Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Klärung Mietpreisbremse / Wirksamkeit der Rüge
vom 2.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind MieterInnen einer Wohnung, in einem Haus mit 20 Parteien: - Baujahr 1960 / Energieausweis 09/2014 Stufe D (103 - 134 kWh/qm a) - Ort: Hamburg Altona PLZ: 22767 - Vermieter hat das Haus im Mai 2018 erworben - Mietvertrag ab 01.07.2018 - unterschrieben am 13.06.2018 - 64 qm 1024 € Nettomiete = 16 € / qm - keine umfassender Modernisierung / Sanierung vor dem Einzug - keine Information über die Vormiete (bis heute) - Modernisierungsmaßnahmen in den letzten drei Jahren vor Beginn des Mietverhältnisses sind nicht bekannt - Mietpreis laut Hamburger Mietspiegel: Mittelwert: 7,35 € Min: 6,33 € Max: 8,73 € Zum Thema Mietpreisbremse schrieb uns der Vermieter: "Ihre Mietlaufzeit begann am 1. ... Am 30.01.2019 faxten wir dem Vermieter den Screenshot vom Hamburger Mietspiegel sowie die Info zur Mietpreisbremse der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (https://www.hamburg.de/mietenspiegel/4606594/mietpreisbremse/) Am 04.02.2019 trafen wir uns beim Vermieter, um über die Mängel der Wohnung / des Hauses zu sprechen, eine Lösung zu finden oder den Mietvertrag zu beenden. ... Jetzt antwortete der Vermieter, das er die ausdrückliche „Rüge" in Bezug auf die Mietpreisbremse erhalten habe.
Schönheitsreparaturen und Übergabe
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zuerst einmal würde ich gerne feststellen lassen, ob die in meinem Mietvertrag enthaltenen Klauseln zu Schönheitsreparaturen wirksam sind. ... Dazu ist in meinem Mietvertrag folgendes enthalten: *********************************************************** §8 Übergabe der Mieträume (3) Die Wohnung wird frei von allen Einrichtungen, Einbauten, Möbeln, Wand-, Decken- und Fußbodenbelägen, -Verkleidungen, -Bemalungen oder ähnlichem übergeben. ... In den anderen Räumen lag sehr viel Teppich (teilweise ganz) und dort ist außer im Eingangsbereich der PVC-Boden noch gut erhalten.
Prüfen ausgewählter Absätze Kaufvertrag Eigentumswohnung (Kapitalanlage)
vom 6.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versichert, bis zum Besitzübergang keine weiteren Mietverträge abzuschließen. Der bestehende Mietvertrag ist dem Erwerber bekannt, er tritt mit Wirkung ab Besitzübergang in dieses Rechtsverhältnis ein. ... Der Verkäufer wurde darauf hingewiesen, dass er zur Rückzahlung verpflichtet bleibt, wenn die Mieter die Kaution vom Käufer nicht erhalten, sofern sie nicht der Übertragung zustimmen. 5.
Kündigungszugang beim Vermieter
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.1.2004 bin ich Mieter einer Wohnung (ausschließlich privater Gebrauch). Dieser Vetrag war zunächst auf 3 Jahre bis 31.12.2006 befristet. Im Anschluss daran verlängert sich der Vertrag um jeweils 1 Jahr.
Vermieter - Schlüssel behalten
vom 10.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo - erstmal zum Sachverhalt und zwar sind wir mein Lebenspartner und meine Tochter im Mai letzen Jahres in ein altes Haus gezogen. Beim Einzug haben wir zum Vermieter gesagt das wir in 1 Zimmer und 1 Flur ca. ins. 25m² Laminat verlegen lassen wollen, vorher war PVC drin und vor allem in dem Zimmer war er sehr schäbig. Er hat gemeint ok legt alles in das Nebengebäude ich schmeiß das dann alles weg (Boden, alte vorhänge ect.)Öl mussten wir auch selber Tanken und als wir einzogen haben wir bei dem hinteren Tank einen strich gemacht beim vorderen der Vermieter -damit wir genau so viel wieder rein Tanken beim Auszug.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter | Sonstige Vereinbarung
vom 4.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es wurde ein Haus vermietet - in "Sonstige Vereinbarungen" wurde festgehalten "Eigenbedarf wird vom Vermieter nicht beabsichtigt". Reicht dies aus, damit der Vermieter rechtsverbindlich nicht für seinen Eigenbedarf kündigen kann oder ist das eher eine Absichtserklärung, die eher keine rechtliche Auswirkung besitzt. Vielen Dank!
Außerordentliche Kündigung - Ausweis reservierter Parkplätze oder entsprechende Mietminderung?
vom 24.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Büro in der obersten Etage (Penthouse) eines Hauses angemietet, dass bei Vertragsabschluss Anfang 2007 in den unteren beiden Etage für den Einzelhandel vorgesehen ist (Genehemigung vom Bauamt). Vor dem Haus sind daher 27 Parkplätze ausgewiesen. Bei Einzug war mir wichtig, dass ich mindestens 4 Parkplätze gut nutzen kann.
Renovieren bei Auszug? - erhebliche Mängel aufgetreten
vom 2.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit meiner Familie vor 5 Jahren in eine Mietwohnung gezogen, die Wohnung war in einem sehr schlechten zustand( 6 Schichten Tapete auf der Wand Boden kaputt usw) so das der Vermieter uns 1000 Renovierungsgeld gegeben hat. In der zwischen Zeit sind doch erhebliche Mängel aufgetreten und mein Mann ist jetzt auch schwer erkrankt ( Pflegefall Pflegestufe 3 komplett gelähmt kann nicht sprechen essen usw,). Im Schlafzimmer ist seit geraumer Zeit Schimmel, den Vermieter darauf hin gewiesen sagte der nur dann müssen sie mal anständig lüften, komisch das unter uns die Nachbarn auch dort Schimmel haben, mein Mann hat eine Tracheal Kannüle und für Ihn ist der Schimmel noch gefährlicher.
Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung per E-mail?
vom 8.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich vermiete eine Wohnung mit 6 möblierten Zimmer an 6 einzelne Zimmer-Mieter.Es gibt keinen Hauptmieter,mit jedem Mieter besteht ein separater Mietvertrag).Küche, Esszimmer und Sanitärräume sind von den Mietern gemeinsam zu nutzen. ... Ein fünfter Mieter hat mir lediglich am 11.03.2008 eine Email gesandt,in der er "gegen die nicht rechtens ausgespro- chene Kündigung" Widerspruch einlegt und ankündigt,"Sie werden,was diesen Punkt betrifft,noch ein Einschreiben von mir erhalten." Weder direkt nach dieser Ankündigung habe ich ein ent- sprechendes Einschreiben erhalten,noch habe ich ein Widerspruchsschreiben auf mein Schreiben vom 11.04.2008, in dem ich auf die gesetzliche Möglichkeit hierzu hingewiesen habe,von diesem Mieter erhalten.
Schönheitsreparaturen in meiner Mietwohnung
vom 18.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag ist das die Aufgabe des Mieters. ... Meine Fragen: - Sind die Formulierungen im Mietvertrag eindeutig, so dass wir die Kosten für das Abschleifen und Streichen zu tragen haben? ... Abs. 6) vom vorherigen Nutzer erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung zu verwenden bzw. bei Ausführung durch das Mitglied an dieses auszuzahlen. (3) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen.
anonymer anruf dadurch wohnung hat hausverwaltung abgesagt
vom 22.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wollte zum 01.09. mit meinem freund zusammen ziehen. für mich wäre es ein umzug in ein anderes bundesland. nachdem mit der arge ( bezieh alg2) alles gklärt war und die wohnung für 4 pers angemessen war, wurde uns seitens der hausverwaltung der MV mündlich zum 01.09. zugesagt. die frau die meinem freund die wohnung gezeigt hat sicherte ihm und auch mir am tel zu das sobald sie weiss, das ein MV zustande kommt, wir die schlüssel bekommen können um da neue möbel schon zu parken, die mein freund gekauft hat. dann hiess es aus versicherungstechnischen gründen gibt es die schlüssel erst wenn der mietvertrag da ist...mein freund war darüber ziemlich sauer, weil er nun die ganzen liefertermine absagen musste...der mietvertrag sollte am 25.08. ausgestellt werden...so nun zum eigentlichen...mein freund hat das haus in dem er zur miete wohnt ende mai gekündigt und und seine kündigungsfrist ist ende august rum...ich habe meinem vermieter damals mündlich gesagt, das ich ausziehen werde und ihm die schriftl. kündigung gebe, wenn wir eine wohnung haben und der MV sicher ist...die miete für drei monate kündigungsfrist zahle ich im jeden monat auf sein konto... die schlüsselübergabe wollte ich mit ihm an dem tag machen wenn ich ausziehe...er hätte meine neue adresse und telefonnummer bekommen...damit war er auch einverstanden...am 14.08. ging bei der hausverwaltung ein anonymer anruf ein wo mitgeteilt wurde das ich noch nicht gekündigt habe...die riefen darauf hin meinen vermieter an und der sagte ich hätte noch net gekündigt und solange er seione miete für die drei monate nicht hat dürfte ich nicht ausziehen...die HV hat meinen freund daraufhin angerufen ihm das alles so mitgeteilt und gemeint das ich als mieterin nicht somit nicht mehr in frage käme...nur bei mir hat keiner von der HV angerufen...mein freund hat mich darüber total aufgebracht angerufen...nun meine frage hätte mein vermieter der HV unsere mündl. vereinbarung mitteilen müssen...zumal wir das alles schriftl. festhalten wollten und er die kündigung spätestens am 15.08. bekommen hätte von mir
Vermietung an Angehörige, die untervermieten
vom 16.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu schließe ich einen Mietvertrag mit der Tochter als Hauptmieter ab, meine Tochter wiederum schließt die Untermietverträge ab. ... Da meine Tochter der Hauptmieter ist, habe ich diese Vorgehensweise in ihrem Mietvertrag wie folgt dargestellt: Zitat: Die Gesamtmiete setzt sich aus folgenden Einzelmieten zusammen: Tochter : 450,- x 0,66 = 300,- € Untermieter 1: 400- € Untermieter 2: 300,- € Gesamtmiete 1.000- €t Falls ein Zimmer temporär nicht untervermietet werden kann und leer steht (z.B. bei Mieterwechsel), ist der Hauptmieter berechtigt, die Gesamtmiete entsprechend zu reduzieren.
Wirksamkeit einer Renovierungsklausel aus 2009
vom 28.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein im Juni 2009 geschlossener Individualvertrag enthält folgende Formulierungen: "Das Haus wird dem Mieter in einem guten und von beiden Parteiern akzeptierten Zustand übergeben, der über die Mietdauer einer normalen Beanspruchung entsprechend von ihm sorgfältig zu erhalten ist.