Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

Kündigung Fitnessstudio und Zeitpunkt Rücktritt
vom 23.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag enthält weder AGB`s noch wurden mir welche vorgelegt. ... Meine Kündigung wird von dem Studio nicht anerkannt mit der Begründung, dass ich nur bis zum 15.09.2007 ein Rücktrittsrecht hatte. ... Als erstes habe ich die Lastschriften des Studios zurück gehen lassen und möchte nun wissen ob meine Kündigung in Ordnung war oder ob das Studio auf den Vertrag bestehen kann.
Kündigung eines Weiter/ ausbildungsseminares
vom 14.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anbei die AGBs des Anbieters: Ich nehme an dem/den von mir gewählten Seminar/en gemäß den folgenden und von mir gelesenen allgemeinen Geschäftsbedingungen teil: Mit Eingang der vom Teilnehmer unterzeichneten Anmeldebestätigung erfolgt die Einbuchung in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.
Vorzeitige Telekom Kündigung "Call & Surf Comfort (2)" wg. Umzug
vom 16.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war mir sicher, das in den AGBs gelesen zu haben. Leider habe ich die Datei nicht gespeichert und in den aktuellen AGBs ist ein derartiger Punkt nicht enthalten. Inzwischen habe ich noch 3 weitere Male per Einschreiben mit Hinweis auch auf die nicht mehr bestehende Einzugsermächtigung auf meine Kündigung zum 01.10.2008 bestanden, leider ohne die Formulierung "außerordentliche Kündigung" zu verwenden.
Kündigung Telekom nach zahlreichen Schwierigkeiten und wegen bevorstehendem Umzug
vom 27.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine sehr komplizierte Geschichte mit der Telekom, von daher nenne ich mein Ziel schon vorab: Kündigung des Vertrages. 2008 kam mein Freund nach Deutschland und hat sogleich einen Festnetz- und Internetanschluss in einen Telekom-Shop beantragt. ... Anscheinend wurde dies von der Telekom als die Kündigung des alten Entertainmentvertrags und Umstieg auf das Call und Surf Paket gewertet.
Ausstehendes Honorar?
vom 14.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zwischen A und B besteht ein "Subunternehmervertrag" wonach A für B IT Dienstleistungen bei dessen Kunden C zu erbringen hat. A erhielt hierfür einen Vertrag über sagen wir 100 Personentage. C kündigt nun die Zusammenarbeit mit A "fristlos" auf, wobei keine Schlechtleistung eingetreten ist.
Beitragsfreisstellung Fitnesstudio bei attestierter Sportunfähigkeit
vom 31.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klauseln in den AGB über Krankheit, Attest, Beitragsfreistellung etc. sind nicht angegeben. ... w...nen/werke/8213 Vertragsverlängerung: Nach Urteil des AG Itzehoe vom 26.11.1999 (Az. 56 C 1402/99) ist die Vertragsverlängerung in AGB überraschend und wegen Verstoßes gegen § 305c BGB nicht Vertragsbestandteil.
Bayrischer Inkasso Dienst
vom 14.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann bucht im 8/2008 1u1 weiter ab, darauf rufe ich da an und sie sagen es ist keine Kündigung eingegangen. ... Die Kündigung habe ich auch nicht mehr, die muss man Ihnen ja zusenden.
Welches Eil- bzw.. Hauptsacheverfahren gg Gasanbieter wegen Kündigungsfrist
vom 19.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach den AGBs gilt bei einer Preiserhöhung: Ist der Kunde mit der mitgeteilten Preisanpassung nicht einverstanden, hat er das Recht, den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisanpassung in Textform zu kündigen.
Kündigung eines Sprachkurses im wert von 1200€
vom 26.6.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Sprachzentrum lehnt die Kündigung des Kurses ab, wodurch die Anmeldekosten von 1200€ verfallen. ... Person A ist bewusst, dass laut AGB des Sprachzentrums eine Ablehnung des Visums zur Kündigung des Sprachkurses benötigt wird, hätte aber zwei Fragen dazu: - Ist es rechtlich zulässig eine solche Kündigungsbedingungen seitens des Sprachkurses zu stellen? ... Darf das Sprachzentrum trotzdem die Kündigung ablehnen und die Anmeldekosten verfallen lassen?
Schadensersatzansprüche-Beiträge bis Vertrasgende einmalig im Voraus
vom 20.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weshalb ich Mahnung und Kündigung meines Solariumvertrages verspätet erhalten habe. ... Auszug AGB´s: Hat SunYa den Clubvertrag außerordentlich gekündigt und ist die Kündigung durch ein Schuldhaftes vertragswidriges Verhalten des Clubmitgliedes veranlasst worden, steht der SunYa ein sofort fälliger pauschalierter Schadensersatzanspruch in Höhe von 80% der Mitgliedsbeiträge zu, die im Zeitraum zwischen dem Wirksamwerden der außerordentlichen Kündigung und der nächstmöglichen Vertragsbeendigung durch ordentliche Kündigung angefallen wären. ... Nun zu meiner Frage, Durch meinen Umzug hatte ich vor, diesen Vertrag aus wichtigem Grund (Ist laut AGB´s gestattet) vorzeitig zu Kündigen.
Kündigung Club Bertelsmann
vom 21.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe schriftlich dem club bertelsmann gekündigt und eine kündigungsbestätigung erhalten.diese allerdings mit dem hinweis die kündigung ist mit 3-monatiger frist zum ende des mietgliedsjahres, in meinem fall der 31.03.2006(beginn 29.03.2002).ist das richtig oder habe die möglichkeit früher aus dem vertrag zu kommen?
Kündigung Auto Abo durch den Vermieter Vivelacar Stuttgart
vom 16.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein Auto Abo gebucht über 6 Monate als Privatmann..Vor einigen Wochen habe ich Nachricht erhalten, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen geändert werden.Zb.mußte ich zustimmen,dass Konditionen sich jetzt erhöhen.Wie zb.Vollkasko Eigenbeteiligung bei Unfall und anderes.Mir wurden drei verschiedene Konditionen offeriert.Jedoch war ich der Annahme, dass die Geschäftsbedingungen bei Vertragsabschluß bis ende gelten.Für alle neuen Konditionen, müßte ich bei gleichen Konditionen gegenüber damaligen Vertragsabschuß, eine monatliche Mehrabgabe bezahlen.Nur bei keiner Zuzahlung monatlich, bleibt der Vertrag bestehen.Aber zu deutlich schlechteren Bedingungen als vor dem Vertragsabschluß.Daher habe ich abgelehnt.Jetzt bekam ich die Kündigung vom Abovermieters und muß das Auto innerhalb 4 Wochen abgeben.Die Kündigung ist ärgerlich, aber zu stämmen.Jedoch steht in der Kündigung, dass ich für weitere Unkosten in Rechenschaft gezogen werde.Bedeutet das, dass ich die restlichen 2,5 Monate Monatsbeiträge zu Vertragsende ca.850 Euro exklusive Rückführung von 249 Euro "ohne Auto" weiterbezahlen muß oder greift ein Verbraucher bzw.Mietrecht? Vielen Dank PS:Ich habe gleich nach der Kündigung heute meine Bereitschaft signalisiert, den neuen Geschäftsbedingungen zuzustimmen.Weil ich zwar einen Mehrpreis zu damalig ausgemachten Konditionen bezahlen müßte, aber ich vieleicht dadurch nicht die Restmonate gänzlich ohne Auto bezahle.
Mahnung, Einschaltung eines Anwaltes trotz Kündigung 1 & 1 Internet AG
vom 23.11.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AGB ist der Vetrag 2 Monate vor Ablauf der Vertragszeit zu kündigen, ansonsten verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. ... Bitte bestätigen Sie mir diese Kündigung zg. ... Warum meine Kündigung nicht akzeptiert wurde, u.U. wird bei in den AGB''''''''''''''''s der 1 & 1 Internet AG darauf verwiesen das zur Kündigung das „Kündigungsformular“ zu verwenden ist.
Bearbeitungsgebühr bei Kündigung Ferienwohnung
vom 30.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB ist jedoch festgelegt, dass die Anzahlung in Höhe von 25 % der Gesamtsumme bei einer Stornierung bis 30 Tage vor der geplanten Anreise als Bearbeitungegebühr verrechnet wird. ... Wir haben diese Formulierung beim Lesen der AGB einfach übersehen. ... Sind die AGB dennoch rechtskräftig oder gibt es entsprechende Richtsätze, die zugrunde gelegt werden können?