Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.059 Ergebnisse für vertrag urlaub

mündliche Vertragszusage
vom 8.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir ist ein befristeter Vertrag als Chefredakteurin eines dreimal jährlich erscheinenden Magazins vor zwei Monaten ausgelaufen. ... Da die künftige Erscheinungsweise (3 oder 4 mal jährlich) noch unklar war, einigten wir uns mündlich darauf, dass ich das aktuelle Heft, das ich derzeit produziere, zu den alten Bedingungen fertig stelle und anschließend der entsprechende neue Vertrag erstellt werde.
Resturlaub Zeitvertrag
vom 11.7.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte mir den Urlaub ausbezahlen. Meine Frage: Darf er mir den Urlaub ablehnen? Er wußte ja wann mein Vertrag ausläuft.
Vertrag nicht erfüllt - Arbeitsstart beim Endkunden verschoben
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Leser, zu Beginn des Monats erhielt ich als Freiberufler einen Vertrag bei einer Vermittlungsagentur. ... Als Erklärung bekam ich nur vage Angaben über Krankheit und Urlaub und ausserdem keine klare Auskunft, wann ich meine Tätigkeit beim Endkunden aufnehmen darf. Laut Vertrag bekomme ich nur die beim Endkunden geleisteten Stunden bezahlt, sitze also nun am Einsatzort und drehe Däumchen.
Kündigungsfrist einhalten
vom 20.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Gesetz sagt Wenn man weiterarbeitet ohne einen neuen Vertrag geht das automatisch in ein unbefristetes Verhältnis über. ... Habe 8 Tage Urlaub den ich nehmen will , so das letzter Tag sich nach vorne verlegt .
Urlaubsanspruch bei Studentenjob mit stundenweiser Beschäftigung
vom 23.6.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den betroffenen Mitarbeitern wurde nahe gelegt, noch zur Verfügung stehenden Urlaub in der letzten Woche vor Ablauf des Beschäftigungsverhältnisses zu nehmen, da der Vertrag des Unternehmens mit seinem Auftraggeber bereits dann ausläuft. Da ich zwischenzeitlich erfahren habe, dass der Studentenstatus keinen Einfluss auf den gesetzlich geregelten Anspruch auf Urlaub hat, wandte ich mich an die Personalabteilung um zu erfragen in welchem Umfang mir Urlaub zusteht. ... In welchem Umfang steht mir Urlaub zu und kann eine Vereinbarung, aufgrund derer studentischen Mitarbeiter grundsätzlich auf Urlaub verzichten, rechtsgültig getroffen werden?
Anspruch Resturlaub bei Kündigung zu Ende Juli
vom 28.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht zum Punkt "Urlaub" folgendes: "(1) Die Arbeitnehmerin hat kalenderjährlich Anspruch auf einen Erholungsurlaub von 30 (in Worten: dreißig) Arbeitstagen. ... Es gibt keine weiteren Aussagen in meinem Arbeitsvertrag zum Thema Urlaub. Mir stellt sich jetzt die Frage: Habe ich Anspruch auf die vollen 30 Tage (abzüglich der bereits beanspruchten Urlaubstage), als Resturlaub oder auf die gesetzlichen 20 Tage (abzüglich der bereits beanspruchten Urlaubstage oder habe ich nur Anspruch auf den anteiligen Urlaub (was ich aber nicht glaube, da ich keine "pro rata temporis"-Regelung im Vertrag gefunden habe).
Resturlaub bei eigener Kündigung zum 01.10.2015
vom 21.8.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Juristen, ich arbeite seit 05/2013 in einer Seniorenresidenz als Hausmeister, seit 05/2014 ist das Arbeitsverhältnis unbefristet, zugesicherter und bislang auch jeweils gewährter Urlaub beträgt 30 Tage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche. ... Frage: Ist das Vorgehen des Arbeitgebers so korrekt – oder steht mir der volle Jahresurlaub wie im Vertrag geregelt zu? Also die "Besonderheit": Wenn mir der volle Urlaub zustünde, wären dies dann "bloß" die gesetzlichen Mindestzeiten oder die bislang gewährten 30 Tage?
Vertragsvergabe
vom 5.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ein mir nicht zu erklärenden Grund ist seine Unterschrift nicht dabei, er hatte mir zwar eine mündliche Freigabe erteilt hatte den Auftrag so zu platzieren, und die Entscheidung würde auch in Gremien diskutiert und so besprochen, aber die Unterschrift würde nicht eingeholt während ich im Urlaub war und dann den Lieferanten übermittelt. Jetzt haben sich Parameter geändert und er möchte den Vertrag nicht mehr freigeben, und möchte die Abruf menge nach unten reduzieren, was ja eine Reduzierung des Auftrages mit den Lieferanten mit sich bringt! ... Lieferanten beauftragen und sogar vorziehen, dieses würde nach der Übermittlung des Vertrages geschrieben und verteilt.
Auffahrunfall mit Mietauto bei Rückfahrt aus Urlaub
vom 7.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte die Mietwägen für diesen Urlaub extra nur bei großen Verleihern gebucht, wobei mir die auf- zuwendende Zeit wichtiger war als der Preis. Beim letzten Urlaub buchte ich online bei kleineren An- bietern. ... Ich deutete diesen Satz so, dass der Autoverleih-Mitarbeiter eine Vollkaskoversicherung mit einer gewissen, mir unbekannten Selbstbeteiligung im Vertrag vermerk- te.
Autokauf keine COC Entschädigung für entstandene Kosten
vom 11.12.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommentar des Chefs "shit happens". ich bin sofort vom Vertrag zurückgetreten und habe dann meine Aufwendungen in Rechnung gestellt (benötigte für 2 Arbeitstage noch Mietwagen, Privatfahrt mit Firmenfahrzeug, Aufwand für Zulassung). ... Vertrag konnte ja vom Autohaus nicht erfüllt werden. ... Hatte zwar Urlaub, aber ohne PKW und die Ausflüge mit den Enkel konnten daher auch nicht wie besprochen stattfinden (Herbstferien und Eltern berufstätig, habe für die Betreuung extra Urlaub genommen).
Anspruch Resturlaub Kündigung
vom 19.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Urlaub ist möglichst zusammenhängend zu nehmen. ... Bei der Gewährung von Urlaub wird zuerst der gesetzliche Urlaub eingebracht. ... Soweit der Urlaub nicht gewährt werden kann oder die Kündigungsfrist nicht ausreicht, ist der Urlaub abzugelten."
Arbeitgeber verlangt Wochenendarbeit und gewährt keinen Ausgleich
vom 24.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag habe ich einen Jahresurlaub von 26 Tagen. Bis jetzt wurden mir von diesem Urlaub jedoch nur 4 Tage genehmigt, welche nicht zusammenhängend waren. ... Davon ist der Arbeitgeber inzwischen wieder abgerückt und hat den zugesicherten Zeitausgleich und beantragten Urlaub mit Begründung des Arbeitsanfalls widerrufen.
bei Arbeitsbeginn in der ersten Jahreshälfte: Urlaubsanspruch nach Wartezeit?
vom 1.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, laut Arbeitsvertrag hat der Arbeitnehmer „einen Anspruch auf 28 Werktage bezahlten Urlaub pro Kalenderjahr. ... Hat er dann nach Ablauf der 6-monatigen Wartezeit (also ab 01.11.2012) Anspruch auf 28 Werktage Urlaub noch im Jahr 2012? Auch wenn im Vertrag steht, das im Jahr des Eintritts anteiliger Urlaubsanspruch erworben wird?
Urlaubsanspruch 5-Tage-Woche oder 6-Tage-Woche
vom 11.11.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Unternehmen gemäß den Regelungen des Bundesurlaubsgesetz gewährter Urlaub wird zunächst auf den gesetzlichen Urlaubsanspruch gemäß Absatz 1 angerechnet. 7.4Der vertragliche Zusatzurlaub verfällt am Ende des Kalenderjahres. ... Der Urlaub ist von dem Arbeitnehmer nach den betrieblichen Erfordernissen nach rechtshängiger Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen. ... Muss er in 2016 für Weihnachten und Silvester (beides an einem Samstag) je 1/2 Tag Urlaub nehmen???
Vorsätzliches Verwehren des Urlaubsanspruchs für Srudenten/Aushilfen
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurde ich sogar explizit darauf hingewiesen, dass ich meinen Urlaub eintragen muss. ... Greift hier die Regelung zum Schadenersatz in Höhe des Urlaubs? Ich hatte ja nie die Möglichkeit einen Urlaubsantrag auszufüllen. 2) Ist es möglich den Urlaub von 2002 bis Januar 2005 einzufordern, oder gilt dieser mit Ende des damaligen Vertrages als verfallen?
Tätigkeiten als "Privatsekretärin", obwohl im Vertrag nichts davon steht.
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer der beiden GF verlangt von mir, dass ich sehr viele seiner privaten Angelegenheiten (private Korrespondenz, Immobiliensuche, sehr aufwendige Reiseplanungen etc.) erledige, obwohl das nicht zu meinen Aufgaben (davon steht nichts im Vertrag) gehört. ... Es passierte folgendes (warum ich mich an Sie wende): Zwischen den Jahren 06/07 (ich hatte eigentlich Urlaub) hat er mich ins Büro einbestellt, weil ich ein sehr umfangreiches Dokument tippen sollte.