Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Erbengemeinschaft/Pflichtteilanspruch/Immobilie
vom 22.5.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Erbin (Alleinerbin) aufgrund eines Erbvertrages vom Herrn X und somit zu 3/4-Anteil Eigentümerin eines Grundstückes und Hauses geworden; die enterbte Tochter ist zu 1/4-Anteil die Eigentümerin des gleichen Grundstückes und hat zusätzlich den Anspruch auf den Pflichtteil. Der Haken an dem Fall: Der Herr X ist vor 22 Jahren verstorben, seine Tochter wusste NICHTS von der Enterbung bzw. Erbvertrag-zumindest behauptet sie so- (genauso wie ich, ich habe das erst im Oktober 2014 erfahren) und aus diesem Grund benutzte sie 22 jahre lang das Grundstück und das Haus, ohne sich um die Eintragung/Korrektur im Grundbuch, sowie um die Korrektur bei der Gemiende (Grundsteuer B) sowie bei der Versicherung (Wohngebäudeversicherung) zu kümmern.- was mir äußerst verdächtig vorkommt...
Nebenkostenabrechnung/Nachzahlung - Auf welchen Paragraphen kann man sich da berufen?
vom 11.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir, solange wir auch schon dort wohnen, außer für das Jahr 2003 und 2004 keine weiteren Nebenkostenabrechnungen erhalten. ... Wir möchten nun gern die Nebenkostenabrechnungen der letzten Jahre nachfordern, um einen Überblick zu erhalten und die Nachzahlung für das Jahr 2009 aussetzen bzw. die Abschlagszahlung vorerst nicht erhöhen.
Mietnomadentum
vom 14.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Portal würde nur Vermietern zur Verfügung stehen, die sich als solche ausweisen und entsprechend nur dann Zugang erhalten.
versäumnisurteil?
vom 16.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe bis februar 2011 in einer wohngemeinschaft gewohnt. der hauptmieter hat das zimmer an mich untervermietet, obwohl er keine erlaubnis des eigentümers hatte. zum zeitpunkt meines auszuges hatte der hauptmieter bereits die kündigung erhalten (auch aus anderen gründen) und mittlerweile läuft eine räumungsklage, in der ich auch als beklagte genannt bin. nun gibt es auch einen gerichtstermin zu dem ich geladen bin. inzwischen wohne ich in einer anderen stadt (500km entfernt) und habe ein baby zu versorgen. ich weiss, ich muss erscheinen, wenn ich kein versäumnisurteil kassieren will, das ja mit kosten verbunden ist und eine ordnungswidrigkeit darstellen würde. auch könnte ich einen bevollmächtigten schicken. den müsste ich aber erst suchen. eine anreise mit kind (wird gestillt) stellt für mich eine belastung dar. haben sie einen tipp, wie ich diese angelegenheit "loswerden" kann.zumal ich ja keine weiteren interessen in der sache habe?
Fahrradschrott
vom 7.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angeregt durch eine Artikel über eine Säuberungsaktion der Hamburger Stadtreinigung wollen wir analog dazu folgendermaßen vorgehen: Alle Fahrräder erhalten eine deutliche Kennzeichung.
Mieter kündigen wegen Nichtzahlung - vor Eigentumsumschreibung im Grundbuch?
vom 21.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Mietpartei bestehend aus einem Mann und einer Frau, Mietvertrag ist am 1.7.14 geschlossen worden, hat bisher keine einzige Mietzahlung innerhalb der drei Werktage des Monats geleistet, sondern immer Mitte des Monats. Die Frau ist von dem Mann tätlich angegriffen worden und daraufhin ausgezogen, möchte unbedingt aus dem Mietvertrag raus. Der Mann wohnt derzeit noch in der Wohnung, hat leider mehrere Schufaeinträge (das wusste der Verkäufer vor Abschluss des Mietvertrages - :-(ärger) und zahlt nicht oder zu spät.