Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

691 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer gemeinschaftseigentum

Kostenverteilung bei Haussanierung einer WEG
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Eigentümergemeinschaft möchte nun die Sanierung des Hauses beenden und fragen sich nun, welche Kosten von der Gemeinschaft und welche Kosten vom jeweiligen Wohnungseigentümer getragen werden müssen. ... In einer Wohnung wurde Estrich mit Unterbeton und Wärmedämmung verlegt. ... Gegenstand des gemeinschaftlichen Eigentums, sind das Grundstück, sowie die Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum eines Dritten stehen.
Unkorrekte Abrechnung
vom 16.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Reparaturen in meiner Wohnung erhebliche Kosten verursachen, die durch das Gemeinschaftsvermögen nicht abgedeckt sind wurde der Beirat aktiv und stellte fest, dass aufgrund unserer Teilungserklärung diese Reparaturen vom jeweiligen Wohnungseigentümer getragen werden müssen. ... Was ist aber mit den Kosten, die in der Vergangenheit fälschlich über die Gemeinschaft abgewickelt wurden und damit von mir durch mein Wohngeld bezahlt wurden? ... Wegen ungerechtfertigter Bereicherung gegenüber den jeweiligen Eigentümern oder einen Anspruch auf Schadensersatz gegenüber der Hausverwaltung?
WEG, Sondernutzungsrecht, Umwidmung von privat genutztem Kellerraum zu Fahrradkeller
vom 30.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus mit 5 Wohnungen (gehalten von 4 Personen). Der Kellerraum (gemeinschaftliches Eigentum) direkt gegenüber der Eingangstür wird, wohl seit Erstbezug, von Partei A als privater Abstellraum genutzt und der der Wohnung zugeordnete Keller als öffentlicher Hausanschlussraum (keine Zähler nur Druckerhöhungspumpe). ... Die restlichen Eigentümer scheinen, da Sie keine Fahrräder besitzen, kein starkes Interesse an diesem Vorschlag zu haben und sind eher auf der Seite von Partei A und der weiteren Nutzung des Raums als privater Abstellraum.
Sondernutzungsrecht Garten und Beteiligung an Umgestaltung (Zaun, Pflasterung)
vom 29.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gem Teilungserklärung gilt folgende Regelung: „Dem jeweiligen Eigentümer der Wohnung Nr. 1 wird das ausschließliche Sondernutzungsrecht an dem im anliegenden Lageplan rot umrandeten Garten als Teil des Gemeinschaftseigentums eingeräumt. Die dem Eigentümer der Wohnung Nr. 1 zur Sondernutzung überlassene Fläche hat dieser selbst instandzuhalten und instandzusetzen, sowie zu pflegen."
Zusammenlegung zweier aneinander angrenzender Wohnungen
vom 10.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort heist es: „Dem Eigentümer zweier oder mehrerer aneinander angrenzender Wohnungen wird das Recht eingeräumt, diese zu einer Wohnung zu verbinden und zu diesem Zweck in das Gemeinschaftseigentum einzugreifen. ... Die Hausverwaltung hat darauf wie folgt geantwortet: „Sehr geehrte Eigentümer, unter Bezugnahme auf Ihre Anfrage darf ich Ihnen Folgendes mitteilen: Rechtlich gesehen, können Sie die Wohnungen 29 und 30 des Aufteilungsplanes auch grundbuchlich zusammenlegen, sodass dies nur eine Einheit darstellt. ... Insofern werden Sie nicht viele Kosten sparen.
Muss ich einen Kamineinbau durch die WEG genehmigen lassen?
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Unter unserer Wohnung befinden sich genau 2 andere Wohnungen, so dass durch den Einbaus des Kamins für keinen anderen Besitzer eine Einschränkung der Möglichkeit zur Nutzung eines Schornsteins ergeben kann. ... Es gibt viele Eigentümer, rund 90 Einheiten. ... In der Teilungserklärung gibt es eine weitreichende Zustimmung zur Veränderung des Gemeinschaftseigentums beim Ausbau der Dachgeschosse.
Wer zahlt die Heizungsreparatur?
vom 4.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es handelt sich um eine Öl-Kachelofen-Heizung in einem 30-Parteien- haus, bei der sich die Brenner in den Wohnungen befinden und von einem gemeinsamen Tank im Keller mit Öl beliefert werden. ... Laut Teilungserklärung ist der Brenner Sondereigentum, alle anderen Heizungsteile Gemeinschaftseigentum. ... Die Hausverwaltung und der Verwaltungsbeirat sehen das aber anders: Ölleitungen und Verbrauchszähler seien Sondereigentum, weil sie nur für jeweils einen einzigen Eigentümer zuständig seien.
Eigentumswohnung, Zalung bei Renovierung
vom 26.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
.: Jeder Miteigentümer hat die seinem Sondereigentum und Sondernutzungsrecht unterliegenden Gebäude und Grundstücksteile allein und auf eigene Kosten zu unterhalten, instndzuhalten, instandzusetzen und gegebenenfalls zu erneuern. Jeder Wohnungseigentümer trägt die Kosten für die Instandhaltung und Instandsetzung seines Sondereigentums. Zahlt jetzt jeder Eigentümer seine Fenster selber, oder tragen die Kosten alle Besitzer je nach ihren Anteilen.
Heizung vom Gemeinschafts- zum Sondereigentum?
vom 5.7.2020 für 30 €
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen meine Möglichkeiten auszuloten: Folgender Sachverhalt ist gegeben: - WEG mit 2 Eigentümern (A und B) von jeweils 1 Wohneinheit in einem Haus - Ölzentralheizung versorgt aktuell beide Wohnungen - die Heizungsrohre in die jeweiligen Wohnungen ab der Aufteilung im Heizraum stehen im jeweiligen Sondereigentum - Die Teilungserklärung enthält keine Angabe zur Art der Heizung Die Ölheizung ist knapp 30 Jahre alt und funktioniert noch. ... Eigentümer B möchte weg vom Öl. ... Teilfrage 2: Wenn die vorhandene im Gemeinschaftseigentum stehende Zentralheizung altersbedingt ausfallen sollte, bestünde dann wieder Wahlfreiheit?
Installation Steckdose an Gemeinschaftseigentum
vom 18.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat ihre Wohnung in einer Eigetumsanlage (48 Wohneinheiten aufgeteilt in drei Häusern). ... (Die Kosten gingen natürlich zu Lasten meiner Mutter). 2. Handelt es sich bei der Installation um eine Maßnahme, der die Eigentümer zustimmen müssen?
Kostenbeteiligung bei Wohnrecht
vom 7.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Hauses mit zwei getrennten Wohneinheiten. ... Hierzu habe ich folgende Fragen: Kann ich die Kosten des Streichens des Holzgeländers an den beiden Balkonen der Wohnung meiner Mutter ihr in Rechnung stellen? ... Können die Kosten für das Streichen der Außenfassade meiner Mutter anteilig in Rechnung gestellt werden?
Eigentümergemeinschaft (WEG) Gewährleistung Sondereigentum - insolventer Bauträger
vom 1.5.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mehrparteienhaus mit 3 Wohnungen mit jeweils separaten Eigentümern (folglich 3 Eigentümer). ... In der Wohnung 1 von Eigentümer 1 löst sich nach knapp 3.5 Jahren der Putz an einer innenliegenden Wand des Treppenhauses (nach Teilungserklärung Sondereigentum). ... Abnahme bei Fertigstellung von Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum ist nicht per Gutachter erfolgt, sondern der Eigentümer 2.
WEG: Schaden an Gemeinschaftseigentum (Fenster) die Verwalter nicht behebt
vom 7.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teilungserklärung sieht vor, dass, soweit öffentlich-rechtliche Bestimmungen und Vorschriften nicht entgegen stehen, eine Nutzung als Wohnung zulässig ist. ... Tragung der Kosten: gemeinschaftliches Eigentum: Eigentümergemeinschaft, Sondereigentum: Eigentümer Miteigentumsanteil) - Was die Pflichten des Verwalter sind, bspw. laufende Überwachung des Zustandes des gemeinschaftslichen Eigentums, treffen aller erforderlichen oder zweckmäßigen Maßnahmen zur Bewirtschaftung, Instadsetzung und Instandhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums Fenster gehören lt. ... Ich solle das Fenster auf eigene Kosten instandsetzen/austauschen, dabei natürlich Farbgebung und Aufteilung genaustens beachten und in der nächsten Eigentümerversammlung einen Antrag auf Erstattung von 50% der Kosten stellen.
Wohnungskauf: Auswirkungen einer Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung
vom 17.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer ist unwiderruflich befugt und bevollmächtigt, Änderungen der Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung vorzunehmen, insbesondere gemeinschaftliches Eigentum in Sondereigentum und Sondereigentum in gemeinschaftliches Eigentum umzuwandeln, die Aufteilung in Wohnungs- bzw. ... Der Verkäufer kann in diesem Rahmen am gemeinschaftlichen Eigentum und an Sondereigentumseinheiten beliebige Veränderungen vornehmen. 2. ... Kosten dürfen dem Käufer durch die Ausübung der Vollmacht nicht entstehen.
Sanierung Fassade und Balkon WEG
vom 22.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Jahr 2011 eine Eigentumswohnung in einem Haus mit 2 weiteren Wohnungen (und zwei weiteren Eigentümern) gekauft. ... Das die Kosten der Fassadensanierung aus der Instandshaltungsrücklage genommen werden ist mir verständlich, da es sich hierbei ja um Gemeinschaftseigentum handelt. ... Als erstes wurde uns mitgeteilt, dass wir alle Kosten außer der Dämmung selber bezahlen müssen.
Wohnungseingangstür
vom 12.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kosten hierfür wurden auf alle Wohnungseigentümer umgelegt. Ist das richtig oder hätte nur der Eigentümer der einen Wohnung die Reparatur bezahlen müssen. Gehört die Wohnungseingangstür nicht zum Sondereigentum der einzelnen Wohnung?