Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.155 Ergebnisse für unterhalt unterhaltspflicht

Betreuungskosten in der Ferienzeit!!
vom 18.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe immer gedacht, dass ich für den Unterhalt zuständig bin, und Sie die Betreuung gewährleisten zu hat. - Ich meine damit, Sie kann mich nicht zwingen, die Kinder in den Ferien zu nehmen, oder für deren Betreuung aufzukommen!?
Bafög , Mietzuschuss oder Wohngeld
vom 13.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was gibt es für Möglichkeiten für die Eltern beispielsweise gegenüber dem Bafög-Amt , wenn sie in Folge der teuren Pilotenausbildung noch immer die dafür aufgenommenen Kredite abzahlen und nicht für den vollen Unterhalt des Sohnes aufkommen können?
Selbstbehalt der Eltern bei Pflegebedürftigkeit eines volljährigen"Kindes"
vom 23.11.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft zu dem nachstehend geschilderten Sachverhalt: Mein Sohn (43) wird infolge einer plötzlichen schweren Erkrankung, die er im August d. J. erlitten hat, voraussichtlich nicht mehr erwerbsfähig sein, ggf. EU-Rente beziehen.
Hunde auf Zufahrt mit Geh- und Fahrtrecht
vom 19.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte , wir sind im Besitz eines sog. Hammergrundstückes. Unser EFH liegt an der Strasse. 2 Parteien , die in einem DH dahinter wohnen , haben ein ca. 3 m breites Geh- und Fahrtrecht über unser Grundstück.
Vorgezogene Erbfolge
vom 16.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind fünf Geschwister, von denen zwei das Haus der 82-jährigen Mutter vorzeitig übertragen bekommen sollen (vorweggenommene Erbfolge). Zwei andere Geschwister (unter anderem ich) sollen einen Pflichtteilsverzichtvertrag unterschreiben und 10.000 Euro ausgezahlt bekommen. Der Verkehrswert des Hauses ist 205.000 Euro (ob durch Gutachten erstellt weiß ich nicht), zuzüglich eines Betrages für einen bebaubaren Garten.
Voraberbe
vom 3.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hatte frührer ständig Umschreibungen von Grundstücken und Vermögen vorgenommen, weil er Angst hatte seine Mutter könnte ihm auf der Tasche liegen, Sein Vater hatte Ihn verpflichtet bei Erbantritt seiner Mutter Unterhalt zu zahlen, was er aber nicht tat. ... Wir haben das Haus unterhalten und nicht nur Geld hineingesteckt, sondern auch jede Menge Energie, Viele Dinge wurden auch in Eigenleistung erbracht, wir sind 20 Jahre nicht mehr in Urlaub gefahren? - wenn alles schief läuft und die Pflegepersonen an das Vermögen meines Vaters kommen und sich ihm dann entledigen, was so ziemlich sicher ist, muss ich dann mit meinem Hausanteil für seinen Unterhalt/Pflege aufkommen, gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern?
Bestattungskosten / Aufteilung
vom 8.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine spezielle Frage lautet: Müssen wir als Kinder - auch wenn mein Vater nie Unterhalt zahlte für uns (was er eigentlich hätte tun müssen) - die Bestattungskosten in vollem Umfang übernehmen oder müsste auch die in ehemals eheähnlicher Gemeinschaft lebende Partnerin einen Beitrag dazu leisten?
Tochter zieht aus
vom 29.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Tochter (19) ist vor einer Woche bei uns ausgezogen und zu ihrem Freund in das Haus (Eigentum) dessen Eltern eingezogen. Der Freund ist Arbeitnehmer, verdient etwa 1300,-€ brutto, seine Eltern gehen beide arbeiten. Die Tochter steht kurz vor dem Abitur, bekam bis vor ihrem Auszug Nachhilfe für 88,-/Monat und die "Schwiegereltern" sind mangels eigener adäquater Bildung der Meinung sie habe das sowieso nicht mehr nötig (bei 5 Punkten im LK).
Finanzieller Ausgleich für private Pflegeleistungen vor Einzug ins Pflegeheim
vom 31.1.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit mehreren Jahren pflege und betreue ich meine Großeltern in einer gemeinsamen Mietwohnung. Zum einen Pflegestufe 2 seit 2005 und Schwerbehinderung GdB 100, Merkzeichen G, H, RF, aG, B. Zum anderen Pflegestufe 2 seit 2009 (von 2006 bis 2009 Pflegestufe 1) und Schwerbehinderung GdB 100, Merkzeichen G, H, B.
Überschreibung eines Hauses mit Wohnrecht?
vom 17.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 58 Jahre alt, zum zweiten Mal verheiratet und besitze ein Reihenhaus, das ich je zur Hälfte meinen beiden erwachsenen Töchtern (noch unverheiratet) vermachen möchte, mit lebenslangem Wohnrecht für meinen jetzigen Ehemann (hat aus seiner ersten Ehe einen Sohn). Wert des Reihenhauses derzeit ca. € 350 000, an Bargeld sind keine größeren Summen vorhanden. Sowohl mein Mann als auch ich bekommen später eine Altersrente, die (nach jetzigem Ermessen) ausreichen wird, um unseren Lebensunterhalt zu finanzieren.
Wenn mein Lebensgefährte jetzt einen Riestervertrag abschliessen würde, können dann diese Zahlungen
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, die Mutter meines Lebensgefährten ist seit Anfang 2008 in einem Pflegeheim untergebracht. Das Sozialamt hat (September 2008) Ihn aufgefordert rückwirkend ab März mtl. 80,--Euro zu bezahlen, nachdem das Amt die Einkommensverhältnisse von 2007 überprüft hat. Derzeit überlegen wir, noch eine Riester Rente abzuschliessen um für das Alter besser vorzusorgen.
Eingentumswohnungskauf und Elternunterhalt
vom 5.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konstellation: Meine Mutter möchte eine Eigentumswohnung erwerben, in die sie selbst einziehen wird. Die Wohnung wird komplett bar bezahlt. Die Wohnung soll das zukünftige Erbe von mir und meiner Schwester darstellen.
Antrag auf Hilfen zur Pflege trotz Hausübertragung sinnvoll?
vom 29.11.2023 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seither sind wir bemüht das Haus zu halten und übernehmen eine „freiwillige Unterhaltspflicht". ... Eine Unterhaltspflicht ergibt sich also nicht aufgrund des Einkommens der Tochter, sondern einzig aus dem Sachverhalt der Hausübertragung. ... Der Unterhalt (Barbetrag, Kleidergeld etc.) wurde ebenfalls aufgebracht.