Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus meinem aktuellen Arbeitsvertrag „A“, abgeschlossen am 05.03.04: Punkt 10 Dauer und Kündigung Das Arbeitsverhältnis besteht auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten mit einer Kündigungsfrist von mindestens 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Sie erstreckt sich auch auf die Zeit nach Beendigung des Dienstverhältnisses bei „A“ Punkt 14 Vertragsstrafe Löst der Mitarbeiter unter Bruch des Vertrages das Anstellungsverhältnis oder veranlasst er die andere Partei durch schuldhaftes vertragswidriges Verhalten zur Kündigung, so hat er ein Brutto-Monatsgehalt ohne Nachweis eines Schadens zu zahlen.
Erwerbsminderung/Berufsunfähigkeit
vom 17.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, durch meinen Job habe ich bereits vor einigen Jahren 1x ein burn-out erlitten und bin aktuell diesbezüglich wiederum in Behandlung (jedoch nicht arbeitsunfähig). Ebenfalls ist eine Kur vorgesehen. Alle bisherigen Behandlungen haben für mich keinen langfristigen Erfolg gebracht.
Elternzeit + Teilzeit
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag wäre 2009 ausgelaufen, da die Elternzeit meiner Kollegin da beendet wäre. ... Vielen Dank PS. sei 01.10.2007 stehe ich wieder in einem neuen Arbeitsverhältnis
ALG-Berechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wahrung der Kündigungsfrist von 7 Monaten und der Einhaltung meines Kündigungstermines, dem 31.12.2004, hätte ich den Vertrag spätestens zum 31.05.2004 ausgehändigt bekommen müssen, da ich noch die entsprechenden Unterlagen fristgerecht bei der Bundesagentur für Arbeit einreichen mußte. ... Mir wird darin vorgeworfen, das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer ordentlichen Kündigungsfrist beendet zu haben.
Kuendigung der Studentischen Krankenversicherung
vom 20.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich seit dem 1.August ein Arbeitsverhaeltnis in Kuala Lumpur, Malaysia habe und es mit Malaysia kein Abkommen gibt, musste ich mich privat Auslandsversichern und habe die gesetzliche Krankenversicherung Ende Juli gekuendigt. ... Daraufhin machte mein Vater deutlich, das er nichts mit meinem Vertrag zu tun habe und nur zur Loesung des Problems beitragen wollte.
Kann ich erneut Teilzeit beantragen
vom 23.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist folgender Wortlaut enthalten: ""Frau Sowieso wird ab dem 1.5.2007 als Teilzeitbeschäftigte mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35,0 Stunden auf unbestimmte Zeit eingestellt. ... Das Arbeitsverhältnis muss länger als sechs Monate bestehen 2.
Befristeter AV, Mutterschutz vor Geburt, ALG I
vom 17.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor hatte B bereits einen Vertrag vom 01.05.2017 - 30.04.2018 bei Arbeitgeber A. B möchte ihren Arbeitsvertrag nicht verlängern, A hat B bisher auch keine Hoffnungen auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis gemacht.
Wechsel von PKV in GKV - Wann muss ich die PKV kündigen ?
vom 13.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich bin 40J alt, seit 2000 privat versichert (meine Frau und 1 Kind sind über mich ebenfalls in der PKV mitversichert) und möchte zum 31.12.2012 mein Arbeitsverhältnis selbst kündigen => Eigenkündigung. ... Einen neuen unterschriebenen Vertrag mit einem Einkommen oberhalb der Bemessungsgrenze von 49 500 Euro habe ich ebenfalls ab 01.
Intransparent
vom 10.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich beginne zum 16.09.2013 ein neues Arbeitsverhältnis als Niederlassungsleiter. Bei der Durchsicht des Vertrages bin ich im § Krankheit und Arbeitsverhinderung auf eine unklare Sache gestoßen.