Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.996 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietvertrag rechtswirksam ?
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin teilte mir am 29.03.2012 folgendes mit: "Die Übergabe des Mietbereiches und die Aushändigung des von uns gezeichneten Mietvertrages erfolgt erst, wenn der Mietvertrag in allen Teilen von den Mietern rechtswirksam unterschrieben und die Mietsicherheit erbracht ist". ... Meine Fragen: Wenn ich nun die Wohnung nicht mehr beziehen möchte, könnte ich mich darauf berufen, dass der Mietvertrag seine Gültigkeit verloren hat ? ... Da der Vertrag außerdem durch den Vermieter selbst gestellt und bereits von ihm und seiner Hausverwaltung vorgeprüft war, gestand das Kammergericht Berlin dem Vermieter eine Überlegungsfrist von maximal zwei bis drei Tagen zur Prüfung der Vertragsunterlagen zu und räumte ihm außerdem noch zwei Tage Postlauf ein.
Schließen sich Endrenovierungsklausel + "anteilige Revonierungskosten" aus?
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohl aber wurde dies nicht so "verhandelt", sondern entgegen der absprache einer "frist" von 4 jahren, nach der wir "voll" renovieren müssten bzw. anteilig, wenn wir vorher ausziehen würde, in den (von mir unterschriebenen) Vertrag genommen. zeugen wären für diese "verhandlung" vorhanden. die klausel findet sich unter dem § "sonstige vereinbarungen" und wurde mit schreibmaschine hinzugefügt: "die räume wurden renoviert übernommen und sind so zurückzugeben". unter dem § "Zustand der Mieträume" ist nicht eingetragen, außer dem verweis, daß dies "mit dem übernahmeprotokoll" festgelegt würde. in selbigen protokoll ist ein punkt zu finden: "Die anteiligen Renovierungskosten werden bei Auszug verrechnet". könnte man nun dennoch die endrenovierungsklausel im zusammenhang mit dem vom vermieter unterschriebenen übergabeprotokoll wegen uneindeutigkeit anfechten bzw. kann ich die "individual-vereinberung" als solches anfechten, da keine (bzw. eine "andere") verhandlung stattgefunden hat?
Kaution in Klausel
vom 22.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht in einer Klausel in Englisch: sollte der Mietvertrag vorzeitig aufgehoben werden, behält sich der Vermieter das Recht ein, die Kaution zu behalten. Nun möchte mir der Vermieter die Kaution nicht zurückgegen, obwohl ich seit Mitte/Ende März nicht mehr einreisen kann. Habe weniger als ein Monat in der Wohnung gelebt, bezahle für 2 weitere Monate die Miete und bekomme die Kaution nicht wieder.
PVC-Belag /Sattelittenantenne/ Kaution
vom 3.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung am 24.08.10 übergeben. Am 05.08.2010 haben wir unseren Vermieter angerufen, weil wir eine Miete zuviel entrichtet hatten. ... Im Vertrag ist nichts derartiges festgelegt.
Einmonatige Kündigungsfrist?
vom 30.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2005 meine jetzige Wohnung kündigen. Die vom Vermieter beauftragte Maklerin teilte mir aber mit, ich könnte frühestens zum 15.12. ausziehen, d.h. ich müsste noch die halbe Dezember-Miete zahlen. ... Der Vermieter selbst spricht nicht mit Mietern, verweist auf Verwalter und Maklerin.
Kombination aus Schönheitsreparaturen & Endrenovierung?
vom 17.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter macht jetzt Ärger, weil er die WOhnung gestrichen haben will. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der erforderlichen Kosten verlangen. 5. ... Die Kosten für Einzelreparaturen - keine Sammelreparaturen - innerhalb der Wohnung trägt der Mieter.
HartzVI
vom 4.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Wohnung ist angemessen in der Größe (67 qm)). ... Auch die Finanzierungsmodalitäten der Hartz IV-Umsetzung wurden in den Verträgen festgelegt.
WG Mietvertrag gemeinsame Hauptmieterschaft - Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung
vom 23.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine Klausel, die jeden Mieter berechtigt, im Falle des Auszugs alleine aus dem Mietverhältnis auszuscheiden. Eine Kündigung des Mietvertrags ist also hier nur gemeinsam möglich, eine Abänderung nur mit Zustimmung aller Mieter und der Vermieterin. ... Etwa nach folgendem Vorbild: „Verlässt eine Partnerin der Wohngemeinschaft die gemeinsame Wohnung, so verpflichten sich alle anderen Partnerinnen, den gemeinschaftlichen Mietvertrag mit der Ausscheidenden gemeinsam zu kündigen.
Auszug Mietwohnung, Renovierung
vom 24.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach nunmehr fast 4 Jahren habe ich das Mietverhältnis meiner Wohnung gekündigt. ... Der Vermieter bemängelte beim ersten Sichten allerdings kleine Details wie fehlende Striche an den Leisten und möchte dies von einem Fachmann machen lassen, inkl. einer Kostenbeteiligung meinerseits. ... Weiter ist festgehalten, das vom Mieter bewiesen werden kann, das keine Reparatur erforderlich ist.
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf haben wir in der Wohnung Rostwasser festgestellt. ... Dies obwohl im Mietvertrag festgehalten wurde, dass "die Küche beim Auszug dem Vermieter zum Zeitwert angeboten werden kann, ansonsten hat der Mieter die Küche wieder auszubauen und mitzunehmen ". ... Anders könnte uns die Vermieterin nicht aus dem Vertrag raus lassen, da sie die Meinung vertritt in der Wohnung ist alles in bester Ordnung.
Gültigkeit Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag
vom 18.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt die Zusatzvereinbarung als Individualvereinbarung wenn in anderen Abschnitten explizit unsere Wohnung aufgeführt ist und hat dies eine Auswirkung auf die Wirksamkeit der Zusatzvereinbarung? ... Unabhängig von der Dauer der Mietzeit ist bei Beendigung des Mietverhältnisses die Mietpartei unwiderruflich verpflichtet Schönheitsreparaturen fachmännisch durchzuführen und die gesamte Wohnung neu renoviert zu übergeben. ... Die Wohnung wird bei der Übergabe in einen frisch gestrichenen und gereinigten Zustand übergeben und auch beim Auszug, nach persönlicher Absprache mit Vermieter und Mietern, wieder so zurückzugeben.
Haftung eines Mobilfunkunternehmens für Schaden am Dach / Mobilfunkstation
vom 12.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben sich zwei Mieter aus den Wohnungen direkt unterhalb des Daches bei der Hausverwaltung gemeldet und über Feuchtigkeitsschäden an der Decke geklagt. Die Wohnungen dieser beiden Mieter befinden sich direkt unterhalb der Mobilfunk-Antenennträger. ... Der Vertrag zwischen den Vermieter und dem Mobilfunkanbieter enthält folgende Regelung: "<Mobilfunkanbieter> haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
Mietvertrag zeitnah Kündigen
vom 1.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 1.5 Jahren, mit Absprache vom Jugendamt eine Wohnung für meine 17 Jährige Tochter im Hause ihrer Schwester und Schwager angemietet. ... Als Mieter steht meine Tochter und ich als Vater im Vertrag. Als Vermieter der Schwager und ihre Schwester.
Kündigungsfrist + Schönheitsreparaturen
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat dies verweigert: „….Laut § 2 Absatz 2 gem. ... Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4)Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgenden Maßstäben zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen Sie länger als zwei Jahre zurück, 66 %, länger als 3 Jahre 100 %. ... Die Mieter ist berechtigt, anstelle seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung die noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen bis kurz vor Ende der Mietzeit fachgerecht auszuführen Muss ich hier irgendwelche Schönheitsreparaturen durchführen ?
Spezielle Bescheinigung
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Als Mietinteressent habe ich eine Wohnung angeschaut; die Kaltmiete belauft sich auf 750 €... Jetzt möchte der Vermieter von mir eine spezielle Bescheinigung bzw. ... Ziel ist einfach, dass sich der Vermieter absichern möchte ...