ich täglich zur Uni musste.Die Abmachung war also so, dass ich über 3 Woche außerhalb meiner Wohnung verbleibe bis die Tauben fliegen können, und der Hausmeister dann einen Kammerjäger schickt der sich um das Nest kümmert usw und ich dann um die Reinigung und Desinfizierung der Wohnung.Gesagt,getan.Der Kammerjäger war dann da, entfernte das Nest in einem Müllsack, kratzte noch etwas Kot vom Sims und sprühte noch ein wenig das Zimmer ein, nach 30min ging er. Wochen später dann erhielt ich einen Brief von der Gesellschaft, dass ich mich zu 50% an den Kosten beteiligen müsse wie abgemacht.Der Betrag wurde meinem Mietkonto angelastet, und kam samt Mahnung wegen Mieterückzahlung ins Haus geflattert.2Tage später kam noch eine Kopie der Rechnung des Kammerjägers mit 2 Std Arbeitszeit berechnet, obwohl er gerade mal 30min da war.Zudem wurden Mittel aufgelistet die er garnicht benutzt hatte und trotzdem bezahlt werden sollten.In einem Schreiben machte ich meine Vermieter darauf aufmerksam, dass ich diese Rechnung nicht unterschrieben habe und sie zudem fehlerhaft sei und darüber hinaus, ich eine Vereinbarung mit dem Hausmeister hatte, der mir zusicherte dass er sich darum kümmere und ich den Rest erledige.Der Hausmeister leugnet nun diese Vereinbarung mit mir getroffen zu haben und nun besteht die Gesellschaft darauf dass ich 50% zahle.Dass ich, in meinem Schreiben auf die fehlerhafte Rechnung Bezug nahm, wurde überhaupt nicht beachtet.Ich habe doch nicht umsonst 3 Wochen außerhalb meiner eigenen Wohnung gelebt und Kosten auf mich genommen, um dann nochmal 50% Kosten aufgebürgt zu bekommen, da hätte ich mir das alles sparen können und einen Kammerjäger sofort holen können, das wäre für mich weitaus billiger gewesen.Ich habe extra diese Vereinbarung mit dem Hausmeister getroffen, um nicht in finazielle Nöte zu gelangen.Was soll ich nun tun?... Dann würde ich doch sozusagen zugestehen dass diese Vereinbarung nie existiert hat( was sie aber hat), und das möchte ich nicht, weil ich es einfach schäbig finde wie sich der Hausmeister verhält.Andererseits habe ich Angst dass mir noch mehr Kosten entstehen könnten, ich habe zwar Rechtschutz, aber ich weiss nicht ob ich rechtlich irgendwas erwirken kann.Ich habe eine Zeugin, die die Unterredung mit dem Hausmeister mitanhörte, also bin ich wenigstens nicht allein, aber lohnt es sich überhaupt dagegen zu klagen.Es geht mir einfach um mein Recht,Ich lasse mich nicht als Lügnerin hinstellen.Was meinen Sie dazu?
Vorzeitige Kündigung der Wohnung
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine verwitwete Mutter bewohnte eine meinem Bruder gehörende Eigentumswohnung (sie war allerdings reguläre Mieterin). Vor einem Monat kam meine Mutter nach einem schweren Schlaganfall in´s Krankenhaus, danach in eine Rehabilitationsklinik, in welcher sie noch bis Mitte August d.J. liegt. ... Hat mein Bruder Anspruch auf Zahlungen der beiden Monatsmieten und der Grundsteuer ?
Unterhalt / Kindes-Krankenversicherung
vom 25.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war mit der Mutter nicht verheiratet, es bestand nie ein eheähnliches Verhältnis. ... Die Mutter ist gesetzlich versichert. Ich zahle nach einer Mediation die Kosten dieser Krankenversicherung unter den Vorbehalt, dass ich hierfür die steuerrchtliche Bescheinigung über meine Zahlungen erhalte.
Streit in der Familie
vom 15.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rest der Familie hat keine Probleme damit, das die Katzen oben sind, und es ist generell eh sehr schwer sicherzustellen, dass sie nicht die Treppe hochkommen können. ... Generell hat mein Vater die Meinung, dass er alles entscheiden kann, weil er die Kosten für das ganze Haus trägt und "wir nichts beitragen". ... Da ich noch nicht 25 Jahre alt bin habe Ich keinen Anspruch auf Bürgergeld wie mein Bruder, und habe deswegen kein Einkommen womit ich eine Miete zahlen könnte.
Erbrecht -Verdacht auf Betrug
vom 14.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich sind sofort zu unserem Stiefvater geeilt, um Ihm in diesen schweren Stunden bei zu stehen. 14 Tage nach der Beerdigung bekamen wir vom Erbschaftsdienst ein Schreiben, in dem wir aufgefordert wurden, auf unser Erbe infolge einer Verschuldung meiner Mutter und unseres Stiefvaters zu verzichten. ... Er hat darauf sehr aufgebracht geantwortet, dass diese ausschliesslich ihm gehöre und wir (mein Bruder und ich) keinerlei Anspruch auf etwas hätten. ... Wie hoch schätzen Sie die allfälligen Kosten für uns ein?
Drittsicherheitengeber: Recht auf Löschungsbewilligung bei Übersicherung der Bank?
vom 1.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter bewohnt das Haus bislang. ... Ich gehe davon aus, dass es erneut zu einer Ablehnung kommt, da enge Beziehungen zwischen der Erbin und der Bank besteht, und die Aufrechterhaltung der Haftung als Druckmittel im laufenden Zugewinnausgleichsverfahren (zw. meiner Mutter und der Schwester meines Stiefvaters :-)) verwendet wird. ... Mit welchen Kosten muss ich schätzungsweise rechnen, wenn ich gezwungen werde vor Gericht zu gehen?
Vaterschaft - handelt es sich in diesem Fall nicht um Samenraub?
vom 6.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu beginn haben wir mit Kondom Verhütet,später nahm sie dann die Pille.Als ich sie vor 2 Monaten angesprochen habe, das ich nie sähe das sie die pille nimmt meinte sie,"ich habe sie nicht vertragen und abgesetzt"Ich war schwer entsetzt,aber sie meinte es wäre alles kein Problem.Jetzt habe ich nach langem nachfragen und bohren ausgebracht das sie im 4 Monat schwanger ist und das auch schon seid 5 Wochen weiß.Handelt es sich in diesem Fall nicht um Samenraub?
Ist es eventuell sinnvoller, die Ehe annulieren zu lassen?
vom 10.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bedingt durch plötzliche Krankheit und dann Tod meiner Mutter konnte ich seinerzeit nicht in Amerika bleiben. ... Mein Noch-Ehemann hält sich schon seit längerer Zeit hier in Deutschland bei seiner deutschen Mutter auf. ... Es bestehen keinerlei Ansprüche von beiden Seiten.
Aus einem Gesetzlichen PFLICHTTEIL - wird im Verkehrs - Gutachten 1 €
vom 15.2.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater war 86, ist August 2015 gestorben, Mutter war 86 alt, ist Juni 2017 gestorben. 13 Monate nach Abschluss vom Überlassungsvertrag. Davon war Mutter den letzten Monat schwer krank, also Pflegebedürftig. ... Meine Frage wäre, 50.000,00 € Abzug für Pflegeverpflichtung, 50.000,00 € Abzug für lebenslanges Wohnrecht, obwohl Mutter nach Vertragsabschluss nur noch 13 Monate lebte.
andere Erben leben in Saus und Braus
vom 16.7.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beratung zu folgendem Sachverhalt: Vorbemerkung: Vor ein paar Jahren verstarb meine Mutter, deren einziges Kind ich bin. Meine Mutter starb vor Ihrer Mutter und hatte noch zwei Schwestern, von denen eine allerdings im Testament der Großeltern enterbt, sprich auf Pflichtteil reduziert wurde. Vor ein paar Tagen erhielt ich jetzt vom Amtsgericht die Mitteilung, dass meine Großmutter, zu der ich keinen Kontakt hatte vor.mittlerweile drei Monaten verstorben sei, ich allerdings neben den beiden Schwestern meiner Mutter Erbe sei.
Mein Sorgerecht nach Trennung/ Kostenaufteilung
vom 16.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Manchmal so schlimm, daß ich nur noch flüchten möchte, nicht zuletzt um meinem Sohn zu schützen (er soll an solche Szenen nicht teilnehmen was seinem aufbrausenden Vater schwer fällt zu vermeiden). ... Ich arbeite in Teilzeit und könnte die Hälfte der Kosten nicht tragen und gleichzeitig eine andere Miete (und normale Kosten zum leben) bezahlen. ... -Ist es tatsächlich möglich, daß ein Richter/Richterin so entscheidet, daß das „bekannte / vertraute Umfeld" wichtiger ist als bei seiner Mutter auch zu wohnen?
Mündlicher KFZ Verkauf - Zahlung bleibt aus
vom 14.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist schwer erkrankt und wird nicht mehr Auto fahren können. Während seines Krankenhausaufenthaltes hat seine Ehefrau daher sein Fahrzeug verkauft um Kosten zu reduzieren. ... Dem Mahnbescheid bzw. dem gesamten Anspruch hat der Käufer schriftlich ohne Angabe einer Begründung widersprochen.
Zahlung Unterhalt
vom 15.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe von der Mutter meines 6-jährigen Sohnes getrennt. ... Das Kindergeld erhält die Mutter zu 100%. ... Im Grunde habe ich jetzt die Kosten für das Amt übernommen, oder liege ich da völlig falsch?
Miterbe zieht nicht aus gemeinsam geerbter Wohnung aus
vom 17.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schwester wohnt in Essen, der jüngste Bruder in Berlin. ... Schwester B. und jüngerer Bruder C. haben A. inzwischen fast ein Jahr nach dem Tod der Mutter gegeben, um sich woanders einzuquartieren, möchten die Wohnung jetzt aber gerne so schnell wie möglich verkaufen, da sie auf das Geld für das eigene Leben angewiesen sind. ... Vom Sparkonto der Mutter fielen jedem Kind 25.000€ zu.