Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

DRINGEND! GEWERBERÄUME - AUSGESPERRT DURCH VERMIETER!
vom 7.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GmbH war nun zwei Monate nicht in der Lage, die monatliche Miete zu zahlen. ... Zahlt die GmbH die Miete nicht, würde er privat räumen lassen und der GmbH, bzw. sogar mir persönlich.... die Kosten auferlegen. ... Den Mietvertrag habe ich zum Glück hier bei mir privat zu Hause.
Renovierungskosten bei Auszug
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde uns durch Wohnungsverwaltung mit Schreiben vom 01.12.2006 bestätigt. ... Aus dem Mietvertrag $ 12 Schönheitsreparaturen 1.Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. ... BGH VIII ZR 52/06 vom 18.10.2006 ) der § 12 des Mietvertrages unwirksam ist und somit gemäß BGB § 536 die Kosten für die Renovierung durch den Vermieter zu übernehmen sind.
Sonderkündigung nach Zwangsversteigerung
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag hat keine Klausel (in der Mietvorauszahlung oder ähnliches erwähnt wird) und keine besondere Kündigungsfrist. ... Text der Kündigung: Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf Sehr geehrte Frau N, am 12.02.2007 bekam ich bei der Zwangsversteigerung die Wohnung in der Straße Nr.... Bitte überweisen Sie die Miete ab sofort auf mein Konto: Kontoinhaber Bank Frankfurt am Main Kto.
Rauswurf volljähriges Kind / Unterhaltsanspruch
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn bewohnt seit drei Jahren die UG-Wohnung. (65qm, eigener Stromzähler) Der Großvater hat sie ihm vorübergehend kostenlos ohne Mietvertrag zur Verfügung gestellt. ... A: Fragen zu Kündigung A1 - Ist es uns möglich auf Grund der zahlreichen Verfehlungen von meinem Sohn eine fristlose Kündigung aus der UG-Wohnung auszusprechen, oder müssen wir eine gesetzliche Kündigungsfrist einhalten? ... A3 - Sollte die fristlose Kündigung greifen, innerhalb welcher Zeit müsste unser Sohn die Wohnung räumen?
Wärme-Contracting: Umlegung rechtmäßig?
vom 21.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2009 haben wir einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Wir haben dieser Abrechnung mit Verweis auf § 556 Abs.3 S.1 BGB bereits widersprochen. ... Gerne stelle ich auf Anfrage den Mietvertrag zur Einsichtnahme zur Verfügung.
Mietrückstände - Kaution Wie lange darf sie die einbehalten?
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die eine fristlose kündigung erhalten. Müssen allerdings die Miete nachzahlen Sie ist nicht mit einer Ratenvereinbarung einverstanden obwohl wir im Mai 2007 eine Ratenvereinbarung i.H.v. 50,00 Euro abgeschlossen haben allerdings nicht regelmäßig gezahlt. haben jetzt eine neue wohnung zum 15.
Wohnungskauf zur Vermietung, späterer Eigenbedarf
vom 6.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich spiele mit dem Gedanken eines Wohnungskaufs. Da ich mit meiner derzeitigen Mietwohnung sehr zufrieden bin und ich momentan aus verschiedenen Gründen nicht umziehen möchte, würde ich die so erworbene Wohnung derzeit nicht selbst bewohnen sondern zwischenzeitlich vermieten wollen. Dennoch weiß ich bereits heute, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt wegen Eigenbedarf kündigen und selbst einziehen möchte.
Wohnungsrenovierung Mietsache
vom 21.6.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung ist akzeptiert worden. ... Sie zieht die Miete ein und der Vertrag besteht mit der Gesellschaft ("Dauermietvertrag"). ... In Nr. 11 "Rückgabe der Mietsache" findet sich in (4) die Aussage "Bei Beendigung der Mietsache hat der Mieter die Schönheitsreparaturen auszuführen.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurze Zeit später kam die sofortige Kündigung wegen Mietsschulden die in der Ehe von meinem Freund entstanden sind. ... Somit habe ich diese gezahlt. - War dies rechtens und wenn ja kann ich im Nachhinein noch etwas dagegen unternehmen da ich zu diesem Zeitpunkt wegen dem Mietvertrag unter Zugzwang stand? ... Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen?
Mündliche Vereinbarung - Hilft hier nur der Gang zum Anwalt?
vom 7.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Besichtigung und Übergabe wurde durch den Vermieter ein Keller als explizit zur Wohnung gehörig vorgestellt (steht leider nicht im Mietvertrag). ... Auf eine Mängelanzeige wurde mit Bestreitung dieser Tatsache reagiert und auf die fehlende schriftliche Vereinbarung gemäß Mietvertrag hingeweisen. ... Mittlerweile ist die Miete gekürzt, jedoch der Vermieter droht mit Rechtsstreit.
Kündigungsrecht für Vermieter bei Wohnraum für vorübergehenden Gebrauch
vom 24.6.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man ohne Grundangabe einen Mietvertrag für vorübergehenden Gebrauch als Vermieter kündigen? ... Bis jetzt hatte ich Mieter, die das ganze Haus mieteten, und stellte Mietverträge mit Beginn- und Enddatum aus für vorübergehenden Gebrauch, gewöhnlich für 11 Monate und die Mieter konnten mit 1 Monat Kündigungsfrist ausziehen. ... Ich hatte ein Enddatum festgelegt, wo der Vertrag einfach endet, so ist keine Kündigung erforderlich.
Untermiete in einer Genossenschaftswohnung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit sieben Jahren in einer Wohnung zur Untermiete. Es handelt sich um eine Genossenschaftswohnung. Nun wurde meinem Vermieter (Mitglied in der Genossenschaft) und damit auch mir mit der Begründung, dass er nicht untervermieten dürfe, von seiten der Genossenschaft gekündigt.
Schönheitsreparaturen (Dübellöcher) und Schäden vom Vormieter
vom 27.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht : §19 Beendigung des Mietverhältnisses 1. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. ... Der Erlös abzüglich der Kosten steht dem Mieter zu.
Angaben in Mieterselbstauskunft
vom 22.7.2021 für 25 €
Könnte der Vermieter den Mietvertrag dann wegen arglistiger Täuschung anfechten? Es ist häufig der Hinweis enthalten, dass Falschaussagen auf der Auskunft zur sofortigen fristlosen Kündigung sowie Schadensersatzansprüchen führen.