Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.598 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Kündigungsmöglichkeit
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Klartext der Mieter hat in dem Punkt der Mietzahlungsmöglichkeit vorsätzlich eine falsche Angabe gemacht um zum Mietvertrag zu gelangen. Ich betone ausdrücklich nur durch die falsche Auskunft des Mieters kam der Mietvertrag zustande.
Mietvertrag Verlängerung mündliche Absprache
vom 21.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bestätigung durch Hausverwaltung als Vertreter erhalten ( mit Kündigungsbestätigung zum 31.07.17) -neue Wohnung wird höchstwahrscheinlich nicht rechtzeitig fertig zum 31.07. ... Miete zu zahlen oder gilt das mündliche nicht,für zwei Wohnungen zu zahlen ist mir zur Zeit bischen viel... - im Mietvertrag steht außerdem , dass bei allen Ergänzungen und Nebenabreden die Schriftform zu wahren ist Vielen Dank für eine Antwort
Kühlschrank defekt // Befristeter Mietvertrag
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszüge aus dem Mietvertrag: === §1MIETSACHE 1) Der Vermieter vermietet dem Mieter eine Maisonette-Wohnung (Teilwohnhaus) im EG und DG mit folgenden Zimmern: Erdgeschoss: 1 Wohnzimmer mit offenem Kamin/Kaminofen und Essbereich, 1 Küche, 1 Gäste-WC, 1 Abstell-raum,einen Balkon mit Terrasse .... §2 MIETZEIT UND KÜNDIGUNG/BEFRISTUNG 1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2009 und ist befristet auf die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen, da die Räumlichkeiten für die eigenen Familienangehörigen (Sohn X) benötigt werden. ... Wir stehen jedoch auf dem Standpunkt, dass die Küche Bestandteil des Mietvertrages ist.
Mietvertrag nicht rechtzeitig vom Vermieter zurück
vom 25.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Auf diese Mails habe ich keine Antwort erhalten und auch am Donnerstag keinen physischen Vertrag durch die Post erhalten. ... Meine Frage: Bin ich an diesen Vertrag nun gebunden, welcher mich dazu nötigen würde innerhalb von 3 Werktagen einen Umzug in eine andere Stadt vorzunehmen, obwohl ich meinen Rückzug vor Erhalt einer Vertragsunterlage (beidseitig unterzeichnet) kommuniziert habe.
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag
vom 13.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Mietvertrag unterschrieben, indem zwei Mieter eingetragen sind und als Gesamtschuldner haften. ... Beide Mieter sind einverstanden, dass Mieter 1 den Mietvertrag kündigt. ... Oder kann man mit Mieter 2 eine schriftliche Vereinbarung schließen, dass ab einem gewissen Zeitpunkt, der Mieter 1 alle Ansprüche aus dem Mietvertrag an Mieter 2 überträgt.
Mietvertragsverlängerung/Fortbestand des Mietverhältnisses
vom 6.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, ich habe folgendes rechtliches Problem: Ich habe einen im November 2002 geschlossenen Mietvertrag zum 30.09.2006 gekündigt. ... Seit dem 01.12.2008 gibt es einen neuen Vermieter der nun auf den Abschluss eines neuen Mietvertrages drängt, da unser Mietverhältnis ja beendet sei. Ich habe den Mietvertrag nicht unterzeichnet, da er u.a. eine neue Kaution haben will, denn die alte von uns bezahlte Kaution ist widerrechtlich von einem Vor-Eigentümer einbehalten worden.
Fragen zu Mietvertrag gewerbliche Räume und Grundstücke
vom 8.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete hierfür wurde von A an den Vormieter B bezahlt, der noch einen Mietvertrag für die Räumlichkeiten bis zum 31.12.2008 mit dem Vermieter C hatte (ca. 30 Jahre). Zur Zeit regelt ein Vorvertrag das Mietverhältnis zwischen A und C (weder von A noch von C unterschrieben), ein neuer Mietvertrag ist aufgesetzt und soll nun zur Unterschrift kommen: „Das Mietverhältnis beginnt am 1.1. 2009.“ Zu diesem Mietvertrag möchte ich wissen, ob der aufgeführte Paragraph 16 ‚Schönheitsreparaturen’ und Paragraph 27 ‚Sonstige Vereinbarungen’ zu Paragraph 16 wirksam oder unwirksam sind. ... Noch ein paar weitere Details, die evtl. zur Beantwortung der Fragen wichtig sein könnten: Als Vorvertrag wurde A von C eine Kopie des voraussichtlichen Mietvertrages vorgelegt ohne diese ‚Sonstige Vereinbarung’ zu den Schönheitsreparaturen.
Mietvertrag - Schönheitsreparaturen BGH VIII ZR 308/02
vom 5.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Mietvertrag: §9 Schönheitsreparaturen Da in der Miete keine Kosten hierfür kalkuliert sind, verpflichtet sich der Mieter, die fachmännische Ausführung der erforderlichen Schönheitsreparaturen während der Mietzeit auf seine Kosten zu übernehmen. ... Auszug aus den zum Mietvertrag gehörenden allg. ... Am Ende der Mietzeit ist die Mietsache wie folgt zu übergeben: - sämtliche vom Mieter gesetzte Nägel und Dübel entfernt und die Löcher fachmännisch verschlossen/ beseitigt - Wände und Decken sämtlicher Räume fachgerecht weiß gestrichen (zu verwendende Farbe: Alligator Meister Weiss, zu beziehen über den Farbhandel […] oder die Hausverwaltung) - Türen, Türstöcke und Heizkörper fachgerecht weiß, seidenmatt lackiert (hierbei ist insbesondere darauf zu achten, dass Türschlösser, Beschläge und Heizkostenverteiler nicht übermalt werden) - Falls z.B. aufgrund versäumter Schönheitsreparaturen, starken Rauchens, Verschmutzung, Beschädigung, Vergilbung, laienhafter Malerarbeiten usw. die Anstriche der Wände, Decken, Heizkörper oder Türen Mängel aufweisen, ist der Mieter verpflichtet, den jeweiligen Anstrich fachgerecht (nach VOB) – wie oben angegeben . auszubessern bzw. zu erneuern. - Böden, insbesondere Parkettböden, unbeschädigt und gereinigt - Fenster gereinigt - elektrische Einrichtungen und Türbeschläge/ - schlösser in funktions- bzw. gebrauchsfähigem Zustand - WC, Waschbecken/ Waschtisch, Badewanne, Armaturen und Fliesen gründlich gereinigt (in hygienisch einwandfreiem Zustand und ohne Kalkablagerungen) - zur Verfügung gestellte Einbauküche und Elektrogeräte (Kühlschrank, Mikrowelle, Herd/ Backrohr, Spülmaschine, Spüle/ Armatur) gründlich von innen und außen gereinigt und ohne Beschädigungen, sowie mit sämtlichen Bedienungsanleitungen - Kellerabteil leer und gereinigt Hat der Mieter bauliche Veränderungen an der Mietsache vorgenommen oder sie mit Einrichtungen versehen, so ist er auf Verlangen des Vermieters verpflichtet, bei Ende des Mietvertrags auf seine Kosten den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
Klauseln des Mietvertrages
vom 19.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag unterschrieben, der nicht sehr vorteilhaft für Mieter zu sein scheint. ... Ich habe den Mietvertrag unterschrieben, weil ich als Mieter nicht wirklich in einer verhandelbaren Postion gegenüber dem Vermieter bin. Ich hätte sonst keinen Zuschlag für die Wohnung erhalten.
Gewerbl. Mietvertrag anstehende Zwangsversteigerung
vom 14.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Risiken einer ungewollten Sonderkündigung des künftigen Erstehers auszuschließen, soll folgende Klausel in den Mietvertrag aufgenommen werden: "Sollte der Mietvertrag aufgrund des gesetzlichen Sonderkündigungsrechts des Erstehers durch diesen gekündigt werden, ist folgende Entschädigungsleistung vom Vermieter an den Mieter zu leisten: Sofern das Mietverhältnis zum Zeitpunkt der Kündigung weniger als 2 Jahre besteht, ist eine Entschädigungsleistung in Höhe von 6.000 € zu zahlen." Ist eine solche Klausel evt. nichtig oder würden wir im Falle der Sonderkündigung tatsächlich die Entschädigung erhalten?
Klauseln über Schönheitsreparaturen im Mietvertrag gültig?
vom 10.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere neue Wohnung haben wir zur Vorab-Prüfung vom Vermieter bereits den Mietvertrag erhalten. ... - Die Wohnung wird ohne Küche vermietet, es ist also unverzichtbar, dass wir Mieter diese Küche einbauen. ist das selbstverständlich, oder sollten wir die Erlaubnis des Vermieters hierzu direkt in den Mietvertrag aufnehmen lassen?
Probleme mit dem Mietvertrag nach Einzug
vom 26.4.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einzug (Mitte April) erhielt ich jedoch keinen unterzeichneten Vertrag mit der Begründung, dass ich zunächst doch keinen Hauptmietvertrag erhalten könne und zunächst abgeklärt werden müsse, ob ich nicht erst einmal nur einen Untermietvertrag mit meiner Vormieterin erhalte (befristet zum 31.08.21). ... Doch als ich nach Tagen keine weitere genau Auskunft erhielt, erkundigte ich mich erneut und es hieß, dass ich definitiv keinen Hauptmietvertrag erhalten könne und der Untermietvertrag an die Bedingung geknüpft sei, dass meine Mietbewohnerin ihren Hauptmietvertrag über den 31.08.21 verlängert, ansonsten könne ich keinen Vertrag erhalten.
Mietvertrag für nicht vorhandene Wohnung
vom 3.11.2013 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex-Frau mit Kind benötigt Wohnraum und hat aus Zeitgründen einen Mietvertrag eines (angeblich) Besitzer einer Eigentumswohnung in Berlin unterschrieben. ... Meine Frage ist darauf gerichtet, ob dieser Mißbrauch eines Mietvertrag überhaupt rechtliche Beachtung findet und angezeigt werden kann
Neuer Mietvertrag, Verschönerung der zu erwartenden Mietumstände
vom 9.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin haben wir selbstverständlich den Mietvertrag unterschrieben, da bis dato sogar auch auf unsere bisher festgestellten Mängel (wie Silikonfugen erneuern, neue Duscharmaturen) eingegangen wurde. ... Jetzt meine Fragen. (1) Kann man hierbei von arglistiger Täuschung oder Verschönerung der Tatsachen sprechen, da uns die Mietumstände eindeutig falsch dargelegt wurden, um im Nachhinein den Mietvertrag wegen außerordentlicher Härte vorfristig zu kündigen? ... In diesem Sinne würde ich mich freuen eine schnelle empirische Antwort zu erhalten.
Mietvertrag Mietkaution
vom 23.2.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da jedoch das Eigentum unserer neuen Wohnung leider nicht fristgerecht übertragen werden konnte, haben wir unseren bisherigen Vermieter gebeten die Kündigung des Mietvertrages um einen Monat, also zum 01.04.17, zu verschieben. ... Der Mieter begleicht mögliche Nachzahlungen, die sich aus den noch zu erstellenden Betriebskostenabrechnungen 2016 ergeben könnte, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt derselben. 4. ... Darüber hinaus verweigert er bisher die Mietkaution herauszugeben, obwohl der die letzte Miete erhalten hat und von uns zusätzlich die o. g. 450 € erhalten hat.