Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Vermieter kündigt gewerblichen Mietvertrag mit falscher Frist
vom 10.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist daher davon auszugehen, dass der Vermieter bewusst diese falsche Frist gewählt hat. ... Ist die Kündigung überhaupt gültig oder ist es so, als ob es sie nie gegeben hätte? ... Falls gültig: Soll oder muss ich der Kündigung oder der darin genannten Frist schriftlich widersprechen, und falls ja, warum?
Kündigung wg. Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch sind die Erfolgsaussichten bei Kündigung auf Eigenbedarf bei diesem Sachverhalt? ... Lauf Mietvertrag besteht eine 12monatige Kündigungsfrist, Per Gesetz ist diese Frist meines Erachtens mal auf 9 Monate herabgesetzt worden. ... evtl. sogar mit einer fristlosen Kündigung?
Frist für Zugang des Kündigungschreibens
vom 1.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die landläufige Meinung hierzu ist ja, das die Kündigung bis zum 3. Werktag eines Monats dem Mitarbeiter zugehn muß um die frist zu wahren. In diesem Falle wäre das ja demnach der 05.11.08 ( Mittwoch ) Nun meine Frage: Wann muß dem Mitarbeiter die Kündigung zugehen damit diese auch zum 30.11.2008 rechtlich wirksam wirksam ist. mfg
Schriftliche Kündigungsrücknahme rechtlich bindend ?
vom 5.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Eine schriftliche Kündigung eines Arbeitsvertrages wurde vom AG schriftlich bestätigt. Später wurde dem AG eine schriftliche Rücknahme der Kündigung zugesandt. Ist diese Rücknahme rechtlich bindend oder kann der AN trotzdem auf seine bereits angenommene Kündigung bestehen. vielen Dank
Kündigung Webhosting Vertrag
vom 17.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 01.01.2015 eine Fristgerechte postalische Kündigung zum 31.03.2015 geschrieben. ... Nun macht er Terror und will unbedingt den Grund der Kündigung erfahren, da er sonst einen Anwalt einschalten will, da er das Recht habe, den Grund der Kündigung zu erfahren. ... Fragen: a) Muss ich einen Grund für die Kündigung nennen?
von Schwangerschaft erfahren nach Erhalt der Kündigung
vom 22.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie erhielt mit Datum 09.11.09 die Kündigung zum 31.12.09. ... Der errechnete Entbindungstermin ist der 17.08.10 (abzüglich 280 Tage laut MuSchuG) wäre der relevante Tag der 11.11.09 (Zugang der Kündigung). Kann sie, wenn beim Arzttermin morgen die Schwangerschaft eindeutig bestätigt wird, die Kündigung noch als unwirksam anfechten?
Mietminderung / fristlose Kündigung
vom 18.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte auch am 01.03.2013 immer noch kein Fahrstuhl funktionieren, suche ich mir eine andere Wohnung und werde eine fristlose bzw. zum dann aktuellen Monatsende entsprechende Kündigung aussprechen. ... Kann ich nach drei Wochen ohne Aufzug eine fristlose bzw. verkürzte Kündigung zum Monatsende aussprechen?
KFZ_Leasing - Fristlose Kündigung
vom 1.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von der Leasingfirma habe ich weder eine Mahnung noch eine Kündigung erhalten. ... Da ich keine Kündigung erhalten hatte, habe ich eine Frist bis zum darauf folgenden Freitag mit der Sicherstellungsfirma vereinbart, um die Angelegenheit mit der Leasingfirma zu klären. ... Nun meine Frage an sie: Ist die Kündigung wirksam?
Kündigung des Winterdienstes
vom 30.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigung des Vertrages Die Kündigung des Vertrages während der Laufzeit bedarf der Schriftform. Die ordentliche Kündigung des Vertrages ist für beide Parteien binnen einer Frist von 1 Monat zum Monatsende zulässig. Im Falle einer Kündigung während der Laufzeit werden die erbrachten Leistungen des Auftraggebers Tag genau abgerechnet. § 8.
Außerordentliche Kündigung wegen dsl Totalausfall
vom 30.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach fast täglichem Kontakt mit der Kunden und Störungshotline und keinen neuen Lösungsvorschlägen habe ich am 21.7. ein Fax mit Fristsetzung zur Störungsbehebung bis zum 31.7. geschickt mit Androhung einer Kündigung. ... Meine Frage sollte der Technikertermin erfolglos ausgehen muss ich dann eine erneute Frist zur Störungsbehebung setzten oder kann ich meinen Vertrag wegen Nichterfüllung sofort widerrufen/kündigen?
Kündigung durch Unternehmen vor Studien-/Ausbildungsbeginn ausreichend?
vom 18.9.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Praktikantenvertrag war die Kündigung, wie folgt, geregelt: der Praktikantenvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von 2 Wochen von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Im Studien- und Ausbildungvertrag findet sich keine Passage zur vorzeitigen Kündigung, "VOR" Ausbildungsbeginn und Probezeit. ... Sind unsere beiden Kündigungen zum 13.09.13 ausreichend?
außerordentliche fristlose Kündigung, mehrere Gründe
vom 4.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meinen Fragen liegen in chronologischer Abfolge folgende Tatsachen zugrunde : - Mieter ist Messie (Schimmel, Kot etc – unterstellen Sie bitte, dass die Anforderung des 543 Nr. 2 erfüllt ist) - Abmahnung samt Frist 2 Wochen + Aufforderung neuer Besichtigungstermin nach Fristablauf - Verweigerung erneute Besichtigung - Antrag auf einstweilige Verfügung : Betreten zwecks Besichtigung - mündliche Verhandlung (Richter : Verhandlung statt Beschluss da Antrag 3 Tage vor Ablauf der Frist) - Säumnis Mieter , VU - Antrag Vollstreckungsklausel + Zustellungsvermerk : bis heute noch nicht erhalten - seitdem hat Mieter zusätzlich für 2 Mon keine Miete gezahlt 1) Hätte es eine Alterntative zu dem beschrittenen Weg gegeben dh hätte die Weigerung des Mieters, einen erneuten Besichtigungstermin nach Ablauf der in der Abmahnung enthaltenen Frist zu gewähren, bereits genügt um eine Erfolglosigkeit der Abmahnung zu attestieren und nach 543 Nr.2 zu kündigen oder war die einstweilige Verfügung bzgl erneutem Betreten (um beim Betreten bzw bei der Feststellung, dass der Abmahnung nicht nachgekomen wurde die Kündigung überreichen zu können) der einzig gangbare Weg ? ... dh ich kann ja dann erst wegen 543 Nr. 2 kündigen, nachdem ich die vollstreckbare Ausfertigung habe + der Antrag nach 887 ZPO durchging u ich beim Betreten festgestellt habe, dass trotz Abmahnung nichts beseitigt wurde dh ist das ein Nachschieben eines weiteren Grundes zur ersten Kündigung oder eine eigenständige Kündigung ? ... Dh wäre es klüger, zunächst die Kündigung nach 543 Nr. 3 a nicht zu erklären ?
Kündigung anhand §573a
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurden wir anhand des §573a gekündigt (zum 28.02.08) Frage 1: Ist die Kündigung rechtens, da das Haus ja drei Wohnungen besitzt und somit ja eigentlich kein Zwei- Familienhaus ist, oder wird die von den Vermietern benutzte Wohnung als zu ihrer Wohnung zugehörig betrachtet? ... Laut Mietvertrag beträgt sie 3 Monate bei Kündigung zum Monatsende. Gilt das jetzt trotzdem noch trotz Kündigung durch den Vermieter, wenn wir vor dem 28.02. eine neue Wohnung beziehen wollen?
Antrag auf Verringerung der Arbeitszeit und Kündigung durch AG - Fristen
vom 16.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli wurde mir die außerordentliche Kündigung meines Arbeitsverhältnisses erklärt. ... Oder wurde die Frist nach dem TzBFG, nämlich dass bei Stillschweigen des Arbeitgebers zum gestellten Antrag die beantragte Arbeitszeit wirksam wird, durch die Kündigung durch den AG gehemmt?
Kündigung Mietverhältnis, Fristen?
vom 20.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Wir hatten zum 16.07.1998 einen Mietvertrag unserer Wohnung abgeschlossen und der Vertrag wurde mit einer Laufzeit bis zum 31.07.2000 datiert. Er verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht gekündigt wird. Die Kündigungsfrist beträgt laut Vertrag aktuell 12 Monate.