Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.482 Ergebnisse für frau grundstück

Rechte bei Wohneigentum im Gewerbegebiet
vom 4.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Verkehrswertgutachten stand damals Objektart: gemischt genutztes Grundstück; Vorhandene Bebauung: Wohnhaus mit Dreifachgarage & Praxisgebäude. Im Gutachten stand aber auch, dass das Grundstück in einem Gewerbegebiet ist. ... Wir nutzen das Wohnhaus zum grössten Teil privat. 1 Zimmer ist das Büro meiner Frau die freiberuflich tätig ist.
Nießbrauch löschen
vom 15.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A erteilt Person B sowie dessen Frau C eine Vorsorgevollmacht (Generalvollmacht), ohne in dieser allerdings Insichgeschäfte gem. ... - Kann die Frau von B (Person C) den Nießbrauch und die Rückauflassungsvormerkung löschen lassen, auch wenn der wirtschaftlich Begünstigte in diesem Fall ihr Mann (Person B) ist.
Neuer Partner im Haus
vom 17.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns vor 3 Wochen getrennt, wollen das Haus verkaufen, und bis dahin gemeinsam im Haus leben. ... Meine Frau steht allein im Grundbuch des Hauses. Nun hat meine Frau einen neuen Partner.
Änderung eines Bescheides
vom 11.9.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sich hinter meinem Grundstück zwei bebaute Grundstücke befanden, wurde 1998 der vorhandene Schotterweg ausgebaut. ... Bei der Berechnung des Beitrages wurde mein Grundstück wiederrum als Eckgrundstück eingestuft. ... Meine Frage: 1.Kann ein Grundstück mal als Eckgrundstück mit 50%iger und mal als Grundstück mit 100%iger Belastung eingestuft werden?
Grundstückserbanteile verschenken ?
vom 5.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Nach der „Wende" hat mein Schwiegervater Erbanspruch auf Grundstücke in Mecklenburg geltend gemacht. ... Da die Grundstücke einen zu geringen Wert haben, kommt eine mit Kosten verbundene Treuhandlösung auch nicht in Frage. ... Gegenwärtig lasten auf den Grundstücken keine finanziellen Verbindlichkeiten.
Onkel verstorben - wem gehört nun das Haus?
vom 22.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie mussten hierzu allerdings einen Kredit aufnehmen, da die Geschwister der Frau ausbezahlt werden mussten. Desweiteren musste mein Onkel nach der Wende (DDR) das Grundstueck (von der Stadt) kaeuflich erwerben. Nun zu meiner Frage: Wenn mein Onkel nicht im Grundbuch des Hauses oder des Grundstuecks eingetragen ist (sondern nur seine Frau) zaehlt dies dann (unter Anbetracht der Auszahlung Ihrer Geschwister und des erneuten Grundstueckkaufes vor ca. 20 Jahren) zur Erbmasse oder ist dies allein der Frau ihr Erbteil, da nur sie im Grundbuch steht ???
Wegerecht / Umnutzung
vom 7.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerade in der Zeit, als auch ich das Einfamilienhaus von den Erben der inzwischen verstorbenen Frau kaufte. ... Allerdings nicht auf das linke hintere Grundstück, sondern auf das rechte. ... Doch meine Frage bezieht sich auf die Geschichte mit dem vermessenen Grundstück.
Löschung Briefgrundschuld an Miteigentumshälfte
vom 17.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau wurde rechtskräftig verurteilt, der Rückauflassung hälftigen Miteigentumsanteils an unserem Grundstück bebaut mit einen Einfamilienhaus, zuzustimmen. Nachdem dieses Urteil in Rechtskraft erwachsen war und bevor mittels diesen Urteils, die Rückauflassung der Miteigentumshälfte von mir im Grundbuch eingetragen wurde, hat sie eine Briefgrundschuld auf das gesamte Grundstück eintragen lassen.
Darf ein langfristiger Landpachtvertrag nach Eigentümerwechsel gekündigt werden?
vom 30.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Herrmann, Das Grundstück in Cotta Grundbuch Blatt 36 und Blatt 565 besteht im Wesentlichen aus einer landwirtschaftlichen Fläche, die die Grundstücksgemeinschaft Jürgen Reich (70%) und Horst Schreyer (30%) am 3.5.1995 an die Agrar- Produktionsgenossenschaft (APG Pirna-Cotta e.G.) für 12 Jahre verpachtete. ... Meine Frau und ich werden dann neue Eigentümer, wenn dies nicht schon am Ersteigerungstag, 11.09.2012, erfolgte. Wir wollen dann das Grundstück 2013 verkaufen.
Rückabwicklung einer Teilungserklärung
vom 30.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Zu Lebzeiten meiner Schwiegereltern wurde im Rahmen einer notariell beglaubigten Teilungserklärung ein größeres Grundstück meiner Frau zugeschrieben. ... Alle Geschwister sind sich einig, dass bei Bedarf das Grundstück zur Deckung der Pflegekosten verkauft und kein Geld an die Geschwister ausgezahlt werden soll.
Grenzbepflanzung vor Jähren mit Nachbar vereinbart. Neuer Eigentümer dagegen. Was tun?
vom 21.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einiger Zeit wurde das Grundstück verkauft und der neue Besitzer hat die Absicht bekundet, einen Zaun direkt auf die Grenze setzen zu wollen. Dazu wolle er die auf seinem Grundstück bzw. auf der Grenze wurzelnden, mittlerweile ca. zwei Meter hohen Sträucher absägen. Zwischenzeitlich hatte er auch schon einmal auf dieses Ansinnen verzichtet, es als Schikane bezeichnet und mündlich ohne Zeugen zugesichert, dass er den Zaun vor die Rhododendren setzen wolle, dies aber später wieder zurück genommen, weil seine Frau interveniert habe.
Wie ist das Erbe in den Zugewinn einzurechnen?
vom 24.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Mai 1980 bis Dez. 1982 bauten wir ein Haus auf dem Grundstück der Schwiegermutter.Am 1.05.1982 erbte meine eh.Frau das Grundstück. ... Gutachten 275 000 Euro, davon 75 000 Euro das Grundstück. Bei der Berechnung des Zugewinns will meine Frau ihr Geld abziehen, also 275 000 - 75 000 - 18 000 = 182 000 : 2 gleich 91 0000 Euro für jeden, anstatt, wie ich meine 275 000 : 2 = 137 500 Euro für jeden.
Grundstücksbebauung ohne Grundbuchauszug
vom 12.8.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Schwiegervater hat eines seiner Grundstücke über das Katasteramt vermessen und in zwei Grundstücke teilen lassen. Meine Frau und ich wollen das neu erstandene Grundstück als Schenkung auf uns übertragen lassen und dieses bebauen. ... Eine Übertragung ist momentan auch noch nicht möglich, da zu dem neu entstandenen Grundstück noch kein Grundbuch übermittelt wurde.
Fahrtrecht auf Nachbargrundstück
vom 27.12.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor kurzem ein Grundstück mit einem Haus von 1940 gekauft.Das Grundstück ist 900 qm groß und doppelt so lange wie breit.Von oben hat das Grundstück uber einen Kiesweg mit Gefälle eine Zufahrt zur Straße. ... Das Fahrrecht wurde nicht genutzt.Die alte Frau, die unser Haus vorher benutzte hatte es nicht gebraucht. ... Kann ein Fahrtrecht eingefordert werden, wenn die Möglichkeit besteht auch von einer anderen Seite das Grundstück zu befahren?