Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

Regelungen zum Sparguthaben im Pflegefall?
vom 17.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Rentnerehepaar hat Sparvermögen und will einen großen Anteil auf Sparbücher für die Enkel übertragen und anlegen mit Verfügungsberechtigung für die eigenen Kinder. Somit steht ggf. auch im Pflegefall Bargeld für alle Fälle zur Verfügung. Beide sind älter als 80 Jahre.
Unterhaltzahlung bei pflegebedürftigen Eltern
vom 25.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist pflegebedürftig (Pflegestufe 2) und wird von mir (Tochter)zu Hause gepflegt. Ich beabsichtige meine Mutter in einem Heim zu unterbringen. Frage: Bin ich und mein Mann zur Unterhaltszahlung verpflichtet wenn das Einkommen meiner Mutter (Rente) und die Leistung der Pflegeversicherung nicht ausreichen würden um die Heimkosten zu bezahlen?
Immobilienschenkung dann Verschuldung, Elternunterhalt? Erbe ausschlagen möglich?
vom 23.10.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geeherte Damen und Herren, meine Großmutter und mein Vater haben mir vor ca. einem Jahr zu gleichen Teilen eine Immobilie in Form einer Schenkung übertragen, welche nun zu Wohnzwecken von mir und meiner Familie genutzt wird und welche zu diesem Zwecke mit einer Grundschuld belastet ist. Zum Zeitpunkt der Schenkung bestanden keinerlei Schulden oder waren zu erwarten. In den vergangenen Monaten hat meine Oma bei Haustürgeschäften/Glücksspiel und aufgrund von sogenanntem "Demenzmarketing" viel Geld ausgegeben. 1.
Mutterunterhalt - Selbstbehalt
vom 18.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin aufgefordert worden,meine wirtschaftliche Lage gegenüber meiner Mutter die im Altenheim wohnt offenzulegen.Ich bin Sohn und Betreuer zu gleich.Mein nettoverdienst liegt etwa bei 2000 euro mit weihnachsgeld,sonderzahlung und Urlaubsgeld.Meine Fixkosten bestehen aus ca.950euro.mein auto(baujahr 99)wird den Tüv dezember wahrscheinlich nicht mehr erleben.Bräuchte ab 01.2012 ein Neufahrzeug,das auf Kredit abzuzahlen ist.Was muß ich für unterbringung meiner Mutter im Altenheim bezahlen?? -- Einsatz geändert am 18.08.2011 16:57:47
Fürsorgepflicht der Kinder
vom 2.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: Welcher Vermögensbetrag der Eheleute T+N darf nicht überschritten werden, damit kein Unterhalt, z.B. ... Welches jährliche Einkommen darf nicht überschritten werden, damit kein Unterhalt an M bezahlt werden muss ?
Mutter mit Wohnrecht ins Altenheim - Kostenübernahme
vom 19.4.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frag einen Anwalt 19.4.2009 Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Rechtsauskunft und Rat für folgende Situation: Situation Meine Mutter ist Witwe, 87 Jahre alt und wohnt in Niedersachsen und hat zwei Töchter. Im November 2001 hat meine Mutter Ihr selbst bewohntes Einfamilienhaus an meine Schwester verkauft, da diese auf dem Grundstück für sich ein Einfamilienhaus bauen wollte und auch gebaut hat. Der damalige Verkaufspreis vom Makler geschätzt betrug 200.000.- DM, gekürzt um 50.000.- DM für lt.
Unterhaltspflicht gegenüber Eltern und Vermögen ausländischer Ehepartner
vom 17.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter ist in einem Pflegeheim untergebracht. Nachdem mein Vater das gesamte Vermögen zur Begleichung der Kosten verbraucht hat, wird jetzt zur Rente meiner Mutter (ca. 600 €) der Rest vom Sozialamt bezahlt. Mittlerweile bin ich aufgefordert worden, meine Vermögensverhältnisse offenzulegen.
Unterhaltspflicht Sohn für Vater im Pflegeheim/Freibeträge
vom 20.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte gern wissen wieviel ich von meinem Einkommen behalten darf ? (Mindestbetrag) Da ich ca. 5.500 Euro auf dem Giro habe wieviel darf ich davon behalten ? (Vermögen) Ich habe gelesen das gegenüber dem Sozialamt eine Auskunftspflicht besteht 12 Monate zurück !
Wie hoch ist der Selbstbehalt bei Forderungen der Sozialhilfe für Elternunterhalt?
vom 21.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender konkreter Fall liegt vor: Meine Mutter (Pflegestufe 2) befindet sich im Altenheim. Die dazu erforderlichen Kosten begleicht noch mein Vater (Beamterd-Rentner). Allerdings hat er eine sehr schwere OP vor sich, die er vielleicht entweder im schlimmsten Fall nicht überlebt oder selbst zum Pflegefall wird.
Pflegeheimkosten Unterhaltspflicht
vom 14.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Muß ich dann Unterhalt zahlen? Wie wäre es wenn meine Mutter die derzeit bei uns gepflegt wird auch ins Heim muss Kosten von dann 3400 Euro /Monat zusammen Muß ich dann Unterhalt zahlen?
Verzicht auf Wohnrecht bei Umzug in Pflegeheim
vom 16.1.2024 für 50 €
Hallo, ich habe folgendes Amliegen: Meine Großeltern haben ein Haus, mit lebenslangem Wohnrecht, dieseswollen sie uns (Enkelkind mit Ehemann und Kind) unengeltlich übergeben, sodass wir sanieren und drinnen wohnen können, (Schriftstück durch Anwältin bereits aufgesetzt). Nun stellt sich die Frage, da beide in ein Pflegeheim mussten und die Ersprnisse bald aufgebraucht sind, um das Pflegeheim zu bezahlen, muss meine Mama nun das Sozialamt kontaktieren, damit diese die Kosten weiter übernehmen. Ist es hier nun sinnvoll auf das Wohnrecht zu verzichten und dieses Verzichtserklärung beim Notar beglaubigen zu lassen, oder sollte alles so bleiben, es wird nicht auf das Wohnrecht verzichtet und das Sozialamt kann uns keine Rückforderungen/Mieteinnahmen oder sonstiges an Geld abverlangen?
Antrag auf Sozialhilfe für Mutter/Inanspruchnahme von Angehörigen
vom 11.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter lebt in einem Pflegeheim in der Pflegestufe III. Ihre Rente ist nach Zahlung der Pflegekosten und ihres Krankenkassenbeitrags um ca. 800 € unterdeckt. Den Differenzbetrag habe ich bisher aufgebracht, habe aber jetzt vor, einen Antrag auf Sozialhilfe zu stellen.
Unterhaltspflicht der Schwiegertochter
vom 23.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, muß auch ich meine Einkünfte und Vermögenswerte angeben, wenn meine Schwiegermutter in das Pflegeheim kommt? Ich habe zwei kleine vermietete Wohnungen, wie kann ich vorsorgen damit diese Wohnungen und Mieteinnahmen nicht betroffen sind, da ich diese Wohnungen schon vor meiner Ehe hatte, wir aber in einer zugewinngemeinschaft leben. Kann ich diese Wohnungen z.B. meinem Sohn aus erster Ehe schenken?
Hausverkauf für Pflege meiner Mutter?
vom 4.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damals, bei der Rentenberechnung und dem Aufstockungsbetrag wurde schon bei mir angefragt, ob ich meine Mutter unterhalten kann. ... Ich kann das Haus also weder allein bezahlen, noch unterhalten.
Elternunterhalt, Schenkung Haus innerhalb der 10 Jahresfrist, Hausrettung
vom 9.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Schwiegermutter Pflegestufe 2 benötigt intensive Pflege zu Hause bzw. im Heim. Mit Pflegestufe und Rente bleibt ein Fehlbetrag von ca 1500.- im / Monat. Tochter 1 alleinerziehend, 3 Kinder > keine Zahlungen nach Elternunterhaltsrechner Tochter 2 verheiratet, 2 Kinder, Mann selbständig, können die 1500.- ca 1 Jahr lang stemmen, danach muss Sozialhilfe für Schwiegermutter beantragt werden.