Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Regelung bei Sabbatical - anteilige Gehaltszahlung
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese Zeit möchte ich einen Teil meines Gehalts von meinem AG weiter erhalten, jedoch habe ich dazu nicht im Vorfeld Arbeitszeit angesammelt oder verringertes Gehalt bis jetzt vereinbart. Ich möchte mich auch nicht zwingend langfristig an meinen Arbeitgeber binden. Mir schwebt stattdessen eine Regelung vor bei der ich auf 10-20% meines Gehalts in den Monaten Jan.
Urlaubsanspruch ja oder nein?
vom 8.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde am 31.01.2017 von meinem Arbeitgeber in der Probezeit gekündigt. ... Weiter wollte er mir statt der bereits zugestellten Gehaltsabrechnung, wo die Hälfte des Gehaltes drinsteht, mir eine 0-Rechnung stellen. ... Aber ist das rechtens, das ich überhaupt keinen Anspruch auf Urlaub habe?
ausstehende Lohnzahlungen
vom 21.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann er einfach ein Betriebsruhe machen ohne die Gehälter zu zahlen? ... Mein Mann hat bis jetzt fast sechs Monate ohne Gehalt gearbeitet.
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Rechtsberater, es geht bei meiner Frage darum, welches Gehalt in welchem Zeitraum als Berechnungsgrundlage für mein Arbeitslosengeld herangezogen werden wird. ... Vor Kündigungsausspruch habe ich also 2 Jahre Teilzeit gearbeitet - in Elternzeit beim selben Arbeitgeber (18 Stunden, statt 40), diese Vereinbarung lief bis zum Tag vor der Kündigung.. ... (vor Krankmeldung) 12 Monate zurück mein Gehalt als Berechnunsgbasis???
Gehaltskürzung bei Fehler
vom 19.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EUR 35,-) für die falsch gelieferte Ware vom Gehalt abziehen. ... Selbst wenn er es nicht direkt vom Gehalt abziehen dürfte; kann er Schadensersatz von mir verlangen? Das war in der Zeit, in der ich dort arbeite mein zweiter Fehler.
Ablauf Elternzeit - gleichwertiger Arbeitsplatz
vom 14.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mir mein Arbeitgeber in einem Telefongespräch mitgeteilt, dass er beabsichtigt, mich als Revisionsmitarbeiterin einzusetzen. ... Habe ich einen Anspruch auf eine schriftliche Auskunft über die Stelle, auf der mich mein Arbeitgeber einsetzen möchte? Ist es notwendig, am ersten Arbeitstag die Arbeit erst einmal aufzunehmen?
Änderungsvertrag nach Elternzeit
vom 11.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Bekannte will nach der Elternzeit (10/06) wieder das Arbeiten beginnen. ... Muss nicht das gleiche Gehalt wie vor der Elternzeit gezahlt werden und hat man nicht den Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit.
Bestätigung zum Arbeitslosengeld zurück genommen - was tun?
vom 20.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hatte mich fristgerecht beim Arbeitsamt gemeldet.Arbeitslosengeld wurde ab 1.7.13 genemigt, Kündigungsschutzklage erhoben.Beim Gütetermin wurde der Arbeitgeber gefragt, ob er ein "Anerkennungsurteil" abgeben möchte, da die Kündigung nicht konform ist.Er bestand auf die Kündigung. ... Keine Aufforderung zur Arbeit erhalten usw.
Finanzielle Forderung vom Arbeitgeber
vom 29.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo 123 recht Team, Ich Arbeite seid 7 Jahren in China für meine Fa., in den ersten Jahren 2006-2009 hatte ich eine Abordnung Vertrag, in der beschrieben wurde das ich meine Steuern im Land entrichten soll wo ich arbeite, aber ich hatte derzeit immer noch einen deutschen Vertrag. ... Normaler weise sollte ich nach meiner Zeit in China eine Steuererklärung in Deutschland manchen, dies hat aber nicht stattfinden können da ich ab 2009 bis heute eine Vertrags Abordnung mit netto Gehalt Habenzinsen China.
Ablehnung Teilzeit nach Elternzeit - obwohl schon TZ während EZ gearbeitet
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anlage) •Meine Aussage nur: lasse mich beraten/mir das durch den Kopf gehen/meine Rechte in Anspruch nehmen; ich werde sicher von mir aus nicht kündigen! ... Bin ich dann gezwungen Vollzeit zu arbeiten (nicht gewünscht und auch nicht realisierbar)? ... Welches Gehalt wird als Bemessungsgrundlage für Arbeitslosengeld genommen (das aus der Vollzeit- oder der Teilzeitbeschäftigung oder ein Mittelwert)!
Klimaanlagen in Bahnen die ab 30 grad kaum gehen bzw. oft ausfallen!
vom 19.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anstatt darauf ein zu gehen und zu sagen das man versucht das Problem zu lösen, da bekam ich als Antwort das uns als Fahrer Rechtlich kein Anspruch auf ne Klimaanlage besteht. ... Für mich nicht nachvollziehbar denn man darf nicht vergessen welche Verantwortung wir im Personenverkehr haben und wie stellt der Arbeitgeber sich das bei 30 - 37 grad ist es mit defekter Klimaanlagen nicht aus zu halten. Verstößt der Arbeitgeber da nicht trotzdem gegen das Gesetz wie z.b.
Änderung Betriebliche Ordnung
vom 17.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich arbeite bei einem Unternehmen, dass tarifunabhängig ist, keinem Arbeitgeberverband angehört und auch keinen Betriebsrat hat. ... Wir haben bisher immer Gehalt nach Verhandlungsbasis erhalten. ... Auch die Einordnung des Gehalts passt nicht zum Stellenprofil.
2. Schwangerschaft Berufsverbot Gehaltsbeziehung
vom 30.10.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite normalerweise als Erzieherin in einer Kindertagesstätte (unbefristet/Vollzeit), bin derzeit aber in Elternzeit (Kind geb. am 01.09.2012). ... Würde der Arbeitgeber mir dann wieder das volle Gehalt während der Schwangerschaft zahlen müssen? Denn wenn ich immun wäre würde ich ja arbeiten können und Gehalt beziehen.
Arbeitsstundenverkürzung von 40 auf 4
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und arbeite in einer Kanzlei seit August 2006. ... Als ich sie im November darauf angesprochen habe, ob es jetzt Normalzustand ist, dass ich so wenig arbeite, hat sie auf zu wenig Arbeit verwiesen. ... Meine Frage ist: kann ich verlangen, dass ich 10 Stunden / Woche arbeite, so wie es mündlich vereinbart war?
Mutterschutz Minderjähriger
vom 19.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Monat alle Arbeiten weitermachen kann und bis 22 Uhr arbeiten muss. ... Das Arbeiten im Betrieb untereinander ist nicht gerade lobenswert. ... Die IHK steht ja angeblich hinter dem Arbeitgeber und nicht, wie es sein sollte, hinter dem Azubi.
Elternunterhalt: Kann mich das Sozialamt zwingen wieder 100% arbeiten zu gehen?
vom 4.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde gerne wissen ob ich mit meinem Gehalt unterhalspflichtig bin und habe diesbezüglich ein paar Fragen: 1. ... Ich arbeite Teilzeit. a.Kann mich das Sozialamt zwingen wieder 100% arbeiten zu gehen, wenn die Möglichkeit vom Arbeitgeber besteht?... Ich arbeite bei einer Airline und bekomme von meinem Arbeitgeber Spesen ausgezahlt.
Arbeits- und Steuerrecht bei Nebenerwerb
vom 10.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich leider von Arbeits- und Steuerrecht keine Ahnung habe, hoffe ich, jemand von Ihnen kann mir da helfen. ... Mein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst hat die Nebentätigkeit (als Minijob) genehmigt. ... (3) muss ich mit meiner eigenen Firma dann einen Arbeits-Vertrag schließen?