Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

643 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Rechtliche Konsequenz ?
vom 8.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wie ist die rechtliche Lage wenn eine ehemalige Mitarbeiterin einer Werbeagentur zu einer anderen Firma wechselt und dann einen dort verbliebenen Mitarbeiter kontaktiert und ihn um ein Marketingkonzept bittet.
Gehalt Provisionsabhängig - Habe ich bei Kündigung Anspruch auf eine Abfindung?
vom 12.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine richtige schriftliche Kündigung, liegt mir derzeit nicht vor, allerdings steht in meinem Zwischenzeugnis, welches ich jetzt verlangt habe, dass meine Stelle zum Jahresende inkl. ... Schriftliche Kündigung im Arbeitszeugnis) Dass schlimme ist, wir sind befreundet und sie betonen in jedem Satz wie leid es Ihnen tut, …. ... Gestern habe ich dann nun auch meien Schriftliche Kündigung erhalten.
Fitnessstudio unwirksamer Vertrag?
vom 28.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Bekannte zwischenzeitlich noch Schwanger ist, wurde ergänzend eine außerordentliche Kündigung ausgesprochen. ... Kündigung a) ... Erstlaufzeit, feste Verlängerungszeitraum ... nur auf Ende des jeweiligen Vertragszeitraums möglich. b) eine Kündigung aus wichtigem Grund ist stets möglich c) der zur Kündigung aus wichtigem Grunde berechtigte Grund muss mit Kündigungserklärung "Fantasienamen teil" nachgewiesen werden, durch .... um überprüfen zu können.. sowie Angaben dazu, aus welchen "Fantasiename Teil" beurteilen kann, ob und welche Leistungsangebote von "Fantasiename Teil" der Vertragspartner auf Dauer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in Anspruch nehmen kann.
fristlose Kündigung zulässig?
vom 5.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sehe kaum noch eine Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis fortzusetzen und möchte wissen, ob ein ausreichender Grund für eine fristlose Kündigung vorliegt, zumal die betroffene Person schon 15 Jahre für uns im Dienst ist und die Kündigungsfrist 6 Monate beträgt. Unser Betrieb befindet sich schon seit Monaten in einem finanziellen Engpass mit ständigen Liquiditätsproblemen, darüber ist die Mitarbeiterin, die in der Buchhaltung beschäftigt ist, natürlich aufgabenbedingt ausgiebig informiert. ... Dennoch ziehe ich, falls möglich, eine fristlose Kündigung klar vor.
Aushilfslohnzahlung nach Vergleich
vom 28.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vergleich verlangt nun eine ordentliche Kündigung bis Ende März. ... Die Mitarbeiterin wurde immer nach gearbeiteten Stunden abgerechnet. ... Der Mitarbeiterin wurden im letzten halben Jahr im Schnitt 360,00 Euro ausbezahlt.
Kündigungsfrist Tarifvertrag?
vom 12.1.2024 für 30 €
Ich bin mir wegen der Klausel im Vertrag nicht sicher, welche Frist nun gilt: Laut Manteltarifvertrag lauten die Kündigungsfristen: 1 Die Kündigung ist nur zum Vierteljahresschluss zulässig. ... Die zugunsten der Mitarbeiterin geltenden Kündigungsfristen gelten auch zugunsten des Unternehmens.
Diebstahl Aushilfe
vom 15.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Aushilfe hat jedoch beim Arbeitsgericht gegen die Kündigung geklagt und im nachhinein behauptet, sie hätte keinen Aushilfsjob gehabt, sondern viel mehr Stunden arbeiten müssen.
eigene kündigung und neuanstellung kam nicht zu stande
vom 6.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe ein großes problem, ich habe mich um eine finaziell bessere anstellung bemüht. ich war zum vorstellungsgespräch und wurde einig für 2000 euro brutto in einen neuen job bei dem deutsch türkischen pflegedienst in berlin lützowstr 21 beginnen zu können. ich habe mo und di 5.und6.6. dort bereits zwei volle tage gearbeiet weil ich frei hatte. ich habe meine alte jetzige anstellung durch einen aufhebungvertrag zum 14.6. gekündigt. nun ist folgendes geschehen. die chefin dort will mich sofort, ihr angebot: wirklich ich solle mich krank schreiben lassen und dann sofort zu ihr kommen. ohne einen schriftlichen vertrag zu vereinbaren, und so etwas mache ich nicht !! ich gehe sauber und ohne kriminell zu werden aus meiner jetzigen position heraus. ein gespräch führte zu nichts. Ich habe sogar angeboten nach meiner frühchicht in der neuen Firma schon zu arbeiten, das schlug sie wütend aus. nun der stand ist meine alte arbeit bin ich zum 14. los, vom arbeitsamt bekomme ich eine 3monatige sperre und neue arbeit habe ich nicht. was tun
Fristlose Kündigung durch Umschüler möglich?
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Woche Krankheit stehen heute eine Mitarbeiterin und die Niederlassungsleitung ohne Anmeldung vor der Tür und verlangen die Herausgabe des Büroschlüssels sowie die Herausgabe des Schüssels des KFZs. ... Die Mitarbeiterin sowie die Niederlassungsleiterin übergeben ein Schriftstück, in dem die Übergabe des einzigen Schlüssels des Kfzs und des Büroschlüssels bestätigt wird.
Mietrecht Hundkauf
vom 3.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann nach einer Zustimmung vom Vermieter dieser nachträglich eine fristlose Kündigung/Abmahnung/Hundehalteverbot aussprechen?
Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist nach Beschäftigungsverbot/2.Arbeitsvertrag
vom 4.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dieser Zeit war die Mitarbeiterin keinen einzigen Tag bei uns im Betrieb anwesend. ... Im Arbeitsvertrag steht zum Thema Kündigung: Für die Kündigung dieses Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen nach §622 BGB. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Befristeter Vertrag - Vertragsstrafe
vom 24.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag ist befristet (Trainee-Programm) und läuft am 31.03. ohne Kündigung aus. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. ... Dies gilt auch für den Fall, dass der Arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten der Mitarbeiterin zur fristlosen Kündigung des Vertrages veranlasst wird.