Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Anlage V Zeitpunkt des Abzugs von Instandhaltungsaufwendungen
vom 7.8.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Jahr 2022 bekomme ich in 2023 die Abrechnung und setzte diese Kosten aus 2022 bei der Steuererklärung für das Jahr 2023 an. ... Daraus ergeben sich für mich die folgenden Fragen: 1.Kann ich dieses Vorgehen nur für Handwerkerleistungen und Entnahmen aus der Rücklage oder auch für alle anderen Posten der Jahresabrechnung, also die auf den Mieter umlegbaren und nicht umlegbaren Kosten aus der Jahresabrechnung nutzen? ... Sind dann die 3 Jahre rum, weil die Kosten erst 2024 angesetzt wurden oder zählt doch das eigentliche Rechnungsdatum?
Ansprüche nach Zwangsversteigerung
vom 18.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu habe ich 2 Fragen Die Hausverwaltung ( Zwangsverwaltung wurde inzwischen wieder aufgehoben ) hat per Beschluss / Eigentümerversammlung die Rechtsanwalts- und Zwangsverwaltungskosten auf die übrigen Besitzer verteilt ( Acontozahlung 6.000,-- € ) diese Summe wird kontinuierlich mtl. aus den mtl. ... Im Grundbuch sind diese Kosten nichtvermerkt. Stimmt dies so - für diese Kosten haftet der neue Besitzer ?
Bank beauftragt Inkasso
vom 9.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A) War die Beauftragung des Inkasso Büros rechtens im Sinne der Kosten Vermeidung. ... Oder kommen dann gleich wieder sonst wieviel Briefe wo jeder gleich wieder imense Kosten verursacht. ... Ziel: Rate 50 Euro möglichst zu geringen Kosten zu erreichen.
Festsetzung Streitwert - Gerichts-u. Anwaltskosten?
vom 27.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Rechtsstreit (siehe auch Frage vom 04.10.2010 "Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft" und Antwort von Herrn Meivogel) kam es nun zu einem Vergleichsangebot. ... Die Kosten der Rechtsstreits und des Vergleichs werden gegeneinander aufgehoben. 2. ... Mit welchen Kosten müßten wir rechnen?
Bereinigtes Nettogehalt & Fahrtkosten
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1) wie wird genau das bereinigte Nettoeinkommen berechnet, d.h. welche Kosten können vom eigentlichen Nettogehalt noch abgezogen werden (Vorsorge, Fahrtkosten etc.) 2) Nach der Scheidung ist meine Ex-Frau mit den Kindern weggezogen (Einfache Entfernung ca. 250km). ... Muss sich meine Ex-Frau an den anfallenden Kosten beteiligen, und wenn ja, wie ?
Nebenkostenabrechnung deutlich höher NK-Voranschlag
vom 16.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei fällt auf, dass nicht nur in den beiden großen Bereichen Fernwärme und Wasser deutlich höhere Kosten entstanden, sondern auch in den Anderen, die nicht direkt mit ihrem Verbrauchsverhalten zusammenhängen. ... Da meine Freundin studiert, hätte sie mit diesen Kosten die Wohnung logischerweise nicht genommen. ... FRAGE: (1) Sollte eine NK-Pauschale sich nicht an den prognostizierten Kosten orientieren?
Leitungsrecht - Notsituation
vom 7.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2004 wurde auf Antrag und auf Kosten meines Schwiegervaters ein neuer Hausanschluss direkt an unserem Grundstück hergestellt. ... Wir sind natürlich nicht bereit das in Kauf zu nehmen und die Kosten für die Hebeanlage zu tragen. ... Mein Mann ist mit seinem Vater sowieso zerstritten, wenn wir diese Verhandlung verlieren könnten wir zwar gleich wieder vor Gericht ziehen und ihn Verklagen, dass er die gesamten Kosten zu tragen hat, allerdings befürchte ich, dass da nicht mehr viel zu holen ist und dann würden wir doch auf den Kosten sitzen bleiben.
Übernahme Beerdigungskosten
vom 27.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür sind Kosten (Krematorium, anonymes Grab, Todesanzeige, Trauerkarten usw.) i.H.v. ca. 2.300 € entstanden. ... Hierzu folgende Fragen: -Muss nicht derjenige für die Kosten aufkommen, der den Auftrag hierfür gibt? -Können wir gezwungen werden, alle diese Kosten zu übernehmen?
Außergerichtliche Honorarrechnung - Unterhalt
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Rechnung bezieht sich vor allem auf folgende Punkte: 1. 1,3 Geschäftsgebühr §§2, 13 RVG, Nr. 2300 W 2. 1,5 Einigungsgebühr §§2, 13 RVG, Nr. 1000 W Ist das überhaupt zulässig, dass ich die Kosten für einen anderen Anwalt übernehmen muss, ohne dass ich jemals meine Unterhaltspflichten abgelehnt oder bestritten habe?
Besucherrecht bei Geschiedene
vom 16.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: - Was kann ich dagegen tun, wenn sich das so fortsetzt? ... - Müsste ich im "worst case" einen Anwalt aufsuchen so muss ich die Gesamtkosten selber tragen für ein Recht auf "Besucherrecht" das mir zusteht oder wird meine ExFrau die Kosten tragen?
Nutzungsrecht im Zusammenspiel mit Erbrecht
vom 16.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu habe ich einige Fragen: 1) Die Lebensgefährtin meines Vaters ist einige Jahre jünger als mein Vater und erfreut sich bester Gesundheit. ... Daher ist es durchaus möglich, dass die Kosten so hoch werden, dass sie den vererbten Geldbetrag übersteigen. ... Daher werde ich das Haus nie nutzen können, aber ich bin durch die Kosten belastet.
Ex hatte 1,7 Promille
vom 15.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispielhafte Fragen: Ist meine künftige Ex damit vorbestraft? ... Muss ich als Noch-Ehemann ggf. einige der Kosten mittragen? ... Wenn Sie noch Antworten zu ungelegten FRagen haben: Gern.
Betriebskosten Nießbrauch
vom 20.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die umlagefähigen Kosten haben sich in 2006 gemäß Abrechnung der Hausverwaltung drastisch erhöht (€ 1.284 p.a) Grund ist Versicherungen wurden verbessert, Wartungskosten Aufzug, Hausmeister, Stadtwerke etc.haben sich erhöht. diese Erhöhung will sie nicht bezahlen. sie beruft sich darauf, daß 2005 gewisse Kosten gar nicht angefallen sind (z.B Gebäudeversicherungen bzw. daß der der damalige eigentümer diese nicht in Rechnung gestellt hat), Meine Frage: Welche konkreten Kosten muß sie übernehmen?