Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Inrechnungstellung von Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden Schöhneitsreparaturen wegen des Zustandes der Wohnung bereits während der Mietdauer notwendig, um nachhaltige Schäden an der Substanz der Mieträume zu vermeiden oder zu beseitigen, so snd die erforderlichen Arbeiten unverzüglich auszuführen. ... Teppichböden zu schampunieren und soweit dies nicht ausreicht, zu erneuern, sowie die Ausbesserung von Schäden an Wänden und Decken vorzunehmen soweit diese vom Mieter verursacht wurden.
Gelähmt, angemessenes Schmerzensgeld bei Vorschädigung.
vom 21.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Bemessung eines angemessenen Schmerzensgeldes für den gesundheitlichen Schaden aufgrund eines unverschuldeten Unfalls benötige ich Hilfe. ... Außer Acht gelassen werden können der immaterielle Schaden und die Folgekosten aus dem Unfallereignis. ... Sollten Sie weitere Informationen bezüglich einer Vorschädigung oder den durch den Unfall verursachten gesundheitlichen Schaden benötigen, werde ich Ihnen diese so weit wie es möglich ist übermitteln.
Garten mit Laube gepachtet, fristlose Kündigung, Nachforderung, Schadensersatz,
vom 8.10.2014 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in Berlin und haben vor neun Jahren bei einem privaten Verpächter eine Gartenparzelle nebst darauf aufgestellter Laube mit diversen unfachmännisch Anbauten um die "Hauptlaube" herum gepachtet. Die möblierte Laube haben wir für 15.000 € vom Vorpächter übernehmen müssen der Verpächter verlangte 10% der Summe als Gebühr. Es ist uns nicht gelungen eine Laubenversicherung zum Abschluss zu bringen da diese immer eine Vereinsmitgliedschaft voraussetzten.
Notarvertragsentwurf überprüfen
vom 17.9.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich will eine kleine Doppelhaushälfte die ich selbst vor drei Jahren gekauft und bewohnt habe, jetzt aber aus beruflichen abgeben muß verkaufen und möchte gerne den Notarvertrag vorab überprüfen lassen. Der Notar wurde vom Käufer beauftragt, welcher öfter mit diesem Notar zu tun hat.
Haftpflicht Fussballspiel D-Jugend
vom 19.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mein Sohn, 11 Jahre, spielt Vereinsfussball. In einem Spiel der Kreisliga gegen eine andere Mannschaft wurde er von einem gegnerischen Spieler gefoult. Mein Sohn hatte dem Stürmer den Ball wegnehmen können, hat einen zweiten Spieler der Gegner umdribbelt und ist Richtung gegnerisches Tor gerannt.
Kleingewerbe E-Bikes/Pedelecs
vom 4.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane ein Kleingewerbe (nebenberuflich) mit folgenden Produkten: - Vertrieb von E-Bike Komponenten - Umbauten von Kundenfahrrädern - Vertrieb eigener E-Bikes bzw. Pedelecs Dazu folgende Fragen: 1. Kann ich Markenräder mit Elektroantrieb ausrüsten und diese unter dem Markennamen vertreiben?
Heizungsausfälle: Mietminderung und Schadensersatz
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frau und ich haben in der Eifel auf einer alten Burganlage eine Dreizimmerwohnung (in einem alten Fachwerkhaus) gemietet, die wir mit unseren zwei kleinen Kindern bewohnen. Ich habe außerdem auf der Anlage ein 1-Zimmer-Appartment gemietet (als Büro und zum Schlafen). Ich bin Freiberufler, arbeite im Appartment (Wirtschaftsjournalist), meine Frau arbeitet als freie Grafikerin in der 3-Zimmer-Wohnung.
Gewerbe-Mietrecht
vom 22.10.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Arbeitskollege von mir hat vor ca. einem Jahr ein Mehrfamilienhaus gekauft, das auch Geschäftsräume besitzt. Seit das Haus in seinem Besitz ist hat er drei Wohnungen vermietet und die Geschäftsräume an einer Dame die daraus ein Cafe gemacht hat. Ich, genauso wie mein Arbeitskollege, habe Interesse das komplette Gebäude zu mieten und daraus eine Pension oder Zimmervermietung für Monteure zu gestallten.
Haftungslage Installation Klettertrainingsgerät
vom 2.1.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Haftungsklärung beim Eintreten eines möglichen Schadenfalls bei einem selbst entwickelten Klettertrainingsgeräts. Ich bin ein Start-Up-Unternehmen und möchte das Klettergerät vermarkten und verkaufen. Zur Produktbeschreibung: Das Gerät besteht aus mehreren Teilen und muss im zusammengebauten Zustand an die Decke geschraubt werden.
Schönheitsreparaturen - zusätzlich Schimmel und Wasserfleck
vom 5.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hier nun mein Problem bzw. zuerst der Sachverhalt (sehr ausführlich, aber dann hoffentlich ohne Lücken/Rückfragen) Ich bin in meine Wohnung zum 01.08.2008 eingezogen. Bei der Wohnungsbesichtigung (die mit dem Hausmeister und meiner Mutter) statt gefunden hat, haben wir bereits einen kleinen Fleck in der Ecke des Wohnzimmers gefunden, der wohl ein Wasserfleck war und einfach überstrichen wurde – die Farbe hat allerdings an dieser Stelle nicht gut gehaftet, weshalb der Fleck sichtbar war. Bei der Wohnungsübergabe mit dem Vermieter meinte dieser zu dem Fleck „Überstreichen Sie den Fleck einfach und schicken uns die Rechnung für die Farbe.“ Die Wohnung wurde mir renoviert übergeben und der Fleck nicht im Protokoll festgehalten.
Wohnungsmietvertrag
vom 10.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Klausel ist im Wohnungsmietvertrag : 2.1 Der Mieter ist verpflichtet, die nachstehenden Gegenstände, soweit sie seiner unmittelbaren Einwirkung unterliegen, insbesondere Fenster- und Türverschlüsse sowie Vertragsvorrichtungen von " Fensterläden, Rollläden, Licht- und Klingelanlagen, Hausprechanlagen, Antennendosen, Briefkästen, Wärmemesser, Schlösser, Wasserhähne, Klosettspüler, Wasch- und Abflussbecken einschl. der Zu- und Ableitungen, Öfen, Herde, Ventile, Gas- und Elektrogeräte und ähnliche Einrichtungen, Badeeinrichtungen und Warmwasserbereitungsanlagen einschl. der Zu- und Abteilungen instand zu halten und instand zu setzen, es sei denn, er beweist, dass ihn insoweit kein Verschulden trifft. Das gleiche gilt für beschädigte und zerbrochene Glasscheiben. Welche Bedeutung haben hier die Begriffe "unmittelbare Einwirkung" , "instand zu halten", " Beweis keine Verschuldung" für den Mieter ?
Reklamation wurde von der Bank abgewiesen, weil die Frist verstrichen ist
vom 10.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Gemeinde, Ich habe Anfang November eine Reklamation bei meiner Bank (Barclays) gestellt, weil meine Kreditkarte im August 2016 missbrauch wurde. Mit meiner Kreditkarte wurde im August 2016 in Spanien eine Fkugticket gebucht, wovon ich keine Ahnung habe. Die Buchung habe ich erst im November 2016 festgestellt, denn ich sehr selten die Karte benutze.
Vergleich aufheben, Klausel in gem. Testam.
vom 30.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1999 machten meine Eltern ein gemeinschaftliches Testament. Sie setzten sich als gegenseitige als Alleinerben ein. Dann folgte folgende Klausel: "Der Überlebende von uns kann über das beiderseitige Vermögen unter Lebenden von Todes wegen frei verfügen" Sollte eines der Kinder bei dem Erstverstorbenen seinen Pflichtteil verlangen, stünde ihm auch bei dem Letztverstorbenen der Pflichtteil zu.
Kosten für Verkäufer, wenn Löschungsbewilliung verweigert wird.
vom 28.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich verkaufe ein Mehrfamilienhaus. NACH der Protokollierung teilt mir einer der Interessenten mit, daß das Objekt erheblich mehr wert ist als ich bekomme, und daß der Makler hintenrum Geld kassiert und dem Meistbietenden das Objekt zuschanzte. Jetzt möchte ich natürlich aus dem Vertrag raus, aber dieser Vertrag enthält keine Widerrufsklausel.
Zusätzliche Erdarbeiten
vom 31.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai dieses Jahres haben wir ein Baugrundstück von 521 qm erworben. Nach Unterzeichnung des Kaufvertrages erhielten wir einen Kostenvoranschlag über zusätzliche Erdarbeiten Plötzlich fand man auf dem Grundstück sogenannten „unbrauch- baren“ (Schutt usw.) Boden.
Gewerbemietvertrag Rechtsnachfolge
vom 26.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen Gewerbemietvertrag für ein Einzelhandelsgeschäft abschließen. Unter dem § Rechtsnachfolge und Veräußerung lautet [1] "Der Vermieter ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag mit befreiender Wirkung für ihn jederzeit auf einen Dritten zu übertragen. Die Übertragung ist dem Mieter schriftlich mitzuteilen."