Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

AGB Stromliefervertrag
vom 12.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist folgender Punkt in der AGB so auslegbar, dass ein Bonus nicht gezahlt wird, wenn man zum Ablauf der Vertragslaufzeit kündigt?
AGB's, Vertrag prüfen
vom 5.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren Ich möchte demnächst eine Casting- und Vermittlungsagentur für Kinder gründen und bräuchte einen Anwalt, der mir kostengünstig meine AGBs und den Vermittlungsvertrag überprüft.
AGB Fitnessstudio - Beitragserhöhung
vom 15.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Der AUszug aus den AGB´s lautet wie folgt: Das FS behält sich vor, die Mitgliedschaftsbeiträge den gestzlichen Umsatzsteuererhöhungen anzupassen. ... Dazu nun meine 3 Fragen. 1.) sind diese AGB´s (die zweiferlsohne Vertragsbestandteil geworden sind) rechtens? ... Preiserhöhung, die nicht von den AGB´s gedeckt sind. und 2.)
Rechtliche Absicherung (DSGVO/ AGB) für Social Media, Amazon, etc.
vom 18.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher haben wir Fragen zu unserer rechtlichen Absicherung, speziell DSGVO sowie AGB und Impressum. ... Unsere Fragen daher im Detail: Auf welchen Plattformen benötigen wir AGBs? ... Falls keine separaten Datenschutzerklärungen erforderlich sind, sollten wir eine eigene Webseite betreiben, die alle Plattformen abdeckt und auf der AGBs, Datenschutzerklärung und Impressum aufzufinden sind?
Erstellung einfacher AGB
vom 6.7.2008 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite derzeit an einem neuen Webprojekt um etwas präziser zu werden, es handelt sich um ein Prämiensystem vergleichbar mit den bekannten Seiten wie *****.de oder *****.de Wie im Betreff ersichtlich soll hierzu die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Nutzungsbestimmungen) erstellt werden. Wichtige Punkte die beinhaltet sein sollten: - Vertragsleistungen - Registrierung - Kündigung / Sperrung - Haftungsausschluss - Datenschutz gutes Beispiel dazu bietet *****.de Mit freundlichen Grüßen -- Einsatz geändert am 07.07.2008 15:07:11
Neue Gebrauchtwagen AGB beim Verkauf für Händler
vom 22.2.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, Ich betreibe einen KFZ-Handel (Gebrauchtwagen) und bin auf der Suche nach denn neuen AGB''''s für den Kaufvertrag. Im Internet bin ich auf diese AGB gestoßen und wollte von ihnen wissen ob ich diese für mein Geschäft verwenden kann oder ob was abgeändert werden muss wenn ja was? Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) AGBs in Anlehnung an die ZDK Stand: 08.08.2018 I.
Dienstleistungen in einem Onlineshop anbieten
vom 20.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nächste Frage: Soweit ich weiß, gelten in einem Onlineshop, der keine AGB hat, einfach die gesetzlichen Bestimmungen und es gibt keine Verpflichtung, eine AGB in einem Onlineshop zu haben, ich habe auch keine großen Gefahren bei einem solchen Onlineshop erkannt, wenn ich keine AGB verwende. Dazu meine Frage: Sehen Sie an der Nicht- Verwendung einer AGB in einem solchen Onlineshop eine große Gefahr, wenn ja, welche?
Rechtswirksamkeit eines mehrsprachigen Internetportals
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Portal ist zur Zeit kostenpflichtig und verfügt selbstverständlich über deutschsprachige AGB (wurden damals von einem Fachanwalt erstellt). ... Reicht es aus, unserer AGB von einem vereidigten Übersetzer übersetzen zu lassen oder müssen wir völlig neue AGB erstellen lassen (für jede Sprache), die sich dann an den rechtlichen Gegebenheiten des jeweiligen Landes orientieren müssen (falls ja, für welches Land?
AGB - Fingierte Erklärung?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der AGB liest man: "Mit der Abgabe der Bestellung versichert der Kunde, dass er zuvor einen Arzt konsultiert hat und seine persönliche Eignung für das Training mit den angebotenen Trainingsgeräten hat bestätigen lassen."
Fragen zu Rechnungen, AGB, Verträge und Marketing-Strategien im Wettbewerb
vom 12.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wenn ja, muss dieses besonders gekennzeichnet sein oder reicht der Hinweis in den AGB, welcher jeder Kunde vor einer verbindlichen Buchung bei uns bestätigen muss? ... Dieses würden wir dann auch im DJ-Vertrag zwischen Agentur und DJ und in den AGB festhalten. 1.Frage: Ist es möglich, dass der DJ unserem Kunden eine Rechnung über die 300,- EUR ausstellt? ... In den AGB wäre ja geregelt, dass der zugeteilte DJ für die Rechnungsausstellung zuständig ist, obwohl der Kunde bei uns gebucht hat. 2.
Abmahnung wegen Verstoß gegen AGB
vom 5.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in den letzten 2Jahren bei einem online Shop viele Konten erstellt und das Bonus für Neukunden (10€) erhalten. Gestern habe ich eine Email von Kundenservice erhalten und ich wurde angefordert, über 400 Forderung abzugleichen, weil ich das Bonus für über 40 Bestellung erhalten. Die neuen bezahlten Bestellungen wurden storniert und der Betrag für die neuen Bestellung wurden gegen der Forderung verrechnet und ich wurde angefordert den resten Betrag (ca. 300€) zu bezahlen.
Konsequenzen eines AGB Verstoßes im Onlinehandel
vom 19.11.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Onlineshops schreiben in Ihren AGB vor, dass die Ware nur in handelsüblichen Mengen gekauft werden darf und versuchen mehrere Bestellungen an eine Adresse zu unterbinden. ... Er sagt außerdem, dass ich dabei keine Konsequenzen zu befürchten habe, da die AGB zwischen Ihm und dem Händler geschlossen sind und der AGB-Verstoß eine Sache zwischen Ihm und dem Händler ist.
Prüfung EbayShop (AGB, Wideruff) + OnlineShop (AGB, Wideruff, Impressum)
vom 5.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte nun Anwaltlich meine AGB, die Widerrufsbelehrung und das Impressum auf rechtliche Unbedenklichkeit vor allem in Bezug auf Abmahnungen hin prüfen lassen. Bitte dann mitteilen ob etwas Überflüssiges drin steht oder etwas ergänzt werden müsste. z.B. bin ich mir bei der neuen Verpackungsverordnung nicht sicher ob diese Angaben (bin registriert) in den AGB stehen müssen.
Accountsperre auf spezialisierter Handelsplattform, Angebote weiter online.
vom 4.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AGB zugestanden) ist nicht mehr möglich. ... Es wurde stichwortartig, flapsig und anonym auf meine eMails geantwortet. - Die AGB sind sehr "einfach" gestaltet (siehe www.egun.de/market) und beinhalten keinerlei "Sperrklausel". ... Klausel geht die AGB auch lediglich darauf ein, dass ein Kauf bindend ist, und Auktionen nach Vorliegen von Geboten nicht beendet werden dürfen.