Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für privat täuschung verkäufer

Umtausch, Rücknahme
vom 3.5.2006 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe bei Ebay einen Laptop zum Verkauf angeboten. ... (hier ist der Standartsatz den ich bei Ebay rein schreibe:"Nach dem Gewährleistungsrecht laut Bürgerlichem Gesetzbuch erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung oder Rücknahme !!!")
[KfZ] Grob fahrlässige Verletzung von Pflichten des Verkäufers
vom 9.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich ein KfZ (privat zu privat) erstanden und bei einer ersten privaten Inspektion nach gut einer Woche beim Abnehmen der Reifen einen solch massiven, sogar lebensgefährlichen Defekt festgestellt, der das Auto fahruntüchtig macht. ... Den Straftatbestand der arglistigen Täuschung ist nicht unbedingt erfüllt, hierfür müsste der Verkäufer auch "nachweislich" von dem Schaden gewusst und ihn verschwiegen haben, was dann sogar eine Straftat wäre.
Abgrenzung der Urkundenfaelschung
vom 20.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Verstaendnis stellt es keine Urkundenfaelschung dar, falsche Urkunden fuer den privaten Gebrauch herzustellen. Ist dies auch dann der Fall, wenn diese falschen Urkunden gewerbsmaessig hergestellt und ausdruecklich nur zum privaten Gebrauch an Dritte verkauft werden?
Sachmangel Gebrauchtfahrzeug
vom 20.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich (privat) habe vor 2 Wochen ein gebrauchtes Wohnmobil bei einem Händler gekauft. ... Dem Verkäufer lagen die Papiere zum Zeitpunkt der Anzeige und des Verkaufs glaubhaft selbst nicht vor. ... Ich glaube also nicht an arglistige Täuschung, sondern Unwissen.
Autoverkauf von Privat an Firma
vom 8.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe mein auto als privatperson an eine firma verkauft. diese sagt, sie will dieses exportieren. problem ist das getriebe, welches 1,5 jahre zuvor instand gesetzt wurde. bei der besichtigung des abholenden habe ich diesem die rechnungen der getriebeinstandsetzungen im beisein meines zeugen mit übergeben. anschießend hat er seinen chef angerufen und ist mit dem preis heruntergegangen. der kaufvertrag wurde durch den abholenden ausgefüllt und bei mängel nein angekreuzt. eine garantieausschlußzeile gab es nicht. das fahrzeug wurde ca 500km weit zur firma gefahren und dort(in deutschland) wohl 1x verkauft. vorerst ohne probleme, da es zu dem zeitpunkt keinen anruf bzw post gab. nach einem monat bekam ich post, das es getriebeprobleme gibt, ich die kosten wegen dem kreuz keine mängel zu tragen habe, sonst anwalt. daraufhin habe ich dort angerufen und erklärt, dass ich nach besten gewissen die rechnungen mit übergeben habe und für den jetzigen schaden nicht aufkommen kann und will. angeregt durch die firma wurde erst eine beteiligung von 2000, später von 800euro. auf der website wird zudem noch mit"reklamationen gibt es bei uns nicht, wir kaufen so wie das auto da steht..." geworben. jetzt kam wieder ein brief mit der drohung, es an einen rechtsanwalt abzugeben. wie soll ich mich verhalten?wie ist die rechtlich lage?
Käuferrecht
vom 29.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vom privaten Verkäufer einen Satz Felgen und Winterreifen gekauft. ... Eine Radkappe fehlte, Dies wurde nicht erwähnt, und Verkäufer fühlt sich aber im Recht Ebay gab mir Recht kann aber so nichts für mich tun, sollte es strafrechtlich verfolgen.
Uhrenkauf - – Habe ich das Recht die Uhr zurückzugeben?
vom 25.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Somit ist die Uhr nicht neu, ich bin jedoch davon ausgegangen, dass es sich um eine neue Uhr handelt, da sie weder als "gebraucht" gekennzeichnet war und mich auch der Verkäufer nicht darauf hingewiesen hatte. Meine Fragen: hätte mich der Verkäufer darauf hinweisen müssen und liegt da möglicherweise ein juristischer Tatbestand vor wie zum Beispiel eine Täuschung?
Konzertkarten - Kaufvertrag gültig, ja oder nein? Darf ich das Konzert besuchen?
vom 27.5.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Karten wurden von Privat verkauft. Ich fragte beim Verkäufer der Karten nach Bankdaten zwecks Bezahlung, da keine ausreichenden Daten hinterlegt waren, und gab an, unverzüglich nach Beendigung meines Urlaubs die Überweisung auf den Weg zu bringen. ... Daraus folgere ich, das der Verkäufer die Konzertkarten unter falschen Namen in dem Auktionshaus verkauft und mit fremder Kreditkarte bei der Ticket-Verkaufststelle bezahlt hat.
Gebrauchtwagenkauf Probleme und Mangel
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe privat ein Pkw gekauft. Der Verkäufer behauptet das der Wagen top in Ordnung ist und Kupplung sowie Bremsen etc kürzlich erneuert worden sind. ... Zudem hat der Verkäufer 1200 verlangt, bei den Papieren ist die alte Rechnung die er damals bezahlt hat und dort standen nur 500.
Inseratsangaben irrtümlich falsch / Sachmängelhaftung?
vom 2.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es findet sich ein privater K mit dem ein schriftlicher KFZ-Kaufvertrag über das Fahrzeug geschlossen wird (11/2012). ... Nach etwa 3 Monaten (02/2013) erhält der VK ein Schreiben des Anwaltes von K mit dem Vorwurf der arglistigen Täuschung. ... Arglistige Täuschung kann dem VK daher wohl nicht vorgehalten werden, allenfalls "Zusagen wider besseren Wissens".
Quad verkauft und Käufer will es nun zurückgeben.
vom 1.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich hatte am 28.03.10 einem bekannten ein quad für 1550 euro verkauft. das fahrzeug war absolut neu. wir haben keinen kaufvertrag geschlossen. der käufer hatte auch keine probefahrt gemacht, weder noch auf dem fahrzeug gesessen bevor es von ihm abtransportiert wurde. bis dahin war noch alles in ordnung. am 29.03.10 bestätigte er mir, das die anmeldung geklappt hat. kurze zeit später machte er die aussage das ich das quad zurück nehmen soll und ich ihm den kaufpreis erstatten soll, da das quad nicht die wie von mir genannte geschwindigkeit von 80km/h erreicht, sondern nur 60km/h. diese 60km/h sind auch im fahrzeugbrief eingetragen. hätte er also auch vor dem kauf genau durchlesen können. jedoch meinte er, er hätte sich auf meine aussage verlassen. bei einer probefahrt hätte sich das bestimmt bestätigt, aber eine solche wurde vom käufer nicht durchgeführt. wenn ich jetzt das fahrzeug zurück nehme, kann ich es nicht mehr als neufahrzeug verkaufen, da es jetzt mit einem vorbesitzer eingetragen ist. somit habe ich einen massiven verlust vom eigentlichen wert des fahrzeugs. wie ist hierbei die rechtslage?
Autoverkauf von Privat an händler, danach Auftreten eines Defekts
vom 18.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf den Deal eingegangen, da ich mein Auto so schnell wie möglich verkaufen musste. ... Als ich den Händler darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich seiner Forderung nicht nachkommen werde da 1) im Kaufvertrag die Sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde, außer bei arglistiger Täuschung oder grober Fahrlässigkeit und 2) ich nichts von dem Mangel gewußt habe, hat er mir mit Anfertigung eines Gutachtens und Hinzuziehung seines Rechtsbeistands gedroht.
Diskrepanz im Kaufvertrag Motorrad
vom 31.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor kurzem ein gebrauchtes Motorrad von privat gekauft. ... Die Anfrage an meinen Verkäufer ergab, dass dieser bis dahin selber nichts wusste und er die Maschine 2003 in diesem Zustand selber unfallfrei gekauft hat. Er zeigte sich kooperativ und wollte seinen Verkäufer (den Erstbesitzer) kontaktieren.
KfZ Kauf Mangel
vom 5.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto vor 5 Wochen gekauft . Nun rutscht die Kupplung stark durch . Wer haftet dafür ?
Rücktritt von Kaufvertrag eines Gebrauchtfahrzeuges?
vom 15.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl der Gute, für uns eine Grundehrliche Basis hat, verkaufen wir das Fahrzeug ausschließlich als Bastlerfahrzeug und unter ausschluss aller Gewährleistungen.Das Fahrzeug muss innerhalb von 3 Tagen in bar bei Abholung bezahlt, oder kann nach vorheriger Absprache und Überweisung nach 10Tagen abgeholt, werden.<< Daraufhin hat sich ein Interessent gemeldet der dringend ein solches Fahrzeug suchte da er wohl einen größeren Umzug hätte und es kaufen wollte. ... Das Fahrzeug wird als Bastlerfahrzeug verkauf<< Der VW wurde ihm dann am 9.8.... Kann der Käufer mir arglistige Täuschung unterstellen?
Privatkauf KfZ
vom 20.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage- ich habe meinen Wagen gebraucht von Privat gekauft. ... Hinweis: Vorab wurde der Verkäufer von mir tel.auf den Mißstand hingewiesen. ... Wir sind so verblieben das ich mich wieder beim Verkäufer melde.
Ebay Kauf Artikel defekt. Garantie abgelehnt.Verkäufer lehnt die Rücknahme ab
vom 26.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin fest davon überzeugt der Verkäufer hat mir nicht die Wahrheit gesagt (Nachricht vom Verkäufer: Die Drohne ist quasi neu ich habe sie nie geflogen. ) damit hat er die Unwahrheit gesagt. ... Kaufdatum 3.08.2018 (Fima Yuneec am 31.08.2018 eingegangen um die Drohne zu überprüfen) Sämtliche Nachrichten mit dem Verkäufer habe ich als Nachweis Hinweis vom Verkäufer auf Ebay: Der Kaufgegenstand wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.