Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Umgangsrecht - Fahrtkosten zur Wahrnehmung des Umgangsrechtes
vom 8.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex-Mann ist Beamter auf Lebenszeit und hat ein Nettoeinkommen von ca. 3000 Euro monatlich (laut neuesten Berechnungen 2610 Euro bereinigt). Im bereinigten Einkommen macht sein Anwalt überdurchschnittlich hohe Fahrtkosten geltend um den Kindesunterhalt zu vermindern (fällt dadurch in eine niedrigere Klasse der Düss. Tab).
Grundschuld bei Grundstücksteilung lt. Vermächtnis?
vom 20.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1997 ist meine Mutter verstorben und hat mir und meinen fünf Geschwistern ein Testament hinterlassen. Das Testament ist so geregelt, dass eine meiner Schwestern Allein-Erbin ist und alle anderen Kinder ein Vermächtnis erhalten haben. Mein Vermächtnis im Testament sieht vor, dass ich von einem 1400 qm Grundstück eine Teilfläche (Hälfte) von 700 qm erhalte.
Wichtiger Grund für die Kündigung eines unbefristeten Mietvertrages
vom 18.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 90-jährige Mutter bewohnt als langjährige Mieterin eine 2-Zimmerwohnung mit einem unbefristeten Mietvertrag. Aufgrund ihres schlechten geistigen und körperlichen Gesundheitszustandes muß sie sich auf dringenden ärztlichen Rat in stationäre Dauerpflege in ein Pflegeheim begeben. Häusliche Pflege ist nicht ausführbar.
Streitwerte bei Vermögenauseinandersetzung
vom 31.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um ein Vermögenauseinandersetzung nebst Unterhalt nach einen Scheiding. Mein Anwalt hat mich eine AbschlussrRechnung geschickt, bedingt durch den Tod der Exfrau, die Auseinandersetzung war also nach 1 Jahr und 3 Monate nach der Scheidung noch nicht abgeschlossen!. Ich habe die folgende Frage: darf der Anwalt eine Immobilie als Gebührenstreitwert anrechnen obwohl es kein essentieles Teil vom Vermögenauseinandersetzung war?.
Hauskauf jetzt, Einzug später
vom 29.8.2022 für 50 €
Guten Tag, Wir möchten ein Haus kaufen. Nach Vertragsabschluss werden wir dem Verkäufer in der vom Notar gesetzen Frist 90% des Kaufpreises bezahlen. Die restlichen 10% werden nach Schlüsselübergabe gezahlt.
Zugriff Sozialamt beim Pflegefall auf bereits veräuserte Immoblilie
vom 9.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir vor 4 Jahren eine Immobilie (Wert 400.000 Euro) übertragen. Nun droht, dass sie in ein Pflegeheim müssen und die Immobilie durch das Sozialamt verwertet wird, weil kein privates Vermögen mehr da ist. Ist der Zwangsverkauf zu verhindern, indem ich die Wohnung jetzt meinem einzigen Kind für 400.000 Euro verkaufe und eine übliche monatliche Zins- und Tilgungsrate Rate von 1.500 Euro vereinbare?
Gebührenrechnung
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist vor 1,5 Jahren verstoben, er war privat KV und hat 3 Rechnungen (ca. 1,5 bis 2 Jahre alt) nicht bezahlt. Es kam bisher keine Mahnung vom Krankenhaus und jetzt kam eine Schreiben von einem Anwalt, der die offenen Rechnungen insges. rund 1600 Euro eintreiben will. Nun steht mir leider weniger als der Selbstbehalt monatlich zum leben übrig.
Kann mein Mieter gegen mich also der Erbengemeinschaft eine ZwangsV beantragen
vom 13.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, durch das vorversterbens meines Vater bin ich -mangels Testament - und meine Tante nun Mitglied einer Erbengemeinschaft geworden Leider scheint sich meine Tante für Forderungen der Mieter nie so zu interessieren und ich will für sie nicht immer - alleine in die " Bresche" springen- Nun will eine Mieterin ausziehen und ihre 600 Euro Kaution haben Ich habe nichts dagegen meine Tante möchte aus mir unerfindlichen dubiosen Gründen das nicht auszahlen Da wir ein Gemeinschaftskonto also UND Konto haben kann ich auch nicht alleine eine Buchung vornehmen Wir haben uns lediglich privatrechtlich auf eine jährliche Ausschüttungsquote geeinigt Meine Frage Könnte der Mieter nun ( um seine Forderung zu bekommen) gegen mich oder der Erbengemeinschaft eine Zwangsversteigerung beantragen ? Ich habe mal gehört das es dafür eine Grenze von 750 Euro gibt § 866 ZPO Gilt das hier auch ? Wie geht es praktisch oder rechtlich weiter Falls also diese 750 Grenze nicht gilt, muss zuerst Kontopfändung durchgeführt werden oder ist das egal ?
Kündigungsfrist bei Altmietvertrag
vom 18.11.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt ein Altmietvertrag, abgeschlossen am 1.9.1981 mit Einzug zum 1.9.1981 vor. Dabei wurde ein Formularmietvertrag von Haus+Grund genutzt. Im Vertrag sind keine besonderen handschriftlichen Eintragungen zur Kündigung vorhanden, nur die Passage "befristeter Mietvertrag" ist durchgestrichen.
Trennung vom Lebenspartner
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze noch ca. 30.000qm Wiese, ( Erbe von meinem Vater, Wert so ca. 50.000€. ... Wir haben eine kleine Ponyzucht ( 5 Tiere ) gemeinsam aufgebaut, nicht sonderlich ertragreich, Shettys kosten so zweischen 500€ -1300€, dafür Arbeitsintensiv. ... Welche Kosten kommen bei der Trennung auf mich zu?
Rücktritt vom neuen Mietvertrag
vom 18.11.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Mietvertrag heißt es: "§7 Schönheitsreparaturen Wird die Wohnung im renovierten oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter übergeben, ist der Mieter während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung fachgerecht auszuführen oder auf seine Kosten ausführen zu lassen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache erforderlich waren. In diesen Fällen ist der Vermieter auch nicht verpflichtet, selber Schönheitsreparaturen, die durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache durch den Mieter erforderlich waren, durchzuführen oder deren Kosten zu tragen. ... Er sagt weiterhin "Meine Tochter übernimmt als Erbe die Wohnung.".
Scheidung - Nutzungsentschädigung - Zugewinnausgleich
vom 2.2.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die Kosten für den Rechtsanwalt meines Sohnes begleiche ich und bin dank Generalvollmacht mit diesem in Kontakt - leider ist dieser nicht so schnell erreichbar, E-Mails und Faxe bleiben unbeantwortet auf meine Fragen, wo schnelle Entscheidungen für mich wichtig wären. ... Wir zahlen Nutzungsentschädigung für Etwas, was mein Sohn von seinem Erbe und meiner Schenkung (40.000,-- Euro) bezahlt hat. ... Bis jetzt warten wir ab und zahlen fleißig die Forderungen Nachzahlung Nutzungsentschädigung, die sich mit Gerichtsgebühren, Kosten für Pfändungen und Zwangsvollstreckungen inwischen auf ca. 10.000,-- Euro belaufen.
zugewinn u. unterhalt
vom 2.9.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im übrigen: er hat letztes jahr versucht mich umzubringen, aufgrund dessen kam es zur wohnungszuweisung bis okt. letzten jahres. des weiteren: wir haben vor 16 jahren gemeinsam ein haus gekauft, ich habe 75.000 euro aus meinem erbe u. bausparvertrag damals investiert, er nichts. die kredite habe ich seither alle allein bezahlt. er kommt aus dem ausland, seine eltern verstarben zwischenzeitlich. er hat währenddessen eine kleine summe von ca. 5000 euro dort gezahlt bekommen, dieses geld aber nie für unser haus oder sonstiges ausgegeben, sondern für seine schulden bei der familie genutzt. er gibt nun an, dass eine dortige immobilie einen anfänglich hohen wert hatte umgerechnet. wird eine solche summe denn auch in den zugewinn zugerechnet? anschaffungspreis haus: 260.000 dm, gutachten heute: 140.000,- euro das haus ist noch nicht abgezahlt, 40.000 euro müssen noch geleistet werden. 20.000 euro zahle ich seit letzten jahr für ihn noch an eigenen schulden bei der bank. des weiteren sind reparaturarbeiten , gutachterkosten von mir in höhe von ca. 10.000 euro seit der scheidung gezahlt worden. einkommensteuer, gemeinsam veranlagt, für 2005 bis 2007 stehen noch an in höhe von ca. mind. 20.000 euro. er weigert sich , sich an diesen kosten sich zu beteiligen, sein anwalt hat 110.000 euro von mir gefordert an zugewinn. mit in die berechnung ist auch angeblich mein praxiswert geflossen, seine bewertung seiner selbständigkeit mit dem firmenaufbau von 12 jahren an internationalen kontakten blieb außen vor(allerdings ist die gmbh nun in insolvenz gegangen-firmenkontakte bestehen aber weiter). aufgrund der immens hohen zugewinn-bewertung des gegnerischen anwaltes (prozesskostenbeihilfe) bin ich nicht mehr in der lage meinen rechtsanwalt in dieser höhe zu zahlen. welche möglichkeiten habe ich? ... bin ich wirklich verpflichtet, alle kosten allein zu zahlen?