Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

parkettschaden durch undichtes eckventil
vom 29.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo . habe einen wasserschaden in mietwohnung . betroffen ist der parkettboden in der küche . 3 qm müssen komplett ausgetauscht werden ( industrieparkett ) der rest ( 15 qm ) muss abgeschliffen werden . der schaden entstand durch ein tropfendes eckventil unter der spüle . der schaden wurde von den neuen mieter entdeckt . die alte mieterin bestreitet den schaden gesehen bzw. verursacht zu haben . zu der wohnung die wohnung war 1 jahr eine musterwohnung ohne küche . also zog die mieterin in eine wohnung ohne schäden ein . mieterin baute ihre küche selber ein , also auch die wasserleitungen ans eckventil . bei der wohnungsabnahme durch hausverwaltung wurde der schaden nicht entdeckt . der neue mieter beauftragte eine firma das eckventil zu reparieren , laut firma war das eckventil locker nicht defekt . der anwalt von mieterin schreibt nun das mieterin schaden nicht bezahlt da es sich anscheinend um pfusch der installation ( eckventil ) handelt . der anwalt fordert nun die herausgabe der mietkaution die einbehalten wurde . zudem schuldet die mieterin noch die nebenkosten nachzahlung von 08 und 09 . meiner meinung nach ist der wasserschaden durch die mieterin entstanden da sie ihre küche nicht fachgerecht einbauen lassen hat . zudem hat sie den wasserschaden nicht dem vermieter gemeldet . muss der vermieter nun die kosten des defekten parketts selber tragen oder die mieterin ?
Kaution wurde wegen Schäden einbehalten - was nun?
vom 9.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir einen Gutachter nicht unbedingt involvieren wollten, da wir erst mal auf den Kosten sitzen bleiben würden (laut Auskunft 850,- bis 1200,-EUR), riefen wir einen Parkettfachmann von einer renommierten Firma an, deren Meister sich das Malheur ansah und die Eindrücke als tatsächlichen Schaden feststellte! ... Der Schaden ist da, kann nur im Moment nicht behoben werden, da die Familie, die nun in der Wohnung lebt, erst wieder die Küche abbauen lassen müsste - natürlich auf unsere Kosten, ebenso müsste sie das Laminat im Flur für die Renovierung wieder entfernen - ganz zu schweigen von den Unannehmlichkeiten, die es bedeutet, Küche und Flur, wegen dem Abschleifen und neu versiegeln des Dielenbodens, nicht betreten zu dürfen - und das bei 2 kleinen Kindern!! ... Der bezifferte Schaden ist nun höher als die Kaution.
Deckenputz-Schaden, Fahrlässigkeit des Vermieters
vom 26.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den Decken-Einbauarbeiten wurde die Wohnung auf Kosten des Vermieters gereinigt. Jedoch haben die Handwerker hässliche Spuren auf meinem Fertigparkettfussboden hinterlassen, den ich bei Einzug auf eigene Kosten hatte einbauen lassen. ... Zu der Zeit war ich nicht anwesend, jedoch hat mir mein Etagennachbar mitgeteilt, dass in unseren Wohnungen schadhafte Stellen gefunden und ihm die Reparatur dieser Schäden angekündigt worden waren.
Beschädigung auf Baustelle
vom 15.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere Fensterbauer haben den Schaden begutachtet und übereinstimmend erklärt, dass der Schaden nicht durch Schleifen/Polieren behoben werden kann. ... Leider wurde der Schaden nicht sofort bemerkt, sondern erst nachdem das Fenster verputzt war. ... Unter welchen Umständen wäre es möglich, den Schaden auf Gutachterbasis abzurechnen wie man es von KfZ-Unfällen kennt?
SCHADENSERSATZ BEI DHL EXPRESS - WEGEN NICHT LIEFERUNG BZW SPÄTLIEFERUNG
vom 22.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
WEIL MEIN KUNDE-KÄUFER UND ICH DADURCH WIRKLICH ENORME KOSTEN GEHABT HABEN; TRANSPORT;ÜBERNACHTUNG IM HOTEL (DER FAHRZEUGBBRIEF WAR AUCH AN HOTEL ADRESSIERT) WIR HABEN DORT SEHR SEHR LANGE WARTEN MÜSSEN DAS GANZE GESCHÄFT IST IN DIE HOSE GEGANGEN; WEIL DER AUSLÄNDISCHE KUNDE SEIN TRANSPORT LKW NICHT HÄTTE NOCH EIN TAG DORT WARTEN LASSEN KÖNNEN ICH HABE NATÜRLICH AUCH ENORME KOSTEN UND SCHADEN DADURCH ERLITTEN; ENTGANGENER GEWINN REISE UND PERSONALKOSTEN SPRITKOSTEN ETC DER SCHADEN IST WIRKLICH FAST 5000 EURO KANN ICH IRGENDETWAS MACHEN???
Kosten des Verfahrens
vom 12.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihm wurden die Kosten des Verfahrens auferlegt. ... Die neue Schuldenlast von sicher einigen tausend Euro würde diesem Trend schweren Schaden zufügen, sie gefährdet somit die Bewährung.
Im Hotel Schaden verursacht
vom 10.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir ist bei einer Übernachtung in einem Hotel ein Malheur passiert. Ich habe eine Tasche mit einer angefangenen 1-Liter Flasche Cola auf das Bett gestellt und bin auf Toilette gegangen. Leider ist in der Zeit die Tasche umgekippt und die Flasche Cola ausgelaufen.
muß bei einem schaden die teuerer reperatur akzeptiert werden
vom 14.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe sofort gesagt ich übernehme den schaden. es ist ein kleiner lackschaden unterhalb des scheibenwischers und der scheibenwischer wurde abgerissen. da ich selbst in einer lackiererei arbeite habe ich angeboten das dort zu machen,die faherin meinte die versicherung würde das ja übernehmen. ( ich habe aber keine)da wäre es egal. Aber aus meiner sicht ist es auch das nicht egal.wir alle sind verpflichtet die kosten der versicherungen nicht profokativ in die höhe zu treiben Die faherin lehnte das ab und ging zu ihre werkstatt die mir jetzt einen kostenvoranschlag von 1500 euro geschickt hat. ich habe von einer anderen lackiererei einen preis eingeholt der nur 700 euro beträgt. meines wissens nach ist die autohalterin verpflichtet die preisgünstiger werkstatt zu wählen.
Wasserschaden in vermieteter Eigentumswohnung - Ist der Schaden durch eine Gebäudeversicherung abged
vom 24.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun trat dieser Schaden erneut auf, nur leider war die Wohnung darunter unbewohnt, so daß der Schaden lange Zeit nicht entdeckt wurde. ... Der defekte Durchlauferhitzer wurde auf meine Kosten ausgetauscht. ... Ist der Schaden durch eine Gebäudeversicherung abgedeckt ?
Wasser Schaden wer zahlt,
vom 11.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich zur Zeit in der Ausbildung und kann mir keinen Anwalt leisten, den ich bitter brauche, da sich keiner für den Schaden zuständig fühlt, man sagte mir meine Hausrat- versicherung müßte hierfür aufkommen???? Meine Frage hierzu - muß ich meinen Anwalt selber zahlen obwohl ich nicht der Verursacher bin, aber den Schaden habe???
Wohnmobil Garantie - Welche Kosten
vom 24.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir verleihen wohnmobile. nun ist ein wohnmobil in frankreich stehen geblieben. motorschaden. hersteller übernimmt die kosten per garantie. die rücklieferung und die reperatur wird an die 4 wochen dauern. inkl. streit und regelung wer hier die kosten übernimmt verlieren wir nun an die 6 wochen das wohnmobil zu vermieten. muss der hersteller den schaden in einem bestimmten zeitraum reparieren? welche kosten werden vom hersteller übernommen?
Schäden an Doppelhaushälfte nach Auzug des Mieters
vom 30.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ja, kann ich die dafür entstehenden Kosten dem Mieter von der Kaution abziehen? ... Mein Mieter leugnet auch nicht, dass er die Schäden verursacht hat. er hat mir nur zu verstehen gegeben, dass hier nur noch der Restwert zugrunde gelegt werden kann.
zu viel gezahlte Miete vom Vermieter gegen Schaden verrechnet
vom 2.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend habe ich mich bereit erklärt, den Schaden gegen Vorlage einer Rechnung über meine Versicherung begleichen zu lassen. ... Nach Prüfung meiner Kontoübersicht habe ich heute festgestellt, dass der Vermieter mir die Miete abzüglich der Kosten für die Mängelbeseitigung überwiesen hat.
Schaden am Duplexparker Gemeinschaftseigentum?
vom 22.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein rechtliches Anliegen: Ich besitze seit 3 Jahren eine Wohnung mit einem Stellplatz in einem Duplexparker ( ist Teileigentum - die Kosten der Instandhaltung usw. werden laut Teilungserklärung dem jew. ... Frage: Der Schaden an meinem Duplex ist meiner Meinung nach aufgrund der fehlenden Instandhaltung des Parkgebäudes und somit dem Wassereintritt entstanden. Ich sehe die Hausgemeinschaft in der Pflicht zunächst nach dem Wassereintritt zu sorgen und auch den damit entstandenen Schaden an meinem Parker zu tragen.