Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Widerruf Gebrauchtwagenkaufvertrag mit verbundener Finanzierung
vom 7.1.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wird über eine vom Händler vermittelte Finanzierung plus Anzahlung (noch nicht geleistet) bezahlt. ... - Bedeutet die Verbundenheit des Kaufvertrages mit dem Darlehensvertrag, dass der Verkäufer im Falle des Widerrufs keinerlei Ansprüche gegen mich geltend machen kann? ... Falls der Verkäufer angeben sollte, diese vor meinem Widerruf bereits ausgeführt zu haben, hat er dann Ansprüche auf Schadenersatz?
Kombination aus Garantiefall und Fehler des Verkäufers
vom 30.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren und Damen RA, ich bitte um Einschätzung zur Frage in wie weit ich ein Recht habe, den im Folgenden zugesagten Computer zur erhalten. ... Ich stehe auf dem Standpunkt, dass der Händler einen Fehler gemacht hat und keinen Anspruch auf eine Rückabwicklung hat. ... Welche Rechte hat der Händler?
Rückgabe Kfz
vom 19.10.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 habe ich privat von einem Händler einen gebrauchten PKW gekauft, der mir als unfallfrei angeboten wurde. 2010 wurde der Wagen dann mittels Kaufvertrag (mobile.de) unter Ausschluss der Gewährleistung von privat an privat weiterverkauft.
Garantie uhr
vom 18.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Frechheit)Händler meint Garantie+Gewährleistung nur auf Uhrwerk nicht aufs Gehäuse.... Frage ? Kann ich auf Reparatur oder Umtausch beim Händler bestehen/noch keine 2 Jahre um!
Boot nicht ordnungsgemäß repariert
vom 2.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir hatten leider mit unserem Boot im Sommer 2022 einen Vollkaskoschaden (Boot nach Sturm am Strand), daraufhin haben wir es zum Händler (dort wo das Boot gekauft wurde) gegeben. ... Das restliche Geld erhalte ich aber auf mein Konto in den nächsten Tagen, da die Versicherung sagte, sie bezahlt das Geld direkt an mich aus und nicht an den Händler. ... Nun meine Frage: Muss ich den Händler nochmals auffordern, das Boot ordnungsgemäß zu reparieren oder kann ich es jetzt einfach darauf beruhen lassen und das Geld einfach behalten um mich selbst um die Reparatur kümmern ?
Kauf eines PKW mit erloschener Betriebserlaubnis.
vom 1.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kaufte im Juni einen gebrauchten Caddy Maxi von einem VW-Händler in Brandenburg. ... Ich ließ mir dies sicherheitshalber bei einem Ortsansässigen VW-Händler bestätigen und kontaktierte daraufhin den Händler in Brandenburg. ... Also ließen wir dem Händler die Fotos zukommen.
Kauf eines KFZ mit verdeckten Mängeln - Kostentragung Mängelbeseitigung
vom 12.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem der Gebrauchtwagenhändler, der im Übrigen ca. 600km entfernt vom Wohnort des Käufers sitzt, mit dem verdeckten Mangel konfrontiert wurde gibt dieser an, das Fahrzeug seinerseits von einem Händler gekauft zu haben und nichts von dem verdeckten Mangel bzw. dem geschweißten Riss im Motorblock zu wissen. ... Folgende Fragen stellen sich in diesem Zusammenhang: 1) Inwiefern ist der Gebrauchtwagenhändler verpflichtet, die bereits aufgelaufenen Reparaturkosten bei einer anderen Werkstatt, die allerdings nur aufgrund einer arglistigen Täuschung (entweder er hatte wirklich nicht gewusst, dass der Motor unfachmännisch repariert wurde und das Auto in Treu und Glauben von einem anderen Händler gekauft oder er wusste davon und hat billigend in Kauf genommen das der Mangel irgendwann zum Vorschein tritt) entstanden sind, zu übernehmen? ... Zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich von einer arglistigen Täuschung aus und von einer vollumfänglichen Schadensersatzpflicht des Gebrauchtwagenhändlers oder jener Person, die dem Händler das Fahrzeug verkauft hat.
Probleme nach dem Verkauf eines Gebrauchtwagen
vom 12.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun rief mich heute der Händler an und schilderte mir folgendes Problem: Er hätte das Auto verkauft, das ich in Zahlung gab und der Käufer wäre bei einer Fahrt von ca. 200 Km mit dem Wagen wegen Motorproblemen liegen geblieben und meinte ich hätte ihm (dem Händler) wohl verschwiegen das der Wagen ein Problem mit dem Motor hätte. ... Nun meine Frage wie soll ich mich weiter verhalten bzw. kann der Händler mich belangen?
Wertminderung, Rückgabe VW TDI EA189 ABGAS-SKANDAL
vom 6.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fahrzeug wurde Ende Januar 2014 erstzugelassen und stammt direkt vom einem VW Händler (Vorführfahrzeug). ... Reicht es aus, den Händler zu bitten, uns über weitere Schritte zu informieren oder ist dies hierbei nicht notwendig? ... Vielen dank im Voraus für das Beantworten meiner Fragen.
Garantiefall beim Kauf eines Bootsmotors
vom 21.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der informierte online-Händler erklärte sich bereit persönlich den Motor am Sonntagnachmittag zu besichtigen. ... Am nächsten Tag wurde mir vom Online-Händler per SMS angekündigt: "Ein neuer Motor wird vom Generalimporteur geliefert." ... Meine Vorgehensweise war wie folgt: Ich informierte den Online-Händler, sowie den Generalimporteur, das auf Grund der Wasseranalyse, diese eigentlich nur von außen in den Motor gelangt sein kann.
negative Ebay Bewertung: Händler droht mit Anwalt
vom 7.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer Emailankündigen / Frage nach Umtausch wurde mir lediglich die Rückabwicklung angeboten. ... Weiterhin habe ich im Internet ein Urteil des AG Koblenz vom 02.04.2004 (142 C 330/04) gefunden, was (soweit ich es verstanden habe) das Recht auf die freie Meinungsäußerung in den EBAY-Foren bekräftigt, solange keine persönlichen / unwahren Anschuldigungen im Text enthalten sind. -> http://www.jurpc.de/rechtspr/20040217.htm Nun zu meinen Fragen: 1) Hatte der Händler Recht, wenn er den Betrag einbehält? ... 4) welche Konsequenzen / Kosten drohen mir sofern der Händler die Sache seinem Anwalt übergibt?
Ersatzkauf bei Lieferverzug
vom 9.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 25.11.2007 bei ebay bei einem geweblichen Händler 2 elektronische Bilderrahmen ersteigert. ... Da der Händler nicht liefert (gemäß tel. ... Frage: Da es sich um Weihnachtsgeschenke handelt, bin ich berechtigt am 22.12.2007 im Fachhandel Ersatzkäufe zu tätigen, die deutlich teurer sein werden??
Wohnmobil Ersatzlieferung §439 Abs.1 BGB gegenüber Händler schriftlich ausgesprochen
vom 12.9.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Händler sagt sind alles immer andere Mängel gewesen, hatte nur zufällig immer mit Wasseraustritt zu tun. ... Händler sagt Wohnmobil muss ins Werk da er Problem nicht lösen kann. ... Wohnmobil wird so nicht mehr produziert. => Habe ich Anspruch auf ein möglichst ähnliches Modell, aktuell sehr lange Lieferzeiten wie lange muss ich warten?
Lieferant von meinem -insolventen Händler möchte Geld von mir?
vom 17.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
MFG _____________________________________ Meine Frage: Wie soll ich auf dieses Schreiben reagieren? Ich habe ja bereits im Sommer Zahlung direkt an den Händler geleistet. Es gibt noch strittige 400 Euro auf die der Händler nach Abschaltung von Mängeln ein Anrecht hätte, dies müsste ich dann wohl an den Lieferanten des Verkäufers zahlen.