Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Mietminderung Bad, Terasse und Heizung
vom 7.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere defekte Kaccheln befinden sich an der Armatur und rechts und links der Badewanne. ... Insges zahlen wir 975,00 Miete, da kann man in der Preislage etweas mehr verlangen. Kann ich die Miete kürzen?
Mietminderung Küche / Instandhaltung bei Untervermietung
vom 7.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich vermiete seit ca. 5 Jahren meine angemietete 3-Zimmer-Wohnung zur Untermiete an drei Parteien und hatte bis dato nie irgendwelche Probleme. ... Bin ich als Mieter gegenüber den Untermietern zur Renovierung verpflichtet? ... Welche Konsequenzen / Mietminderung können die Untermieter geltend machen, wenn ich einfach gar nichts mache?
Falsche Wohnungsgröße und Mieterhöhung
vom 14.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Tagen hat mir der Vermieter im Gespräch (wir wohnen im selben Haus) mitgeteilt, dass er die Miete in Absprache mit mir aufgrund der gestiegenen Vergleichsmieten erhöhen möchte. ... Bezogen auf 49qm bezahle ich aktuell 9,79 €/qm Bezogen auf 39qm bezahle ich demnach 12,30 €/qm Ist eine Erhöhung der Miete rechtens? Da im Mietvertrag keine Wohnfläche angegeben wurde, liegt die aktuelle Miete je Quadratmeter über der Durchschnittsmiete von Eschborn (aktuell meines Wissens nach 10,24 €) Habe ich Anspruch auf Mietminderung und Erstattung der in der Vergangenheit zuviel gezahlten Miete?
Heizungsprobleme - Ansprüche Mieter ggü. VM, Ansprüche VM ggü. WEG?
vom 6.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: ein Mieter meldet sich bei seinem Vermieter, dass die Heizleistung in seiner Wohnung unzureichend sei; der Vermieter bestellt einen Monteur, der ein Ventil auswechselt, wonach die Heizung funktionieren sollte, und bittet den Mieter sich umgehend zu melden, sollte es weiterhin Probleme geben. ... (An welcher Stelle im Raum und mit was für einem Thermometer der Mieter misst, ist dem Vermieter unbekannt.) ... Wenn nicht, welche Rechte stehen ihm zu (Mietminderung von ca. 10-20%?)
Höhe der Mietminderung bei Schimmelbefall?
vom 27.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich den Vermieter darüber in Kenntnis gesetzt hatte, gab er an, dass es seine Schuld sei, da die Mauer feucht wäre.Eine Woche später jedoch, nachdem ich ihn erneut darauf angesprochen hatte, gab er an, das wäre meine Schuld, da ich nicht richtig lüften würde. ... Auch habe ich dem Vermieter das alles nie schriftlich mitgeteilt. ... Kann ich die Miete mindern?
Gewerbe Mietminderung/NK-Einspruch/Mahnbescheid
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Büro gemietet (Gewerbemietvertrag) und bin mit meinem Vermieter im Clinch über eine Mietminderung und eine Nachzahlung aus einer Nebenkostenabrechnung für die Jahre 2005/6. ... Sachverhalt: Die Miete haben wir gemindert, als an der Fassade Malerarbeiten erfolgten.Die Mietminderung betrug 10% auf die Nettokaltmiete, taggenau berechnet und wurde von mir kurzfristig (< 1 Woche nach Beginn der Arbeiten) angekündigt. ... Der Vermieter hat der Minderung nicht zugestimmt und sich darauf berufen, die Einschränkung sei zu dulden.
Vermieter fordert Schadensregulierung nach Einbruch
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er behauptet nun, wir wären unzuverlässig und eine Schadensregulierung durch uns als Mieter wäre vereinbart gewesen. ... Nach der Rechtslage die auch hier im Forum zitiert wird, wähnen wir uns im Recht, dass die Beauftragung und Durchführung der Reparatur ausschliesslich in der Verantwortung des Vermieters liegt. ... Vermieter behält Kaution zurück 4.
Brief an den Vermieter
vom 19.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich wollte heute einen brief an meinen vermieter senden da wir sämtliche mängel in der Wohnung haben wollte den Brief nochmal kurz einen experten zeigen und mir das ok hollen das ich den Brief so versenden kann oder op ich noch was dabei schreiben muss Wohnunsgmängel Die ganze Wohnung hat keine Isolierfenster. ... Folge ist Schimmelpilzbildung Ich biete sie diese Mängel zubeseitigen da ich sonnst in der lage bin eine Mietminderung zu beanspruchen Rechtsanwaltlich.vertretten...Energiepass ????
Mietminderung (Nachbarn durchgehend zu laut etc.)
vom 2.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich bin Mieter einer Wohnung in einem 12 Parteienhaus. ... Selbst wenn es ausserhalb der Ruhezeiten ist kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand das Recht haben soll so viel Lärm zu machen, egal wie spät/welcher Tag es ist. 2) Kann ich meinem Vermieter mit Mietminderung drohen und wie läuft so etwas ab? ... 5) Mein Nachbar hat recht, ich dusche oft in den Abendstunden.
Küche unverschuldeter Wasserschaden
vom 12.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter, bzw. die Verwaltungsgesellschaft, hat zunächst ihre Versicherung informiert, die dann eine Firma beauftragte, sich um die Sache zu kümmern. ... Zu welchen Leistungen ist der Vermieter verpflichtet und was muß wie getan werden um diese Leistungen einzufordern und zu erhalten?
Massive Lärmbelästigung durch Mieter einer Eigentumswohnung
vom 1.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher ist es uns auch aktuell nicht möglich, zu beurteilen, ob es sich bei den Bewohnern juristisch um "Mieter" handelt bzw. wie man diese "Mieter-ähnlichen Bewohner" juristisch korrekt benennt. ... Ist der Bezug durch die "Mieter"/"sonst. Bewohner" überhaupt rechtens ohne Zustimmung des Hausverwalters bzw. der Eigentümergemeinschaft?
Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht anwesend
vom 21.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wohnungsübergabe war der Vermieter nicht anwesend. Wir haben einen Mietvertrag von ihm bzw. der Grundstücksgesellschaft zugeschickt bekommen, indem stand dass wir wegen der Wohnungsübergabe einen Termin mit den jetzigen Mietern bzw. jetzt Vormietern vereinbaren sollen. ... Auch hier hat sich der Vermieter bisher nicht gemeldet.
Mietminderung und Kostenübernahme wegen Wasser im Keller
vom 22.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daher haben wir am 19.08.2021 noch einmal geschrieben und angekündigt, dass wir eine Mietminderung und eine für die Vermieterin kostenpflichtige Anmietung eines Ersatzraumes vor haben, wenn die Angelegenheit nicht bis zum 31.10.2021 erledigt ist. ... Nun haben wir die Fragen an Sie, ob unsere Vorgehensweise rechtens ist und ob wir eine Mietminderung und/oder die Kosten der Umlagerung an den Mietzahlungen kürzen dürfen.
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter war der Meinung, dieses Problem innerhalb von 2 Wochen beheben zu können. ... Ende des Monats müssen wir uns jedoch eine andere Lösung suchen (Wagen oder Anhänger mieten, Helfer finden, Zeit planen). ... Welche Lösungsmöglichkeit hat ein Mieter, der zu Vertragsbeginn die Wohnung nicht beziehen kann und mit den Möbeln quasi auf der Straße stünde?