Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.305 Ergebnisse für internet daten

1&1 Kündigung - Eintrag in ICD Register
vom 16.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo folgende Situation: - Anfang 2010 wird ein Vertrag mit 1&1 geschlossen, DSL / Internet in Bonn - Dezember 2010 Umzug nach München, Wohnung in Bonn wird vermietet, Vertrag läuft weiter - Januar 2011 neuer Vertragsschluss mit 1&1 in München - es wird dem Angestellten in Karstadt gesagt, dass ein Vertrag mit 1&1 schon in Bonn besteht, dieser meint, kein Problem - es wird ein neuer Vertrag geschlossen - Handy-Nummer und Bankdaten sowie persönliche Daten bleiben bei beiden Verträgen gleich. - Ummeldung erfolgt, München wird als Hauptwohnsitz, Bonn als Nebenwohnsitz angegeben. - Januar 2012 erfolgt ein Umzug in München und damit auch ein Umzug des Münchner DSL Vertrags. ... Vor-Ort Termin endlich freigeschaltet, ich einige mich mit 1&1, alles läuft weiter. - Heute bekomme ich eine email vom Mieter dass Internet nicht funktioniert. ... 1&1 hätte ausserdem durch Abgleich der persönlichen Daten der Verträge (Name des Vertragsinhabers, Geburtsdatum, Handynummer, Bankkonto sind bei beiden Verträgen absolut identisch - nur die Adresse weicht ab) meine Hauptadresse ganz leicht rauskriegen können.
Herausgabe von 3D-Arbeitsdateien an Auftraggeber bzw. Nutzungsrechte daran
vom 8.11.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür wurden auf meinen Vorschlag hin entsprechende 3D-Modelle über 3D-Bibliotheken von Anbietern aus dem Internet angeschafft, einige Modelle wurden von Reedereien zur Verfügung gestellt und einige Modelle hatte ich bereits selbst in der Vergangenheit erstellt. ... Nun kam die Agentur auf mich zu und bat darum, zwei weitere Animationen von mir erstellt zu bekommen, hat sich aber am Folgetag dazu entschieden, diesen Auftrag doch an eine TV-Produktionsfirma zu geben und fordert von mir nun die Herausgabe der offenen 3D-Daten, aus denen sich Renderings erstellen und die Daten weiter verändern lassen. Hierzu meine Fragen: - muss ich diese Daten herausgeben, die ja meine Arbeitsdaten sind?
Filesharing Abmahnung - Wie ist hier die Rechtslage und was empfehlen sie als nächsten Schritt?.
vom 27.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber Kunde des Providers 1&1 Internet AG. Auf die abgegebene modifiziete Unterlassungserklärung erhielt ich zur Antwort: Diese Verhältnise sind uns bekannt, die beiden Provider arbeiten im Bereich Interner und Telfonie zusammen, 1&1 Internet beziehe seine IP-Adressen aus einem ihr von Telefonica O2 zur Verfügung gestellten Tool Wenn also letztere meinen Namen ermitteln kann, bedeutet dies doch,dass 1&1 Internet meine Daten unbefugt(?)
Personalausweis für Bankidentifizierung (GwG): Darf man Kopie kennzeichnen?
vom 6.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu verlangt man nun eine Kopie/Vorzeigen des Ausweises über einen Drittdienstleister im Internet. ... Übersehe ich etwas, oder darf ich in diesem Fall eine der nicht aufgezählten oder zur Identifikation geeigneten Informationen wie die CAN* für die Identifikation mit einem Aufkleber überkleben, welcher auf den Empfänger der Kopie hinweist, so lange die im GwG genannten Daten sowie Sicherheitsmerkmale alle sichtbar sind? ... Vielen Dank. * (Card Access Number, "PIN" um Daten bei tatsächlicher Präsenz des Ausweises *vor Ort* auslesen zu können, laut BMI-Infoseite nicht personenbezogen)
Profil - Fake
vom 31.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der E-Mailadresse und Passwort hat er sich Zugang zu meinem echten Profil geschaffen und hat meine Daten, wie Adresse, Name, Arbeitsstelle usw, ausfindig gemacht. ... Jetzt droht er mir, meine gesamten Daten an andere weiter zu geben, meinen Arbeitgeber zu informieren und auch die Polizei zu alarmieren, damit er mich anzeigen kann. ... Ist es erlaubt, im Internet veröffentlichte Fotos zu kopieren und selbst hochzuladen?
Autokauf bei e-bay
vom 4.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., ein Auto ersteigert - d.h. ich hatte vor 2 Wochen dieses Angebot abgegeben und, weil niemand anders mehr geboten hat, den Artikel ersteigert - Zufällig habe ich dieses Auto bei einem andern Internet Anbieter, mit anderen DAten gesehen.DAraufhin habe ich den Verkäufer gefragt warum das so ist - ich bekam zuerst eine sehr unhöfliche Antwort und gleich darauf etwas netter, dass nur die Daten bei ebay korrekt seien, nicht aber bei der andern Plattform.
Nichtlieferung Zigaretten aus Polen
vom 21.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe per Internet in Polen zehn Stangen Zigaretten gekauft. ... Jetzt schreibt die Firma auf Ihrer Internetseite, dass alle Daten und Waren durch eine Gasexplosion verloren gegangen wären, und eine andere Firma die Abwicklung übernehmen wird.
Text geklaut und weitere Folgen...
vom 6.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich finde es ungeheuerlich, dass beim Betreiber offensichtlich kein Unrechtsbewusstsein festzustellen ist und er nunmehr statt sich für die Urheberrechtsverletzung zu entschuldigen auch noch meine persönlichen Daten ungefragt veröffentlicht.
eigenen Thread in Internet-Forum löschen lassen
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, ich habe in einem ansonsten seriösen Internetforum einen Diskussionsstrang begonnen. Dieser Thread ging durch die Polemik eines anderen Forum-Mitgliedes und seiner "Anhänger" in eine vollkommen "kaputte" Richtung. Ich forderte den Moderator dieses Forums im gleichen Strang umgehend auf, den von mir gestarteten Thread sofort zu schließen, besser noch zu löschen.
E-Mail und Briefwerbung nach BDSG und UWG
vom 11.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die Gesetzestexte als Laie richtig interpretiert habe, ist es mir als Unternehmer gestattet personalisierte Briefwerbung an andere Unternehmen zu versenden, um meine Dienstleistung / mein Produkt zu bewerben, wenn die Daten aus einem öffentlichen Verzeichnis stammen und dieser Brief neben einem vollständigen Impressum auch einen Hinweis auf die Datenquelle, wie zB gelebeseiten.de oder Google MyBusiness enthält. ... Unter der Umfragen biete ich dem Empfänger eine URL an, unter der er seine von mir aus dem Branchenbuch recherchierten Daten sieht, diese korrigieren kann und sich dann für einen Newsletter bzw. eine Infomail registrieren kann, damit er eine Info / Werbung erhält, sobald diese Dienstleistung erhältlich ist.
Webservice Impressumspflicht, Urheberschaft
vom 28.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten mit diesem Service unseren Mandanten die Möglichkeit geben, die eigenen Daten (eigene Informationen/Texte zur Unterkunft, eigene Fotos, Preise, Verfügbarkeiten usw.) innerhalb einer selbst definierten Buchungsumgebung auf eigenen Webseiten darzustellen. Dabei stellen wir alle relevanten Daten über eine XML-Schnittstelle zur Verfügung. Der jeweilige Provider des Mandanten stellt dann im Auftrag des Kunden die Daten innerhalb einer individuell gestaltbaren Buchungsumgebung oder kompletten Darstellung der Unterkunft auf Webseiten des Mandanten online.
Internet-Abofalle bei www.xxxx-downloaden.com
vom 24.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schreiben zu e) unter richtigem Namen + Anschrift versenden oder wie bisher per E-Mail (ohne Angabe von Name + Anschrift) und dann abwarten bis (ob) der Anbieter meine richtigen Daten über den Internet-Provider ermittelt (mit dann wahrscheinlich zusätzlichen Kosten falls er Erfolg hat)? ... Ferner bitte ich um Bestätigung, dass die Rechnung über EUR 144,00 vom17.09.2008 für die 12-Monatige Nutzung des obigen Internet-Portals mit Widerruf des Vertrages hinfällig geworden ist.
Schufaeintrag nach erteilter Restschuldbefreiung
vom 12.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Recherchen im Internet bzw. durch Informationen von der Schufa selbst, haben wir erfahren, dass der Eintrag über die Restschuldbefreiung noch bis zu 3 Jahre in der Schufa stehen bleibt. ... Im Internet haben wir schon gelesen, dass hier in dem meisten Fällen nur nach eine Klage gegen die Schufa der Eintrag verschwindet. Neben der Schufa gäbe es ja auch noch andere Institutionen, die Daten über die Privatinsolvenz speichert.
Eine Frage zu § 202a StGB
vom 16.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einiger Zeit bekam ich von der Polizei eine Vorladung zugeschickt,zusammen mit dem Vorwurf,ich hätte Daten ausgespäht (§ 202a StGB). Hintergrund dieser Anschuldigung ist der Strafanzeige/Strafantrag eines ehemaligen Freundes von mir, dem ich damals bei verschiedenen Dingen im Internet geholfen habe.