Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.175 Ergebnisse für vertrag fristlos

Mietvertrag über mindestens 4 Jahre
vom 17.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26.08.2009 habe ich leider einen Mietvertrag über 4 Jahre abgeschlossen, Dauer des Mietvertrages: "Mietbeginn 01.11.2009 auf unbestimmte Zeit, mindestens jedoch bis zum 31.12.2013. (Modernisierung und Grundrißänderung)" Nun meine Frage: Ist diese Klausel rechtens? Oder habe ich das Recht der gesetzlichen Kündigung von 3 Monaten?
Unfall mit Leihwagen von Freundin
vom 3.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ersteinmal möchte ich zur Sachlage kommen. Meine Freundin hat sich bei der Firma Sixt ein Fahrzeug ausgeliehen und Sie ist als einziger Fahrer eingetragen. Am Samstagmorgen habe ich den Wagen für eine Fahrt benutzt und bin wegen Glatteis gegen eine Laterne gefahren.
Möglichkeiten der Absicherung des Untermieters
vom 29.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie können wir wirksam verhindern, dass ein Untermietvertrag bei Insolvenz des Hauptmieters gefährdet wird? Könnte man eine entsprechende Vereinbarung treffen? Welche Möglichkeiten gibt es?
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Mietvertragsverhältnisses bitte ich um Bewertung der nachfolgenden Passagen im Hinblick auf Gültigkeit, ob ich als Mieter aufgrund der Rechtsprechung (LG, BGH) daran gebunden bin oder nicht. Ich habe Ihnen hier 1:1 die Inhalte aus dem Mietvertrag kopiert: 1. "Endet das Mietverhältnis während der Abrechnungszeitraums, so ist der Vermieter nur zu einer Zwischenablesung, nicht zu einer Zwischenabrechnung verpflichtet.
Kündigung einer Rückzahlungsvereinbarung durch beauftragen RA
vom 11.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, folgende Vorgeschichte: Mit meiner nun "Ex-Partnerin" lebte ich ca. 7 Jahre in einer ehe-ähnlichen Lebensgemeinschaft. Während dieser Zeit war ich für einige wenige Monate arbeitslos und folglich kam sie während dieser Phase dankenswerter Weise nicht nur für meinen Lebensunterhalt auf, sondern zahlte auch diverse andere monatlich anfallende Kosten, wie z. B.
Darf ein Kellergeschoß mit vollen QM angerechnet werden?
vom 6.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit 3 Jahren eine Wohnung in einer 6 Parteien Wohnanlage (wir mit separatem Zugang) in München. Bei der Berechnung der Wohnfläche ist das Kellergeschoß voll eingerechnet. Laut Mietvertrag wurden ca. 90 qm als Grundlage für die Berechnung der Nettomiete angesetzt.
Überstunden-Vergütung
vom 15.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag trägt die Überschrift: "BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG FÜR ANGESTELLTE IM VERWALTUNGSBEREICH", Tätigkeit: Bezirksleiter. ... Der Vertrag war auf ein Jahr befristet (6 Monate Probezeit) und wurde nochmals um ein halbes Jahr verlängert. ... Eine regelmäßige Meldung der Überstunden (außerhalb der Reisekostenabrechnung) hat nicht stattgefunden, da ich alle 6 Monate mit einem Auslaufen der Probezeit bzw. des Vertrages rechnen musste.
Kreditkarten Reklamation wg. §134 BGB
vom 4.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin; sehr geehrter Rechtsanwalt; Zunächst möchte ich auf die Antwort Ihres Kollegen RA Marcus Glatzel zu: http://www.frag-einen-anwalt.de/Online-Casino-__f6547.html mich beziehen. Bei den Casino habe ich ab Kenntnis meiner ilegalen Handlung um gehend nach § 134 BGB um vergebliche Rückstattung der Einzahlungen gebeten. Hiernach beabsichtige ich Reklamationen bei meiner Bank resp. dem Kreditkartenunternehmen wegen Rückführung der Beträge bzw.
Aussicht auf Erfolg bei Eigenbedarfskündigung
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Meine Frau 39 Jahre (4. Monat Schwanger), ich 35 Jahre und unser 18 Monate alter Sohn wohnen z.Zt. in unser Eigentumswohnung 64m² in einem Haus mit 8 Wohneinheiten.
Mieter will nach eigener Kündigung bleiben, neuer Mietervertrag ist aber geschlossen
vom 2.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.03.08 erhielt ich die Kündigung eines Mieters zum 31.06.08. Daraufhin wurde mit einem neuen Mieter am 04.04.08 ein neuer Mietvertrag zum 01.07.08 auf „unbestimmte Zeit unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen“ geschlossen. Es ist keine Sozialwohnung, aber für die neuen Mieter wurden schon, zwecks Zahlungsübernahme, die Unterlagen an das Sozialamt weitergeleitet.
Flächenabweichung bei Quadratmetermiete
vom 21.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ignoriert dieses Anliegen und droht im Falle eigenmächtiger Anpassung des Mietzinses und der Verrechnung der in der Vergangenheit zuviel bezahlten Miete im Zuge zukünftiger Mietzahlungen mit fristloser Kündigung aufgrund von Zahlungsverzug.
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs für die Kinder rechtens - Kündigungsfristen?
vom 9.6.2005 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangspunkt: Mietvertrag vom 02.10.2001 Mietbeginn 01.11.2001 Mietvertrag befristet bis 31.10.2005 geschrieben, jedoch ohne Gründe der Befristung zu nennen Frage: Der Mietvertrag ist somit nach neuem Mietgesetz ein unbefristeter Vertrag, richtig? ... Erst sollten wir nach Möglichkeit sofort ausziehen, dann hatten wir eine Wohnung und es hieß, die Leute haben keine Möbel, eine leere Wohung nutzt Ihnen nichts und wir haben ja einen festen Vertrag. 5.
neues Mietrecht ab 1.6 und erneute Kündigung
vom 27.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Januar meinen Mietvertrag von 1990 gekündigt und am 01.06 noch eine Kündigung "nachgeschoben", im Detail: 15.02.1990: Beginn des Mietverhältnisses (Standard-Mietvertrag mit gestaffelter Kündigungsfrist je nach Mietdauer) 25.01.2005: Kündigung zum nächst möglichen Termin (per Einschreiben) 25.01.2005: Kündigungsbestätigung der Grundstücksverwaltung zum 15.02.2006 01.06.2005: erneute Kündigung zum nächst möglichen Termin wg. des neuen Mietrechts (per Einschreiben) 08.06.2005: Ablehnung der Kündigung, Zitat: Die neue Gesetzgebung wurde zwar bereits vom Bundestag beschlossen, ist aber bisher noch nicht vom Bundesrat bestätigt und im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und ist somit noch nicht rechtskräftig. Somit können wir einer erneuten Kündigung Ihres Mietverhältnisses nicht zustimmen. Des Weiteren handelt es sich bei einer Kündigung um eine einseitig empfangsbedürftige Willenserklärung. die nur einmalig durchführbar ist.
Trennungsjahr - Frau im haus der Eltern.
vom 3.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich und meine frau leben seit 10 jahren im haus meiner eltern. meine eltern sind vorher ausgezogen - dort noch gemeldet. meine eltern wohnen mit ihren neuen partner in verschiedenen wohnungen. ternnungsjahr begann in 11.2011, ich bin am 6.2.2012 ausgezogen. ich bin noch gemeldet, meine eltern auch - und zusammen veranlagt - da getrennt lebend. mietvertrag gab es keinen, 1/2 ortsübliche miete wurde gezahlt - da meine eltern darauf bestanden haben. meine frau hat nun die schlösser getauscht. sie zahlt nichts am haus - 600 eur wohnwertvorteil wird ihr angerechnet. können meine eltern wieder einziehen? darf sie ohne wissens meiner eltern die schlösser austauschen. kann ich meinen vorehelichen besitz aus dem haus nehmen. vieles im haus sind von meinen firmen bezahlt worden - können dieser zurückverlangt werden. danke
5 Jahre Kündigungsverzicht - Einfamilienhaus
vom 18.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
./3. und 4. beziehen sich nur auf Räumung, Betriebskostenvorschüsse und Kosten durch Versorgungsunternehmen. 4. lautet wie folgt: Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit bzw. bis zu dem Zeitpunkt, zu dem das Mietverhältnis hätte gekündigt werden können für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mietsache oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Miete erzielt werden kann. Der Vermieter hat sich ein mitwirkendes Verschulden bei der Schadensentstehung anrechnen zu lassen. § 25 Wirksamkeit der Vertragsbestimmungen Durch etwaige Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. § 27 Sonstige Vereinbarungen (mit Maschinenschrift eingetragen) Sollte zum Ablauf des Mietverhältnisses kein Eigenbedarf entstehen * (handschriftliches Sternchen eingefügt!) ... Verkaufsabsichten bestehen ----------------- Die maschinengeschriebenen Einträge standen schon vorformuliert im Vertrag als wir Ihn zur Unterzeichnung vorgelegt bekamen und wurden nicht in unserem Beisein eingetragen.
Widerruf/Kündigung
vom 3.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor kurzer Zeit (01.12.2005) einen Kredit bei der Sparkasse Neuss aufgenommen. Dazu wurde uns eine Rentenversicherung (Provinzial)verkauft. Diese Versichung mußten wir als sogenannte "Sicherheit" abschließen.
Miterbenanteil versteigern oder gesamtes Haus ?
vom 7.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und wegen Nachlassverbindlichkeiten der Gläubiger vollstrecken möchte(etwa Forderungen aufgrund Verwaltergebühr die die Erbengemeinschaft trotz Urteil nicht zahlt und der Verwalter bis zum Ende des Vertrages fordert) könnte der Gläubiger ja das zur Erbengemeinschaft gehörende Haus pfänden bzw den Miterbenanteil Er könnte Versteigerung beantragen , wird dann nur der Anteil des Miterben an der Immobilie zur Versteigerung angeboten oder kann man ein ganzes Haus ersteigern oder nur den Miterbenanteil ersteigern ?