Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.175 Ergebnisse für kosten verkäufer

Schadensersatz / Stornokosten weil Kunde Kaufvertrag nicht erfüllt
vom 13.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen über unseren Webshop Karten europaweit an Privat- und Firmenkunden. ... Ist es rechtens, diese tatsächlichen, nachweisbaren und SPEZIELL durch die Bestellung angefallen Kosten als sogenannte Stornokosten oder als Schadensersatz zu berechnen? ... Kann sich der Kunde hier mit dem Widerrufsrecht um die Kosten "drücken"?
Notarskosten bei Immobilienkauf aus Insolvenz
vom 28.7.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen ersten Kaufvertrag bei dem Notaren unterschrieben, unter der aufschiebenden Bedingung, dass die Gläubigerversammlung dem Verkauf zustimmt. ... Allerdings hatte der Insolvenzverwalter anschließend die Immobilie aus der Insolvenzmasse freigegeben, damit der Besitzer sie selbst an uns verkaufen kann. Wir mussten deshalb erneut zum Notaren, um den abgeänderten Vertrag mit dem neuen Verkäufer (dieses Mal ist nicht mehr der Insolvenzverwalter der Verkäufer, sondern der Besitzer) zu unterschreiben.
Welchen Anwalt und wie?
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Was muss ich tun um das Geld, dass er mir durch seine Verweigerung schuldet, nach dem Verkauf der Immobilie, einfordern zu können?
Autoverkauf auf Raten
vom 22.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte das Auto auch schon anderweitig verkaufen können, doch da ein Kaufvertrag besteht konnte ich es nicht verkaufen.
Hauskauf unverheiratet
vom 3.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wollen auch die restliche Kosten und Kreditraten beide gleichmäßig zahlen. ... Und im extrem Fall wie könnte ich rechtlich vorgehen, falls mein Freund aus einer Seite sich nicht mehr an den Kosten und Kreditraten beteiligen würde und aus der anderen Seite das Haus nicht verlassen würde?
Verzicht auf Gewährleistung und Produkthaftung
vom 10.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag habe ich den Verkäufer von jeglicher Gewährleistung entbunden. ... Weiterhin meint der Verkäufer mir keine Neuware, die älter als 2 Jahre ist verkaufen zu dürfen, so etwas habe ich noch nie gehört.. Wie kann ich meinen Verkäufer überzeugen, dass er sich abgesichert fühlt.
Autokauf Privat - Privat
vom 4.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld des verkaufs hatte sich an dem Fahrzeug ein technischer Mangel an der Elektrik ergeben, weshalb ich das Auto zunächst nicht mehr verkaufen wollte. ... Im Vorfeld des verkaufs habe ich dem Käufer Sicherheitshalber mitgeteilt, dass ich natürlich keine Gewährleistung übernehmen werde, wir aber gerne gemeinsam und auf seine Kosten bei einer Autowerkstatt, dem TÜV oder einer anderen Stelle seiner Wahl vorbeifahren können um das Fahrzeug besichtigen zu lassen.
Habe ich noch Rechte an den Filmen?
vom 26.9.2011 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren erwarb ich als Gewerbetreibende Vertriebsrechte an einigen Filmen die mir als Zelluloid-Filmrollen vorlagen. Ich digitalisierte Filme von den Zelluloid-Rollen und erstellte daraus DVDs im DVD-Video Format mit Menü und verkaufte diese. Hierfür wurden regelmäßig Lizenzgebühren an den Inhaber der Urheberrechte (meinen Vertragspartner) abgeführt.
Gewährleistung / Nachbesserung
vom 13.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich wegen der Mängel a) sofort ein Neugerät verlangen oder b) im Falle einer Reparatur für die Dauer ein Ersatzgerät (Zug um Zug) beanspruchen bzw. ein Ersatzgerät vor Ort mieten und die diesbezüglichen Kosten vom Händler verlangen?
Vorwurf Markenrechtsverletzung - Produktpiraterie - Zoll - Abmahnung
vom 2.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat anschließend die bestellten 3 Kartons mit jeweils 100 Stück an mich verschickt. ... Der Verkäufer hat den Versandfehler mit einer Verwechslung des Shirtmodells erklärt. ... Des weiteren wurde von mir zugesichert, die Kosten der Vernichtung dieser Shirts zu übernehmen, welche der Markeninhaberin beim Zoll durch diesen Vorfall entstanden sind.
Drohende Enteignung
vom 29.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer möchte aber aus persönlichen Gründen keinen Teil seiner Wiese verkaufen. ... (Bisher ist das Wort "Enteignung" wohl noch nicht gefallen, ist aber sicher nur eine Frage der Zeit) Trägt der Enteignete im Enteignungsverfahren irgendwelche Kosten?
Ist eine vorhandene Stromleitung über verkauftem Grundstück eine Belastung?
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er enthält die übliche Vereinbarung, dass der Verkäufer für einen lastenfreien Eigentumsübergang zu sorgen hat. Frage: Stellt die Stromleitung über dem verkauften Grundstück, welche benachbarte Häuser verbindet, eine Belastung dar, für dessen Entfernung (sei es temporär oder permanent) nun der Verkäufer aufzukommen hat? Kann der neue Eigentümer die Entfernung selbst beauftragen und die entstandenen Kosten dem Verkäufer in Rechnung stellen?
Verkauf Küche an Nachmieter - Zusage vom Nachmieter dann Absprung kurz vor Umzug
vom 26.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung: -Es geht um den privaten Verkauf einer Küche an den Nachmieter in der Wohnung, in welcher meine Partnerin bisher zur Miete gewohnt hat (ich übernehme aktuell vorläufig Schriftverkehr, da Sie nervlich sehr angespannt ist und ich Sie entlasten möchte) -Meine Partnerin hat sich selbst um einen Nachmieter gekümmert (Inserate usw.) um früher aus der Wohnung herauszukommen (Voraussichtlich zum 31.07!) ... Willenserklärung o.ä. dafür -Im Mietvertrag meiner Partnerin steht sinngemäß, dass die Wohnung leer zu übergeben ist, wenn kein Käufer für die Küche gefunden wird bzw. keine Einigkeit darüber besteht Deshalb ja auch das Inserat mit eindeutigem Wunsch die Küche zu verkaufen -Nachdem der neue Nachmieter mit dem Vermieter alles gesprochen, hat er meiner Partnerin geschrieben, dass er die Küche doch nicht nimmt und Sie entfernt werden muss -Er fühlt sich im Recht und lehnt jegliche weitere Kommunikation ab und geht der Sachlage aus dem Weg -Eine vereinbarten Termin am Samstag 16 Uhr zur gemeinsamem Lösungsfindung hat er nicht wahrgenommen und auf Anrufversuche, E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten wurde nicht reagiert (alles schriftlich belegbar und beweisbar).