Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

763 Ergebnisse für darlehen schenkung

Kauf einer Eigentumswohnung für Sohn - steuerliche Gestaltung
vom 1.1.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
(Tochter Einkünfte unter 70TSD/Haus Baujahr 1996) Wenn ja, kann dies auch bei mittelbarer Grundstücks-Schenkung geltend gemacht werden und wie? ... Was muss im Sinne einer steueroptimalen Lösung beachtet werden: Grundbucheintrag: Tochter Eltern nehmen Darlehen über vollen Objektwert auf. ... Kaufnebenkosten tragen um diese als Kosten geltend machen zu können. *+ separate nicht auf Objekt abgestellte Schenkung
Kettenschenkung unter Auflagen
vom 3.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer weiteren Schenkung sollen dann 50% des Hauses von der Ehefrau an den Ehemann übertragen werden. ... Dabei ist ja auch zu berücksichtigen, dass die Bank bei der Übertragung der Eltern auf die Tochter ja vermutlich verlangen wird, dass das Darlehen übertragen bzw. in diesem Fall abgelöst wird. 2) Wie berechnen sich die Notar- und Schenkungssteuerkosten im Falle einer "Schenkung unter Auflagen"? ... 3) Welche Frist sollte zwischen den beiden Schenkungen liegen?
Schenkungssteuer Immobilie
vom 13.11.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zusammen ein Haus auf dieses Grundstück bauen lassen und ein Darlehen aufgenommen, das wir hälftig abzahlen. ... Ich würde im Zuge der Schenkung das Darlehen meines Bruders übernehmen, faktisch würde mein Bruder mir somit einen Immobilienwert von ca. 100.000 Euro schenken. ... Wird das Darlehen meines Bruder, dessen Tilgung ich ab Schenkung alleine übernehme, vom hälftigen Verkehrswert abgezogen?
Status Bareinzahlung
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies sollte eine Schenkung sein. Reicht dieser Sachverhalt aus, dass es als Schenkung gilt bzw., falls nicht, was ist zu tun?
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hatten sich meine Eltern dazu entschlossen, mir ihr Haus, in dem sie derzeit wohnten (und auch heute noch wohnen), vorzeitig über Schenkung zu vermachen, d.h. dieses wurde VOR unserer Ehe im Grundbuch auf mich überschrieben (Reihenhaus in München im Wert von gut 300.000 €). ... die Schenkung meiner Eltern VOR der Ehe angerechnet bekommen (10-Jahres-Frist verstrichen, keine vorsätzliche Bereicherungs-Absicht bzw. ... Im Fall, daß statt des Hauses meiner Eltern ''''nur'''' der Tausch-Gegenwert von 200.000 € ins Kalkül gezogen würde, wäre ich hingegen der Benachteiligte, der einen (loyal) verbrieften Gegenwert von 300.000 € für eine Summe von 200.000 € hergegeben hat (und dafür noch ein Schulden-Paket für das Abbezahlen des seinerzeit noch aufzunehmenden Familienheim-Darlehens mit auf sich genommen hatte)...
Zugewinn Erbschaft Eigenheim
vom 21.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anfangsvermögen ist gering, in der Ehe wird mir zur Hälfte das Haus und das Darlehen berechnet, also habe ich Plus gemacht. Jetzt meine Frage: Bei dem Kauf des Hauses von meinen Eltern ist mir das Haus günstiger überlassen worden (Schenkung). Kann ich die Schenkung zu meinem Anfangsvermögen dazurechnen.
Wird ein Privates Darlehen vom BaFöG-Amt anerkannt?
vom 17.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ab September 2008 werde ich eine 2-jährige Fachschule für Technik besuchen.Dadurch habe ich ein Anspruch auf elternunabhängiges (3 Jahre Ausbildung,5 Jahre Berufserfahrung,24 Jahre alt) und zu 100% bezuschussstes BaFöG/Schüler-BaFöG.Antrag werde ich im Juli 2008 stellen. Im Moment habe ich auf meinem Konto ca. 9.000€. Allerdings schulde ich einem Kumpel noch 6.000€ die ich von ihm im Dezember 2006 für einen Autokauf geliehen habe.Dabei haben wir ein zinsloses Privatdarlehen abgeschlossen.Der schriftliche Vertrag wurde von beiden Seiten unterschrieben und ich bestätigte damit auch den Erhalt der vollen Darlehenssumme in BAR(ich habe kein Überweisungsbeleg o.Ä. als Nachweis).Das Geld muss ich laut Vetrag spätestens im Dezember 2008 komplett zurückgezahlt haben.
Trennung-Zugewinn
vom 26.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir steht folgender Fall zur Klärung: Ende der 90er hat mein Vater mir einen Darlehen gegeben, um ein Haus im Ausland zu kaufen (mein Mann wollte sich nicht daran beteiligen und hat mir eine Erklärung unterschrieben, dass er damit einverstanden ist). ... Ich sollte im Rahmen meiner Möglichkeiten das Darlehen an meinem Vater zurückzahlen. ... Aus den genannten Gründen schulde ich noch immer das gesamte Darlehen und zusätzliches Geld für Verbesserungen, die mein Vater in dem Haus vorgenommen hat.
Schenkung Haus - evtl Verkauf - Frage zu grobem Undank
vom 24.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Schenkung (abbezahlt aber in teilweise schlechtem Zustand) saniert Sohn (neue Fenster, Dach neu und dämmen, Fassadendämmung) für ca. 120.000 Euro das gesamte Haus. ... Durch Trennung (Unterhalt Sohn, andere Lohnsteuerklasse) wird es knapp mit der Tilgung der restlichen 65.000 Euro Darlehen.
privater Darlehensvertrag
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
München, habe von Frau ... ein Darlehen in Höhe von Euro 120.000,-- (in Worten: Euro einhundertzwanzigtausend) empfangen und verpflichte mich, dieses ab dem 01.02.2008 mit 6 % p.a. zu verzinsen. ... Zur Rückzahlung des Darlehens bin ich jederzeit ohne Kündigung auch in Teilbeträgen berechtigt.
Geldgabe der Schwiegereltern zum Kauf einer Eigentumswohnung
vom 8.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Berechnungen beruhen im wesentlichen darauf, dass seine Eltern uns ein Darlehen von 55.000 € gegeben hätten. ... Ist die nachträgliche Deklaration der Geldgabe der Schwiegereltern als Darlehen möglich? Handelte es sich bei der Geldgabe der Schwiegereltern nicht eher um eine Schenkung?
Kettenschenkung beim Verschenken der Hälfte eines Grundstücks an Ehefrau?
vom 29.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das gemeinsame Eigentum am Grundstück ist u.a. die Voraussetzung für die Gewährung eines zinsverbilligten Darlehens zum Bau eines Einfamilienhauses auf dem Grundstück (Baubeginn war Anfang August). Da die Schenkung an B wie geschilderte möglichst rasch erfolgen muß, stellt sich die Frage ob hier eine Einstufung als Kettenschenkung "drohen" könnte. Dazu noch einige Zusatzinfos: - Zum Zeitpunkt der eigentlichen Schenkung von M an A war A noch ledig.
Kündigung Privatdarlehen - Erfolgsaussichten eines gerichtlichen Mahnverfahrens
vom 5.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt zwar keine schriftlichen Vereinbarungen, jedoch entsprechende Zweckbestimmungen auf den einzelnen Überweisungen, die keinen Zweifel daran lassen, dass es sich um Darlehen und nicht um Schenkungen handelt. ... War die Kündigung aller Darlehen mit nur einem Schreiben formal richtig oder hätte jedes Darlehen einzeln abgehandelt werden müssen? ... Wie ist die Beweislast, sollte die Darlehensnehmerin behaupten, dass es sich um eine Schenkung gehandelt hat?
Darlehensberechnung im Zugewinnausgleich
vom 29.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, bei mir stellt sich folgende Sachlage: Meine Noch-Ehefrau und ich haben während der Ehezeit zwei Darlehen meiner Schwiegereltern für unser Haus erhalten: Diese Darlehen betrugen 1994 50.000 DM zzgl. 5% Zinsen p.a., sowie 24.500 DM (zinslos). Diese beiden Darlehen wurden nach der Trennung 2009 von meinen Schwiegereltern gekündigt und zur Rückzahlung fällig gestellt.
Probleme mit Pflegeverpflichtung in zukünftigem Übertragungsvertrag
vom 21.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine weitere Gegenleistung sind 64.000€ die das noch offene Darlehen tilgen. ... Ich möchte auf jeden Fall das diese Kapitalisierung von 59.951 € mit in die Pflegeverpflichtung aufgenommen wird um so auch die Schenkung zu reduzieren. ... z.B : der Wert der Pflegeverpflichtung beträgt 59.951 EUR Frage: Wie soll denn sonst ohne eine Kapitalisierung die Schenkung reduziert werden?