Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

770 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitsverhältnis regelung

Kündigen ohne AV?
vom 17.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am Mittwoch (16.10.) ein neues Arbeitsverhältnis begonnen. ... Aus verschiedenen Gründen möchte ich das Arbeitsverhältnis nicht weiter führen. Des Weiteren ist in der Probezeit eine Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsschluss vereinbart.
Kündigungsfrist Antellungsvertrag
vom 28.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Da ich möglicherweise demnächst kündigen möchte, hätte ich gerne gewußt, ob die ursprünglich vereinbarte Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende weiterhin Gültigkeit hat oder ob diese aufgrund der öfters geänderten Vertragsbedingungen möglicherweise nichtig ist und welche Kündigungszeit für mich in diesem Falle rechtsverbindlich ist.
Gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen?
vom 28.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Labor mit unter 10 Mitarbeitern), der seit über 20 Jahren besteht, hat es bisher keine schriftlichen Arbeitsverträge gegeben und damit auch keine schriftlich festgehaltenen Kündigungsfristen. Nun sollen Verträge mit gegenseitiger Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende vereinbart werden. Ist das möglich oder gelten auch ohne schriftlichen Arbeitsvertrag Fristen, die jetzt nicht ohne weiteres geändert werden können?
Verlängerung Probezeit > 6 Monaten und Kündigungsfrist.
vom 16.3.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis besteht seit dem 15. ... Die gemäß Punkt (...) des Arbeitsvertrags vereinbarte Probezeit wird aus gegebenem Anlass um weitere 3 Monate verlängert und endet somit am 15.06.2015." ... Wenn die Zusatzvereinbarung gültig ist, welche Kündigungsfrist gilt ab dem 16.03.2015, für diese "Verlängerte Probezeit"?
Wirksam vereinbarte Probezeit und davon abhängige Kündigungsfrist
vom 11.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.08.2011 befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einer Firma mit mehr als 10 Mitarbeitern, die nicht tarifgebunden ist. Da mir nun mitgeteilt wurde, dass ich mit einer baldigen Kündigung innerhalb der Probezeit zu rechnen habe, stellen sich mir bei Durchsicht meines Arbeitsvertrages folgende Fragen: 1. ... Falls dies nicht der Fall ist, welche Kündigungsfrist ist vereinbart.
Falsche Kündigungsfrist und Urlaubsabgeltung
vom 27.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in meiner alten Praxis nicht mehr arbeiten wollte (sehr schlechtes Verhältnis zum Chef), kündigte ich per Einschreiben im Mai 2015 Zitat "das bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ... Erst heute bemerkte ich bei der Durchsicht des alten Arbeitsvertrages, dass dort eine Kündigungsfrist von 3 Monaten verankert ist, dies wäre dann der 31.08.2019 gewesen. ... Nun ist in meinem Arbeitsvertrag wiederum eine Klausel enthalten, die eine Ausschlussfrist von 2 Monaten vorsieht.
Kündigungsfrist in Probezeit bei aufeinanderfolgenden Beschäftigungen (TV-H)
vom 30.3.2020 für 40 €
Im aktuellen Arbeitsvertrag (dem ab 01.01.2020) ist ebenfalls eine Probezeit von 6 Monaten vermerkt. ... Nun habe ich aber im TV-Hessen (TV-H), Tarifvertrag zur Überleitung (TVÜ-H) und ergänzende Tarifverträge unter Abschnitt 5 § 30 Befristete Arbeitsverträge (5) als Protokollerklärung zu § 30 Absatz 5 gelesen: „Bei mehreren aneinandergereihten Arbeitsverhältnissen führen weitere vereinbarte Probezeiten nicht zu einer Verkürzung der Kündigungsfrist". ... Gilt diese Protokollerklärung nur für die Kündigungsfrist nach Ablauf der Probezeit oder betrifft diese Regelung mich auch?
Elternzeitende
vom 28.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich mich vom Chef kündigen lassen, oder geht da was mit Aufhebungsvertrag, wir haben da alle ohne Arbeitsvertrag nach der Ausbildung einfach weitergearbeitet. 2. ... Ich möchte keine Gesetzestexte, sondern klare verständliche Anworten, und möchte gerne mit AG in einvernehmlicher Art das Arbeitsverhältnis beenden.
Kündigungsfrist lange Betriebszugehörigkeit
vom 21.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit meinen Arbeitsplatz wechseln und stehe gerade vor dem Problem das ich nicht genau weiß wie meine Kündigungsfrist ist. Im Arbeitsvertrag steht: "Es gelten beiderseits die gesetzlichen Kündigungsfristen.
Kündigung nach 14 Jahren Mitarbeit im Betrieb - was ist zu beachten?
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: § 10 Kündigung Es wird eine beiderseitige Kündigungsfrist von 14 Tagen vereinbart. ... Eine Kündigung des Arbeitsvertrages vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist unzulässig. Das Arbeitsverhältnis endet spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das 65.
Urlaubsanspruch bei Kündigung 31.8.
vom 22.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem ist im Arbeitsvertrag eine 12tel-Regelung für das Eintritts-/Austrittsjahr verankert. ... Mein Arbeitsverhältnis besteht seit 2006, es ist eine 5-Tage Woche vereinbart. ... Kündigungsfrist).
Kündigungsfrist gesetzlich oder 6 Wochen zum Quartalsende
vom 22.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ( Kein Tarifvertrag oder ähnliches ) vom Oktober 2002, den ich nun durch eigene Kündigung beenden möchte, steht unter §3 Beendigung des Angestellenverhältnisses folgendes: 1. Nach Ablauf der Probezeit gelten für beide Seiten die gesetzlichen Kündigungsfristen, d.h. es gilt eine sechswöchige Kündigungsfrist zum Quartalsende. 2. ... Hier wird doch eigentlich klar auf die gesetzliche Kündigungsfrist verwiesen.
Vertragliche Kündigungsfrist durch Arbeitnehmer
vom 5.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In meinem Arbeitsvertrag steht unter dem Abschnitt Probezeit / Kündigungsfristen: "Die ersten 6 Monate des Anstellungsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer. ... Gilt die Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende nur für den Arbeitgeber oder auch für mich?
Arbeitsvertrag Einzelhandel
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich Wechsel innerhalb eines Konzerns in eine andere GmbH bekomme somit natürlich auch einen neuen Arbeitsvertrag. ... B erhält Urlaub entsprechend den jeweils gültigen gesetzlichen Regelungen. ... Die längere Kündigungsfrist ist dann für beide Vertragspartner bindend.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer - neue Stelle baldmöglichst antreten
vom 3.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag enthält die Formulierung: "Die beiderseitige Kündigungsfrist beträgt nach Ablauf der Probezeit sechs Wochen zum Quartalsende. Etwaige längere Kündigungsfristen gelten für beide Seiten. ... Meine Frage ist daher: ist die Klausel im Arbeitsvertrag für mich bindend, oder kann ich mit der Frist von sechs Wochen zum Quartalsende kündigen?
Berechnung Kündigungsfrist, Arbeitsvertrag
vom 11.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Situation ist folgende: Ich möchte meinen Arbeitsvertrag so kündigen, dass der 13. ... Hintergrund: - Arbeitsvertrag hat Probezeit noch mehrere Monate - Vertragstext: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits während der Probezeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden".