Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.066 Ergebnisse für vertrag arbeit

Neuer Anspruch auf Arbeitslosengeld, was passiert mit den erloschen Restanspruch?
vom 15.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 01.11.2011 bis 31.01.2013 bin ich befristet beschäftigt, mein Vertrag endet am 31.01.2013. ... Wenn ich nahtlos ab 01.06.2013 wieder arbeite, z.B. befristet für 6 Monate bis 30.11.2013 und danach arbeitslos werde, dann entsteht ja ein neuer Anspruch auf Arbeitlosengeld.
Nachforderungen vom Bauträger
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Aushub der Baugrube forderte der Bauträger plötzlich Bauzäune zur Sicherung der Grube, obwohl im Vertrag geregelt ist, dass der Bauherr nur einen Bauzaun stellen muss, wenn das Bauamt einen Zaun fordert.
Änderung arbeitsvertrag Kraftfahrer - wie ist die Rechtslage?
vom 3.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo,ich bin als kraftfahrer in der schweiz mit 120 tage bewilligung und einsatzort deutschland angestellt.dort bin ich im nahverkehr auf einem in deutschland zugelassen fahrzeug im einsatz.jetzt möchte meine firma meinen schweizer arbeitsvertrag in einen deutschen umwandeln und mich in einer deutschen niederlassung anstellen,was erhebliche finanzielle einbußen bedeutet.begründung:sie können keinen dt.fahrer mit schweizer arbeitsvertrag mehr auf einem dt.fahrzeug im nahverkehr(tagestouren) einsetzen.es sei denn ich wäre bereit internat.fernverkehr mit wochenendeinsatz zuzustimmen.gerichtsstand ist deutschland.wie ist die rechtslage.
Kündigung ohne Sperrzeit
vom 3.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , seit 01.04.2010 arbeite ich in einem Hotel Restaurant bis vor kurtzem war auch alles gut , nun aber habe ich erfahren das mich mein Arbeitgeber gern kündigen würde jedoch nicht von Ihm selbst , LEIDER hat er es noch nicht getan im Gegenteil er fängt nun MASSIVST damit an mir die Schuld für alles zu zuschieben wie Motivation ,Umsatzrückgang, oder auch Lustlosigkeit .... ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen das ich 6 Tage die Woche mind 10 Stunden arbeite und mich auch noch in der Probezeit befinde . Dennoch habe ich mioch schon nach einem neuen Arbeitsplat umgesehen und die Aussichten sind recht gut , jedoch macht es mir mein JETZIGER Arbeitgeber jeden Tag schwieriger motiviert zur Arbeit zu gehen so das ich nun überlege selbst zu kündigen .
Prüfung Rentenversicherung Versicherungspflicht Selbständiger rechtmäßig?
vom 19.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite als Selbstständiger für einen Kurierdienst, der mir die Kurieraufträge vermittelt. Ich kann den Auftrag annehmen oder ablehnen uns so arbeiten oder nicht arbeiten,wie ich es möchte, bin also nicht gegenüber der Kurierfirma weisungsgebunden. ... Dort soll auch mein Vertrag mit der Kurierfirma an die RV geschickt werden.
Freistellung durch Arbeitgeber, Arbeitsstunden?
vom 25.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einer Tagespflege als Betreuungskraft. ... Hat der Arbeitnehmer im Inland keinen Wohnsitz begründet, so ist Erfüllungsort beiderseitig der Hauptsitz des Arbeit- gebers. ... Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder wer- den oder der Vertrag eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anspruch auf Schadensregulierung nach Mieter-Auszug
vom 8.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider lässt sich der Putz so ohne weiteres nicht entfernen und auch nicht mehr übertapezieren, deshalb haben wir für diese Arbeit einen ortsansässigen Malerbetrieb beauftragt, ein Angebot zu erstellen. ... Erst nach diesen Arbeiten ist die Wohnung meiner Meinung nach wieder vermietbar! ... Ein Verputzen ist lt Vertrag meiner Meinung nach nicht zulässig und hätte einer vorherigen Anfrage bedurft, die ich aber abgelehnt hätte.
Kündigung während der Kurzarbeit, Resturlaub...
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Februar 2008 habe ich einen unbefristeten Vertrag als wissenschaftlisch-technischer Mitarbeiter (bei einer kleinen Firma). ... Arbeitgeber verlangt von mir, damit ich diese Urlaubstage im Dezember benutzen soll und die übrigen Tage 100% arbeiten soll, weil er dem Gestz nach ab 19.11.09 mir 100% Arbeitslohn bezahlen soll. 3 Fragen: 1. Hat der Arbeitgeber Recht, von mir ab 19.11.09 100% Arbeit verlangen, obwohl ich 100 % Kurzarbeit gehabt und die Kündigung wegen des Arbeitsausfalls bekommen habe?
Vertragrecht
vom 18.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerordentliche Kündigung meines vertrag nach § 323 BGB t wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit mache ich von meinem vertraglich zugesicherten Sonderkündigungsrecht Gebrauch und kündige den Vertrag außerordentlich. ... Durch eure schlechte kampagne und optimierung arbeit habe ich viel geld und zeit verloren. ... Was soll ich machen möchte von den vertrag raus firma reagiert net auf meine anrufe verspricht weiter hin das es besser wirt aber ist net so bitte helfen sie mir!
Personalvermittlung // Vermittlungsprovision auf Erfolg
vom 8.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um zu beginnen, so hieß es seitens des Kunden, müsse der Kandidat vorab keinen Vertrag unterschreiben, sondern einfach zum 01.10.2013 loslegen (lt. ... Daraufhin hat er auch mir mitgeteilt, dass er nicht bereit ist die Rechnung zu bezahlen da der Vertrag nicht wie in den AGB unterschrieben wurde. ... Ich bitte diese Frage gründlich zu behandeln, denn es handelt sich hier um ein für mich wichtiger Betrag, immerhin habe ich ohne jeglichen Vorschuss auf meine Arbeit den Kandidaten gesucht, den richtigen gefunden und letztendlich vermittelt.
Entzug der privaten Nutzung des Dienstwagens
vom 29.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite schon sehr lange bei der Firma und wurde eingestellt mit privater Nutzung des Dienstwagens unter Berücksichtigung der 1%-Regel, wodurch diese Private Nutzung einen erheblichen Gehaltsbestandteil darstellt. ... Weder Punkt 1, noch Punkt 2 treffen hier zu, da wir gerade erst eine Prämie erhalten haben und meine Außendienst-Arbeit absolut identisch bleibt.