Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.247 Ergebnisse für unterhalt tabelle

Kindesunterhalt/Hausschulden
vom 18.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezahle Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer-Tabelle in der Stufe 2. ... Nach Berechnung durch das Jugendamt wurde ich jedoch in die Stufe 8 der Düsseldorfer Tabelle hochgestuft. ... Nach Protest meinerseits gegen diese Argumentation vom Jugendamt wurde ich nun zum letzten Mal aufgefordert, den höheren Unterhalt zu zahlen, ansonsten erfolgt eine gerichtliche Klage.
Selbstbehalt bei Bestattungskosten
vom 26.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater, zu welchem ich schon mehrere Jahre keinen Kontakt habe, ist verstorben. Das Erbe wird durch alle ausgeschlagen. Die Bestattung wurde durch meine Schwester (Harz4- Bezieherin) in Auftrag gegeben.
Höhe meiner Unterhaltsverpflichtung
vom 24.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau oder Herr Rechtsanwalt, hiermit bitte ich Sie die Höhe meiner Unterhaltsverpflichtungen gegenüber meiner Exehefrau zu ermitteln. Die Scheidung wurde am 21.07.2004 ausgesprochen. Aus Kostengründen und Rücksicht gegenüber der Tochter wurden nur die Rentenansprüche und das gemeinsame Sorgerecht geregelt.
Unterhaltszahlung für ein Kind nach ONS
vom 3.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe das Problem, dass ich nach einer Party einen One Night Stand hatte und die Dame nun schwanger ist. Allerdings weiß ich nicht, ob sie das von mir ist. Wir hatten nie eine Beziehung und wollten auch keine.
Unterhaltsforderungen Vater in der US-Army
vom 21.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Würde ich das Jahr 2006 unberücksichtigt lassen (3 Monate keine Zahlung) und von Januar 2007 bis Januar 2008 den Unterhalt von 650.- Euro hernehmen, würden sich die Rückstände immernoch auf ca. 3000.- Euro belaufen. ... Dort wurde mir gesagt, dass der ausstehende (Mindest-)Kindesunterhalt in vollem Umfang "geholt" werden kann, die Erhöhung gemäß der Düsseldorfer Tabelle ab dem 6. ... Frage: Muß tatsächlich der Staat bei jeder Versetzung angepasst werden bzw. der Unterhalt neu beantragt werden oder unterliegt er als US-Soldat einem anderen Recht??
Erhöhung Selbstbehalt wegen Wohnkosten; erhöhte Erwerbsobliegenheit
vom 18.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun führte meine Ex-Frau jedoch aus, dass gem. der Anmerkungen Nr. 5 der Düsseldorfer Tabelle der im Selbstbehalt enthaltene Betrag für Unterkunft einschl. umlagefähiger Nebenkosten und Heizung i.H.v. 360,- € angemessen erhöht werden kann, wenn eine erhebliche Überschreitung nicht vermeidbar ist. ... Auf den Unterhalt für meinen Sohn entfielen dadurch lediglich 55,70 €, zusätzlich wird von meiner Ex-Frau der private Krankenversicherungsbetrag von 27,20 €, also insgesamt 82,90 € gezahlt. ... Nun verweisen aber auch verschiedene Abhandlungen zum Mangelfall auf verschärfte Einkommensprüfungen, so z.B. der gesteigerten Erwerbspflicht bei Unterhalt für minderjährige Kinder, der schärferen Prüfung der Abzugsfäfigkeit von Schulden oder der Herabsetzung des Selbstbehaltes hin.
Betreuungsunterhalt + Kindsunterhalt wie wird es berechnet?
vom 26.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe einige Fragen und hoffe sehr das mir geholfen werden kann. Ich bin verheiratet und habe 1 Kind, lebe mit meiner Frau und meinem Kind zusammen, das vorab. Dazu kommt nun in einer Trennungsphase von mir und meiner Ehefrau, hatte ich eine kurze Affäre und darauß ist ein ein Kind entstanden, angeblich "mein" Kind, aber es ist noch nichts amtlich und es kam auch noch nichts von Jugenamt oder ähnliches.
Sorge- und Umgangsrecht bei Scheidung oder Getrenntleben
vom 27.6.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit 6 Jahren verheiratet und haben zusammen zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren. Wir wohnen gemeinsam in einem Haus, welches sie von Ihrer Oma hat überschrieben bekommen (vorgezogene Erbfolge oder so ähnlich hieß es) Schon seit längerem wird deutlich, dass wir keine gemeinsame Zukunft mehr haben. Unsere Auffassungen von Werten, Weltanschauungen driften immer mehr auseinander.
Unterhaltsberechnung für meinen Sohn
vom 13.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Heren, mein Sohn ist 5 Jahre alt und ich bin seit 4 1/2 Jahren von der Mutter getrennt.Wir waren nicht verheiratet.Es besteht ein regelmäßiges,wöchentliches Umgangsrecht. Den Kindesunterhalt bezahle ich regelmäßig.Ich bin als geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH tätig.Zur damaligen Berechnungszeit(2003) durch das Jugendamt konnte ein Gehalt bezahlt werden.Auf dessen Grundlage wurde der Mindest-Kindesunterhalt berechnet.Ein Gehalt kann seit ca.2007 nicht mehr bezahlt werden.Meinen derzeitigen Umsatz in Höhe von monatlich ca. 2.500,-€ kann ich dem Geschäftskonto "entnehmen",da ich noch ca. 80.000,-€ Privatvermögen in der Firma habe. Da mein Sohn nächstes Jahr 6 Jahre alt wird, gehe ich davon aus,dass die Mutter via Jugendamt eine neue Berechnung vornehmen lässt.
Kann Kind zur Abgabe von Haushaltsgeld verpflichtet werden?
vom 4.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angestellter Dipl.Ing in einem Großkonzern, meine Ehefrau ist aktuell in der Elternzeit. Unser Sohn (6 Monate) hat zur Geburt von seinem Großvater (meinem Vater) ein Aktiendepot mit Wert ca. 100.000,- Euro geschenkt bekommen und zusätzlich 10% an dem Unternehmen meines Vaters. Dieses Unternehmen ist ein Mittelständischer Betrieb, an dem Mein Vater, mein Bruder und ich beteiligt sind.
Trennung von Ehemann
vom 30.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (39 Jahre alt) moechte mich von meinem Mann trennen und mit unseren zwei Maedchen (11 und 14 Jahre alt) bei meinen Eltern (Mama und Papa je 62 Jahre alt und Rentner) wohnen. Mein Mann ist Rentner und 43 Jahre alt (die Rente ist nicht besonders hoch). Er geht zur Zeit arbeiten (etwas Geld hinzuverdienen).
Kinder beim Mann lassen?
vom 31.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin hat mit ihrem Noch-Ehemann drei Kinder im Alter von 6, 8 und 9 Jahren. Die Ehe besteht seit 9 Jahren und vor 2 Jahren wurde ein Haus mit Grundstück erworben, welches der Mann seitdem mit ca. 1300 Euro monatlich abzahlt. Der Wert des Hauses liegt bei ca. 250000 Euro und beide Eheleute sind im Grundbuch eingetragen.
Ehegattenunterhalt Berechnung Trennungsgeld Firmenwagen
vom 15.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- 127,06 (5% Pauschale Berufsmäßiger Aufwand) - 11,00 (Geld für Schülerbeförderung meines Sohnes) - 147,12 (Beitrag zur Lebensversicherung) --------------- = 2189,00 (sind nach meiner Rechnung eigentlich 2195,82, aber naja, es kommt schlimmer) Nettowert als Maß für die Düsseldorfer Tabelle) - 377,00 (Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle) ------------ = 1812,00 zu verteilender Nettolohn (* 3/7) Demnach hätte ich 776,00 Euro monatlich an meine Frau zu zahlen. ... Aber es müsste eigentlich 1 sein, siehe dazu Frage 2) In den aktuellen Tabellen (2011) wird ein Wert von 426,00 Euro angesetzt. ... Der Firmenwagen, wenn auch Geldwerter Vorteil kann mir doch nicht mit tatsächlich +/- 0 berechnet werden, denn schliesslich fallen hier im Jahr 5895,36 Euro an, welche ich zwar beim Unterhalt berechnen lassen muss, die mir aber nie wirklich zur Verfügung stehen.
Verwendung Kindesunterhalt
vom 30.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter erhält von Anfang an pünktlich Unterhalt von derzeit 840 EUR monatlich (entsprechend der Düsseldorfer Tabelle) und daneben das volle Kindergeld in Höhe von rund 300 EUR.