Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

327 Ergebnisse für haus zugewinn frau anfangsvermögen

Nutzungsentschädigung nach Trennung
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trennung 3/2005, Ehefrau hat neue Beziehung und zieht mit beiden Kindern aus dem gemeinsamen Haus aus. ... Zustellung des Scheidungsantrags 7/2006 Scheidung und Regelung des Zugewinns in 5/2008. ... Der Ehemann hat wegen hohem Anfangsvermögen das in den Hausbau floss keinen Zugewinn in der Ehe erzielt.
Frage zu einem Testaments-Detail
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner Mittel für Haus-Einrichtungen u.a. in Höhe von 20.000,-- Euro. (6) Seit 4 Jahren hat meine Frau ein eigenes Konto und beteiligt sich bis auf Nahrungsmittel nicht mehr an anderen Lebenskosten, spart aber an unbekannter Stelle und in mir unbekannter Höhe Geld an. (7) Die unter (5) erwähnte Eigentumswohnung ist vermietet. Die Mieteinnahmen sollten meiner Frau und mir je zur Hälfte zugutekommen. ... Er ist neben meiner Frau mein einziger Erbe.
Zugewinnausgleich für Auslandsvermögen und Inlandsvermögen
vom 21.12.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach 22 Jahren Ehe haben wir einige Eigenschaften gemeinsam mit Ex-Frau in Rumänien und Deutschland erworben. ... Mitte 2013 reichte meine EX-Frau die Scheidungsprozedur ein. ... Habe in dem Haus Geld + über 2 Jahren Arbeit und Energie investiert, zwecks Altervorsorge.
Erben bei Zugewinngemeinschaft
vom 27.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer Entscheidung zum Verkauf eines geerbten Hauses stellt sich folgende Frage: Mein Ehemann und ich leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. ... Dieser Anteil des zu verkaufenden Hauses (Erbschaft meines Vaters) sollte für mich zur Altersvorsorge dienen, da ich auch durch die Pflege nur Teilzeit arbeite.
Ehevertrag Anfechtbarkeit
vom 21.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bleiben meine Ersparnisse und mein Haus in meinem Eigentum? ... Das im Vertrag erwähnte Haus wurde aus meinen Mitteln gebaut und ist mittlerweile von mir abbezahlt wurden. ... Uns ist bekannt, dass mit den Vereinbarungen zum Ausschluss des Zugewinns und des Versorgungsausgleich gem. § 1414 BGB der Güterstand der Gütertrennung eintritt.
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hatten sich meine Eltern dazu entschlossen, mir ihr Haus, in dem sie derzeit wohnten (und auch heute noch wohnen), vorzeitig über Schenkung zu vermachen, d.h. dieses wurde VOR unserer Ehe im Grundbuch auf mich überschrieben (Reihenhaus in München im Wert von gut 300.000 €). ... Ich lernte DARAUFHIN meine Frau kennen, wir gründeten eine Familien, das erste Kind kam, unsere derzeitige Wohnung wurde schließlich zu klein. ... , meine Frau hingegen würde für die ''''gescheiterte Investition in die Familie'''' geradestehen müssen...
Zugewinnausgleich in Rahmen einer Trennungsvereinbarung
vom 30.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich möchten sich scheiden lassen. ... Das während der Ehe errichtete Haus bewohne ich mit unserem gemeinsamen Sohn zusammen, meine Frau ist ausgezogen. ... Mithin hälftig: 33.224,- Zugewinn Ehefrau: 33.224 - 14.728 = 18.496 € Zugewinn Ehemann: 33.224 - 132.491,50 = 0 € Ausgleichsforderung: (18496 - 0) / 2 = 9248 € HAben wir richtig gerechnet?
Wohnrecht Nachträglich Vordern
vom 16.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Eltern haben mir und meiner Frau im Jahre 1992 das Haus mit Grundstück Überschrieben,mit dem Wohnrecht der Eltern (Notarlich festgelegt) im Jahre 2001 ist der Vater Verstorben und im Jahre 2004 die Mutter ,dann ist unser Sohn im Jahre 2007 mit Frau und Kind Eingezogen Kostenlos und im Jahre 2010 wider Ausgezogen. Nun ist bei mir die Scheidung durch Seit 2018 Jetz geds um Haus und Grundstück,meine EX Frau will 55000 € wegen dem Wohnwert wo sich meine Eltern Eintragen Liesen.
Zugewinnausgleichsberechnung mit Immobilie
vom 20.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, die Ehe zwischen EP1 und EP2 soll geschieden werden und dauerte bis heute 33 Jahre an. ... Während der Ehe erhält EP2 ein Haus von den Eltern übertragen, welches einen Wert von 245.000DM (1990) hatte und gemeinsam renoviert wurde. Der heutige Wert des Hauses wird auf 200000€ geschätzt (Gutachten) und befindet sich weiterhin im Besitz von EP2.
Ausgleichszahlung?
vom 1.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe mit meiner Frau seit 2 Jahren getrennt. So wie es aussieht wird dieses Jahr unser gemeinsames Haus für 260.000 Euro verkauft. ... Im Moment haben wir beide jeweils 75.000 Euro Kreditschulden, das Haus wird wohl für 260.000 Euro verkauft.
Mögliches Erbe der Mutter soll bei anstehender Scheidung nicht berücksichtig werden
vom 12.2.2021 für 51 €
Wegen einer möglichen Scheidung im nächsten Jahr (bisher noch keine Trennungsphase, 8 Jahre verheiratet, gemeinsame Kinder 8 und 11 Jahre alt, Haus-Neubau nach der Hochzeit) möchte ich sicherstellen, dass meine (noch)Ehefrau keinen Zugriff auf das Erbe meiner Mutter erhält. ... Ich möchte vermeiden, dass bei einem Tod meiner Mutter das Erbe (Haus und Barvermögen) bei einer Scheidung teilweise meiner Frau zugesprochen wird.
Gütertrennung / Gütergemeinschaft
vom 11.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte Sie folgende Situation zu klären: Meine Freundin und ich wollen zusammen ein Haus errichten, das aus einer Wohnung für die Eigenverwendung und einigen zu vermietenden Ferienwohnungen besteht. ... Das Vermieten und die Betreuung des Hauses wird von meiner Freundin übernommen. ... Wie werden bei Gütertrennung die Leistungen meiner Freundin (Vermietung der Ferienwohnungen und Betreuung des Hauses) ihr angerechnet, denn die Erträge dieser Leistungen (Mieteinnahmen) laufen, wie oben erwähnt, in die Tilgung des Darlehens ein.
Bewertung Dauerwohnrecht im Zugewinnausgleich bei drohender Scheidung
vom 24.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe kein bedeutendes Anfangsvermögen in die Ehe gebracht, meine Frau den üblichen Hausstand. ... Meine Frau und ich haben in den letzten 15 Jahren gemeinsam mehrere Kredite in Anspruch genommen, um Sanierungs-, Umbau- und Anbaumaßnahmen am gesamten Haus zu finanzieren. ... 2.Könnte mir im Rahmen des Zugewinn- und/oder Versorgungsausgleichs nachträglich und zusätzlich auch noch eine Mietschuld für 23 Jahre mietfreies Wohnen angelastet werden?
Vermögensauseinandersetzung im Scheidungsverfahren
vom 18.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor Gericht kommt es zu einem Vergleich, dass das gemeinsame Haus verkauft wird und beide Parteien baldmöglichst ausziehen. ... Nach langem Hin und Her erwirbt die Ehefrau das Haus für 200.000 EUR, wovon 25.000 EUR bar eingezahlt werden (nach eigener Aussage überwiegend mit geliehenem Geld) und 175.000 EUR von einer Bank finanziert werden. ... Das Anfangsvermögen des Ehemanns ist bisher unbestritten.