Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.188 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Leistungsanspruch mit Bildungsgutschein
vom 28.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute erhielt ich einen Anruf von der zuständigen Sachbearbeiterin, die mir mitteilte, dass der Bildungsgutschein so nicht genehmigt würde, da mein Arbeitslosengeld I-Bezug nur bis 02.04.08 läuft und ich somit ab diesem Tag auch keinen Anspruch mehr auf ALG I habe. ... Aus verschiedenen Quellen entnahm ich, dass das ALG I bei Weiterbildung in Vollzeit lt. § 128 SGB weiter bezahlt wird und nur bei Fernlehrgängen nicht bezahlt wird, da man hier ja eine Stelle annehmen kann und nebenbei lernt. Rein theoretisch tritt auch die Sperrwirkung lt. § 22 SGB nicht ein, da die Weiterbildung am 17.03.08 beginnen würde - also noch während des ALG I-Bezuges.
ALG II Absenkung gem. § 31 SGB II
vom 22.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern erhielt ich ein Bescheid von der ARGE, dass mir mein ALG II gemäß § 31 SGB II um 100% gekürzt wird. ... Gestern erhielt ich denn Bescheid,, Ihr Arbeitslosengeld II wird für die Zeit vom 01.07.2009 bis zum 30.09.2009 auf die angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung beschränkt. ... Abs. 4 Nr. 1 und Abs. 6 SGB II.
Arbeitslosengeld / Sperre
vom 8.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Frühverrentungsvertrag mit meinem Arbeitgeber. DH das Arbeitsverhältnis wurde 2016 im April beendet. Die Abfindung wurde in ein Arbeitszeitkonto eingezahlt aus dem ich jetzt weiterhin "Gehalt" bekomme, monatlich.
Arbeitslosengeld nach Elternzeit und Umzug
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Form des Vertrags (auflösungs/aufhebungsvertrag) muss ich wähen, um Anspruch auf Arbeitslosengeld – ohne sperrfrist - zu haben? ... Kann und wie kann ich Anspruch auf volles Arbeitslosengeld geltend machen?
Vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhälnisses nach betriebsbedingter Kündigung
vom 18.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe einige Fragen zum Arbeitsrecht, Thema: Betriebsbedingte Kündigung mit Abfindung, vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Konsequenzen für das Arbeitslosengeld. ... Dazu meine Fragen: Wird dann „einfach" einen Monat kein Arbeitslosengeld gezahlt, danach geht alles seinen regulären Lauf oder hat das weitere Konsequenzen (z.B. ... Wird die Abfindung in so einem Fall auf das spätere Arbeitslosengeld angerechnet?
Rahmenzeit - ALG I
vom 27.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich dann Anspruch auf ALG I - ohne Sperrzeit, wenn ich mich am 30.11.11 (vor Ablauf dieser zwei Jahre) Arbeitssuchend melde? ... Und wieviele Monate habe ich dann Anspruch auf ALG I?
Arbeitslosengeld ab 58 Jahren
vom 3.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin hinsichtlich der Regelung des Bezugs von 24 Monaten Arbeitslosengeld ziemlich verunsichert, da es unterschiedliche Interpretationen über die Vorraussetzungen für diesen Bezug gibt. ... Können Sie mir bitte sagen, ab ich für den 24-monatigen Bezug des Arbeitslosengeldes berechtigt bin?
Arbeitslosengeld 1, Sperrzeit, Anrechnung, Ansprüche
vom 3.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus „Sicherheitsgründen" habe ich mich dennoch fristgerecht arbeitssuchend (am 01.02.23) und dann arbeitslos (am 10.02.23) gemeldet, sowie einen Antrag auf Arbeitslosengeld am 15.02.23 online eingereicht, wissend, dass ich, falls es mit einer Folgebeschäftigung doch nicht so schnell klappt, eine Sperre von bis zu 12 Wochen auferlegt bekommen könnte (wir gehen zur weiteren Bearbeitung davon aus, das dies so kommt). ... Nachdem ich meinen Antrag auf Arbeitslosengeld am 15.02.23 online gestellt hatte, habe ich eine Zusage für eine neue Stelle ab dem 01.04.23 erhalten und am 18.02.23 unterschrieben. ... Nun, zu meiner konkreten Frage(n): - Kann ich demnach, ohne Konsequenzen (jetzt und zukünftig) befürchten zu müssen, meinen gestellten ALG 1 Antrag zurückziehen?
EU-Bürger ALG II / Sozialhilfe
vom 15.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zwei jüngsten Griechen und der Bulgare haben sich als Kleinunternehmer jeweils selbständig gemacht und erwirtschaften je ein Einkommen knapp unter ALG II – Niveau. ... Hier meine Frage: Hätten alle vier Anspruch auf aufstockende Leistungen (ALG II / Sozialhilfe) schon vom ersten Tag der Beschäftigung/Selbständigkeit an gehabt?
Arbeitslosengeld 1, zurück zahlen bei ausländischer Rente
vom 26.1.2023 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe bis 31.03.22 Arbeitslosengeld 1 bezogen und seit 01.04.22 beziehe Altersrente für Schwerstbehinderte. ... Dort habe Anspruch ab 01.10.2019. dh. rückwirkende während Bezuges Alg 1 in Deutschland. Darf ich es ohne, dass ich schone ausbezahlte Arbeitslosengeld 1 in Deutschland nicht zurück zahlen muss und welches Gesetz wurde angewendet ?
Tätigkeit als Kleinunternehmer --> Auswirkungen auf ALG 1
vom 1.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich trotz fortwährender Tätigkeit als Kleinunternehmer Anspruch auf ALG 1? Wie wird der Verlust aus der Selbstständigkeit mit dem ALG 1 verrechnet? ... In der Zeit habe ich meines Wissens keinen Anspruch auf ALG 1 und muss mich bei der Agentur für Arbeit abmelden.
Frage zum § 131 Abs. 4 SGB III
vom 19.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir in meiner Angelegenheit von meinem Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur und von Ihrem Bürgertelefon zum Arbeitsrecht zwei unterschiedliche Informationen gegeben wurden, bitte ich hiermit um eine der aktuellen Gesetzeslage entsprechenden Klärung des für mich anzuwendenden Bemessungsentgelts zur Festsetzung des Arbeitslosengelds. ... Arbeitslosengeldanspruch von 23 Monaten (15 alt + 6 neu) Bemessungsentgelt Höhe B Da das Bemessungsentgelt A höher ist als B und seit dem letzten Bezug von ALG1 noch keine zwei Jahre vergangen sind, wird Bemessungsentgelt A angewendet (entspr. §131 Abs. 4 SGB III). ... Jetzt meine Frage mit der Bitte um Klärung: Welches Bemessungsentgelt und welche Arbeitslosengelddauer wird berücksichtigt, wenn ich nach dem Bezug von Arbeitslosengeld (ab dem 01.07.2010 nach Bemessungsentgelt A) ein neues Vollzeitarbeitsverhältnis antrete und danach innerhalb von zwei Jahren erneut arbeitslos würde?
Im ALG-1-Bezug Nebenbeschäftigung als Honorarkraft erst NACH ALG-1-Bezug abrechnen?
vom 29.4.2020 für 140 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe seit Mitte September 2019 ALG-1 und habe Anspruch bis Mitte September 2020. ... Meine Überlegung ist nun folgende: Kann ich meine Honorarstunden von Mai-September nun einfach machen OHNE Info an die Arbeitsagentur und OHNE Geldzufluss, die Rechnung NACH ALG-1-Bezug stellen und hätte somit keinen Stress mit 165-Euro-Grenze und Nachweise der Nebentätigkeit? Oder würde dann spätestens im Januar 2021 zwischen Finanzamt und Arbeitsagentur ein Datenabgleich für 2020 stattfinden und anhand des notwendigen Satzes "gemäß Honorarvertrag vom ...April 2020" auf meiner Gesamtrechnung "herauskommen", dass der Vertrag in der Zeit des ALG-1-Bezugs geschlossen wurde?