Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für grundstück grunddienstbarkeit eigentümer

Kellerrechte
vom 23.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze ein Grundstück, unter dem sich ein -bisher von mir nicht genutzter- Keller befindet. ... Mein Grundstück ist von Felsen umgeben und ragt mit einer überhängenden Felspitze (ca 10qm) auf das darunterliegende Grundstück (die Wiese, die zu o.g. ... Frage: a) Kann ein Grundstück "aus der Vogelschau" zweimal von der Gemeinde vergeben werden, bzw. bin ich der rechtmäßige Eigentümer des unter meinem Grundstück befindlichen Grundes?
Auslegung der Klausel über das Wegerecht
vom 21.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein ehemals großes Grundstück in Berlin wurde gleichzeitig an uns (vorderer Teil inkl. ... Im Kaufvertag ist folgendes vereinbart: Die Erschienenen (=wir) bestellen für den jeweiligen Eigentümer des hier nicht verkauften Teilstücks eine Grunddienstbarkeit in der Form, dass die Berechtigten ein Geh-, Fahr- und Leitungsrecht im Bereich der 3 m breiten Teilfläche ABJIHA des Plans, der vorgelegt und als Anlage zur Urkunde genommen wird, erhalten. Die Herstellungskosten - Rasengittersteine - sind von dem jeweiligen Eigentümer des hier nicht verkauften Teilstücks zu tragen.
Abwasserkanalsanierung und Dienstbarkeiten
vom 17.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf unserem Grundstück verläuft ein Abwasserkanal. ... Insgesamt gibt es 8 Eigentümer, die an diesem Kanal mit Ihren Häusern angeschlossen sind. ... -Spielt es eine Rolle, auf welchem Grundstück die Rohrverstopfung verursacht wurde?
Wer ist Leitungseigetnümer
vom 21.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Leitung verläuft unterirdisch von der Strasse in einen Graben auf meinem Grundstück, der nicht als Ordnung 2. ... Nun meine Frage: Ist nun die Gemeinde Eigentümer dieser Leitung oder bin ich das. ... Es sind keine Grunddienstbarkeiten oder sonstiges für diese Leitung im Grundbuch eingetragen.
Wegerecht bei Renovierung
vom 8.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer DHH, unsere Zufahrt verläuft über das Grundstück meiner Nachbarn. Wir haben im Grundbuch via Grunddienstbarkeit ein Geh- und Fahrrecht (und zum Verlegen von Leitungen). ... Die Formulierung ist "Grunddienstbarkeit für den jeweiligen Eigentümer von Geb.
Sanierungskosten bei Geh- und Fahrtrecht
vom 15.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichberechtigte - im Grundbuch eigetragene - Eigentümer der Sackgasse sind die Hauseigentümer vom 3. - 6. ... Er hat ein grosses Grundstück, das auch - so wie die Sackgasse - an eine breitere Gemeindestrasse grenzt. ... Inwieweit können diese Leute verbieten, dass Hunde von den Eigentümern der Sackgasse dort auch mal laufen????
Notwegerecht Gewerbegebiet
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück hat keinen Zugang zu einer öffentlichen Strasse. Das Grundstück gehörte ursprünglich zu dem Grundstück der Steuerberatung und wurde vor etwa 10 Jahren abgeteilt und neu vermessen. Die Zuwegung soll laut Verkäuferin über eine ca 20qm große Fläche des Grundstückes der Tanzschule im Rahmen einer Grunddienstbarkeit (Wegerecht) erfolgen.
angemessene Entschädigung für Fahrrecht etc. aus Bebauungsplan (zum Zweiten)
vom 20.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das fragliche Grundstück ist Teil eines Neubaugebietes in NRW und durch den Bebauungsplan mit den genannten Rechten zu Gunsten der Anlieger belastet. Für die Neubebauung ist es von völlig untergeordneter Bedeutung, es ist nur 62 m² groß, und sein Wert liegt im Wesentlichen wohl nur in der Anbindung des außerhalb des Bebauungsplans liegenden Grundstückes, an dem wir Kaufinteresse haben. Eine Beantwortung dieser Frage ist offensichtlich in einem ersten Versuch daran gescheitert, daß nicht ausreichend klar wurde, daß sich das Fahrrecht, das Geh- und Radfahrrecht und das Leitungsrecht aus dem Bebauungsplan (offensichtlich auf Basis § 41 BBauG) ergeben, sondern es wurde in der Antwort direkt auf Grunddienstbarkeiten gemäß BGB verwiesen (wonach die Rechte unmittelbar nutzbar seien).
Erbschaft: Bebauung eines Grundstücks(-teils) für alle Zeit verhindern
vom 20.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine anschließende Frage beruht auf folgenden Gegebenheiten: Ich möchte meinen Kindern eine ehem. Landwirtschaft, bestehend aus Hofstätte und diversen verpachteten Wiesen vererben bzw. schenken. Kind A soll die Hofstätte mit den Wiesen als Haupterbin bekommen - Kind B ein direkt angrenzendes Baugrundstück mit Süd(Berg-)Blick.
Nicht-Anerkennung des notariellen Kaufvertrages weg. nicht eingetr.Grunddienstbarkeit
vom 3.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht-Anerkennung des notariellen Kaufvertrages wegen nicht eingetragener Grunddienstbarkeit Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.04.1999 habe ich einen Großteil meines Grundstückes per notariellem Kaufvertrag an einen Bauträger A zur Bebauung verkauft. ... Die besonderen Ausführungen zu diesem Kanal im Notariatsvertrag lehnt der Bauträger B mit dem Hinweis ab, daß keine Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen sei. ... Daneben ist noch eine Dränleitung aus meinem Grundstück in den Kanal geführt.)
Geh- und Fahrtrecht für den Nachbarn - Rechte des Eigentümers
vom 17.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer eines Grundstücks von dem ein 3m breiter Streifen mit einer Grunddienstbarkeit, dem Geh- und Fahrtrecht für den hinterliegenden Nachbarn, belastet ist. ... Nach allem was wir bisher über das Geh- und Fahrtrecht gelesen haben, sind wir zunehmend zu dem Eindruck gelangt, dass man als Eigentümer eines von einer solchen Grunddienstbarkeit belasteten Grundstücksteils kaum noch Rechte an diesem Grundstücksteil hat. ... Oder ganz allgemein, welche Rechte haben wir als Eigentümer an der Straße, die der Nachbar nicht hat?
Haus im Campingplatz
vom 18.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Pachtvertrag für das Grundstück habe ich noch nicht. ... Was passiert, wenn ich das Häuschen gekauft habe und es aufgestellt ist, und der Campingplatzbetreiber mir dann den Grundstück kündigt?
Carport Überbau auf Gemeinschaftsgrundstück
vom 31.8.2017 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer eines Grundstücks und Miteigentümer eines angrenzenden Grundstückes in Gemeinschaftseigentums (Land Brandenburg). Aufgrund eines unvorteilhaften Grundstücksschnittes ragt das Gemeinschaftsgrundstück mit einem Dreieck in unser Grundstück, welches wir gern für den Bau eines Carports mit nutzen würden wollen (ca. 4-5qm). Ist diese Überbauung bei Zustimmung der anderen Eigentümer privat- und baurechtlich dauerhaft und unkündbar z.B. bei neuen Eigentümern in der Gemeinschaft möglich?
Wem gehört die Abwasserleitung / Eintragung beschränkte persönliche Dienstbarkeit
vom 28.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An diesen Kanal sind noch fünf weitere Grundstücke angeschlossen. ... In dem Grundbuch, des von der Stadt verkauften Grundstückes, wurde aber keine beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Durchleitungsrecht) eingetragen. Meine Frage ist: 1.Wem gehört die Abwasserleitung in dem von der Stadt verkauften Grundstück und dem städtischen Weg?
Grundstücks Erschließung mit Trinkwasser
vom 9.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind dabei ein Grundstück zu kaufen mit 2 Häusern (Hof und Nebengebäude, keine Landwirtschaft mehr). ... Ich denke die Erschließung sollte pro Grundstück bzw. pro Haus aufgeteilt werden. ... Soweit ich das verstanden habe wird für neue Grundstücke die Erschließung ja auch nicht auf Wohneinheiten sondern eher auf Größe berechnet oder?
Geldrente aus Notwegerecht BGB § 917
vom 26.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vordernachbar erwarb das vordere Teilungsgrundstück ca. 1 Jahr später vom Eigentümer. ... Lässt sich ein solches Notwegerecht, trotz der oben benannten Grunddienstbarkeiten die ihm beim Kauf des seines Grundstückes durch Notarvertrag und Grundbuchauszug ein- deutig bekannt waren, uns gegenüber einfordern?